Bundesland LKA

Genug Betrug / Warnung vor gefälschten Behördenschreiben

Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen aktuell vor gefälschten Schreiben per E-Mail an Privatpersonen und Firmen, die aussehen als kämen sie zum Beispiel von der Bundespolizei. Mit täuschend echt aussehenden Schreiben versuchen Kriminelle, persönliche Daten wie Zugangsdaten, Passwörter oder Transaktionsnummern abzugreifen. Die Empfänger sollen dazu verleite Weiterlesen


Junger Mann verliert zwei Finger durch illegalen Sprengsatz

Vermutlich durch unsachgemäße Handhabung illegaler Pyrotechnik ist ein 20-jähriger Mann in Börnsen (Herzogtum Lauenburg) in der Nacht von Freitag auf Samstag, 29. Juli 2023, schwer an der Hand verletzt worden. Durch die Wucht der Detonation wurden zwei Finger abgesprengt. Der Notruf erreichte die Rettungsleitstelle um 1.43 Uhr. Es wurde gemeldet, dass sich ein Mann versehentlich mit Pyrotechn Weiterlesen

Illegale Cannabis-Plantage ausgehoben

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Schwerin und des Landeskriminalamtes MV Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Schwerin hat das Amtsgericht Wismar am 27.07.2023 Haftbefehle gegen fünf Männer im Alter zwischen 33 und 74 Jahren wegen des Verdachts - des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in vier Fällen (drei Tatverdächtige), - des Hand Weiterlesen

Gemeinsame Presseinformation Staatsanwaltschaft Hannover, Landeskriminalamt Niedersachsen und Zollfahndungsamtes Hannover: Rauschgiftfahndern gelingt empfindlicher Schlag gegen Drogenbande

Fahnder der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift des Landeskriminalamtes (LKA) Niedersachsen und des Zollfahndungsamtes (ZFA) Hannover konnten am gestrigen Dienstag (18.07.2023) nach Observationen im Stadtgebiet von Braunschweig und Hannover größere Mengen Drogen beschlagnahmen. Es wurden ein Pkw in Braunschweig sowie zwei Wohnungen in Hannover durchsucht. Unter Sachleitung der Staatsanwalt Weiterlesen

Dr. Christian Vidal ist neuer Leiter des Kriminaltechnischen Instituts

Christian Vidal ist seit dem 01.07.2023 der neue Leiter der Abteilung 5 - Kriminaltechnisches Institut (KTI) im Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen. Zuvor hat er das Dezernat 53 im Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen geleitet. Chemiedirektor Dr. Vidal folgt auf den Leitenden Kriminaldirektor Karsten Follert. "Dr. Christian Vidal ist ein hochanerkannter Experte für chemische Untersuchungen un Weiterlesen

Genug Betrug: LKA Rheinland-Pfalz und Verbraucherzentrale geben Tipps, wie man sich vor Betrug bei der Reisebuchung schützen kann

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor betrügerischen Abzockmaschen bei der Reisebuchung. Besonders in Online-Reiseportalen gilt es, ganz genau hinzuschauen. Denn selbst der schönste Urlaubstraum kann sich in einen Albtraum verwandeln. Und zwar dann, wenn Betrüger mit falschen oder nichtexistierenden Ferienhäusern und -wohnungen im In Weiterlesen

Das LKA Rheinland-Pfalz warnt vor der Einnahme von Ecstasy-Tabletten

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) warnt ausdrücklich vor der Einnahme von Ecstasy-Tabletten. Hintergrund der Warnung sind mehrere Fälle in anderen Bundesländern, wo Jugendliche nach der Einnahme der Ecstasy-Tablette "Blue Punisher" in Lebensgefahr schweben oder sogar verstarben. Eine hohe Gefahr geht potentiell aber nicht nur von "Blue Punisher", sondern auch von allen anderen Ecstas Weiterlesen

„Feiern statt Pauken“: Gemeinsame Initiative „Wir in MV“ ehrt zum Schuljahresende die aktivsten Schulen

Gemeinsame Pressemitteilung und -einladung der AOK Nordost, des Landessportbundes MV e.V., des Landesmarketings MV, der Medienanstalt MV, der Provinzial Nord Brandkasse AG und des Landeskriminalamtes MV 63 Schulen beteiligten sich im Schuljahr 2022/23 am landesweiten Schulprojekt. Das sind die drei punktbesten Schulen und damit die Gewinner unserer beliebten Schulpartys: 1. Platz: Grundschule W Weiterlesen

Zeugenaufruf zur Sprengung eines Geldautomaten im EKZ Ostseepark Sievershagen

Am vergangenen Wochenende, in den frühen Morgenstunden des 25.06.2023, gegen 03:22 Uhr, sprengten unbekannte Täter einen Geldausgabeautomaten der Ostseesparkasse im EKZ Ostseepark in 18069 Sievershagen. Zuvor verschafften sie sich gewaltsam Zugang über einen Nebeneingang. Anschließend verließen die Täter den Tatort, vermutlich mit einem hochmotorisierten Fahrzeug, in unbekannte Richtung. D Weiterlesen

Feiern? Aber sicher!

Großveranstaltungen, wie beispielsweise Festivals, Konzerte oder Sportveranstaltungen, ziehen viele Menschen, darunter auch Kriminelle, an. Zudem kann es bei so großen Menschenansammlungen zu handfesten Konflikten kommen. Das Thema Sicherheit spielt deshalb eine zentrale Rolle. Bei großen Veranstaltungen mit vielen Besuchern herrscht oft ein reges Gedränge. Das machen sich insbesondere Tasche Weiterlesen