Bundesland LKA

Welttierschutztag am 4. Oktober – Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz informiert über illegalen Welpenhandel und mahnt zur Vorsicht beim Hundekauf

Dem Anblick niedlicher Hundewelpen können nur wenige widerstehen. Doch zum Welttierschutztag am 4. Oktober rät das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) zur Vorsicht, wenn man sich einen Hund anschaffen will. Das Geschäft mit Hundewelpen - und auch Katzenbabys - boomt und ist deshalb auch ein lukratives Geschäft für Kriminelle. Viele der im Internet oder anderswo angebotenen Tiere werden - Weiterlesen


Geldautomatensprengungen in Flensburg, Zeugenaufruf

Heute Morgen (29.09.2023), gegen 02:30, wurden im Flensburger Fördepark 2 Geldautomaten gesprengt, die in der dortigen, nur zu Geschäftszeiten geöffneten Passage frei zugänglich waren. Unbekannte Täter waren zunächst durch einen der Haupteingänge in die Passage eingedrungen. Unmittelbar danach wurden die Automaten gesprengt. Beide Automaten wurden total zerstört. Es ist derzeit noch nicht Weiterlesen

Bundesweite Polizeikontrollen: Gemeinsamer Kampf gegen Geldautomatensprengungen

In den frühen Morgenstunden endeten heute bundesweite Verkehrskontrollen der Polizeibehörden zur gemeinsam Bekämpfung des Kriminalitätsphänomens "Geldautomatensprengungen". Koordiniert durch die darauf spezialisierte Task Force des LKA Niedersachsen hatten sich für die dritte Fahndungs- und Kontrollaktion dieser Art die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Saar Weiterlesen

Korrektur: Bundesweite Polizeikontrollen: Gemeinsamer Kampf gegen Geldautomatensprengungen – In Niedersachsen wurden bislang 23 Taten polizeilich registriert

In den frühen Morgenstunden endeten heute (27. September 2023) bundesweite Verkehrskontrollaktionen der Polizeibehörden zur gemeinsamen Bekämpfung des Kriminalitätsphänomens Geldautomatensprengungen. Koordiniert durch die darauf spezialisierte Task Force im Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen hatten sich für die dritte Fahndungs- und Kontrollaktion dieser Art die Bundesländer Niedersachse Weiterlesen

Bundesweite Polizeikontrollen: Gemeinsamer Kampf gegen Geldautomatensprengungen

In den frühen Morgenstunden endeten heute (27. September 2023) bundesweite Verkehrskontrollaktionen der Polizeibehörden zur gemeinsamen Bekämpfung des Kriminalitätsphänomens Geldautomatensprengungen. Koordiniert durch die darauf spezialisierte Task Force im Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen hatten sich für die dritte Fahndungs- und Kontrollaktion dieser Art die Bundesländer Niedersachse Weiterlesen

Einladung zum Pressetermin

"Cybercrimebekämpfung 4.0" - so lautet der Titel der Jahrestagung der Sicherheitskooperation Cybercrime 2023, die durch das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen gemeinsam mit dem Branchenverband Bitkom ausgerichtet wird. Dazu werden über 200 Expertinnen und Experten aus Vertretungen der Wirtschaft, Justiz, und Polizei erwartet. Spezialisten des LKA Niedersachsen stellen u. a. einen Ransomeware- Weiterlesen

Augen auf, Tasche zu – Herbert Reul gibt Startschuss für Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

Präventionskampagne: Die Polizei klärt Bürgerinnen und Bürger vor Ort über die Maschen der Langfinger auf und gibt Hinweise zur Vorbeugung Zusammen mit der Bundespolizei und zwölf weiteren Bundesländern beteiligt sich auch die Polizei Nordrhein-Westfalen an der Schwerpunktwoche zur Prävention gegen Taschendiebstahl. Einsatzkräfte aller 47 Kreispolizeibehörden aus Nordrhein-Westfalen spr Weiterlesen

13 Festnahmen im Kampf gegen Rauschgifthändler: Erstes Fazit der Ermittlungskommission zu den gesicherten Beweismitteln

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen: Nach der groß angelegten Razzia im Kampf gegen Rauschgifthändler am vergangenen Mittwoch haben die Kriminalbeamtinnen und Kriminalbeamten des Landeskriminalamtes NRW eine erste Sichtung und Auswertung der Beweismittel vorgenommen. Rund 380 Einsatzkräfte - darunter auch Spezialeinheiten Weiterlesen

Razzia gegen organisierte Drogenkriminalität: LKA NRW sichert Beweismittel und nimmt 13 Tatverdächtige fest

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen: Bei einem Großeinsatz in elf Städten in Nordrhein-Westfalen haben Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes NRW heute Morgen insgesamt 27 Objekte - darunter Privatwohnungen, Gewerbeobjekte und Tiefgaragen - durchsucht. Unter Beteiligung von Spezialeinheiten sowie Ermittlern der Steuerfahndu Weiterlesen

Großeinsatz mit Durchsuchungen bei Verdächtigen aus dem Bereich der Organisierten Kriminalität – Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und des Landeskriminalamtes NRW

Seit den frühen Morgenstunden durchsuchen Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes NRW unter Federführung der Staatsanwaltschaft Duisburg mehrere Objekte (Häuser, Wohnungen und Geschäftsräume) in Nordrhein-Westfalen. Das Ermittlungsverfahren richtet sich gegen mehrere Beschuldigte, die im Verdacht stehen, unerlaubt Betäubungsmittel anzubauen und zu vertreiben. Die Durchsuchungen finden in Dui Weiterlesen