Bundesland LKA

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Landau in der Pfalz und des LKA RLP: Verurteilter Totschläger setzt sich nach Südamerika ab – Rheinland-Pfälzische Zielfahnder beenden die Flucht

- Folgemitteilung zu den gemeinsamen Presseerklärungen der Staatsanwaltschaft Landau und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz vom 31.01.2020, vom 03.02.2020 und vom 02.06.2020 -Seit Januar 2022 liefen Fahndungsmaßnahmen gegen einen mittlerweile 61-jährigen Deutschen, der im November 2020 vom Landgericht Landau wegen Totschlags zum Nachteil seiner Ehefrau zu einer Freiheitsstrafe von 6 Jahren und 1 Weiterlesen


Tipps gegen Fahrraddiebstahl und zum Versicherungsschutz

Frühling und besseres Wetter locken wieder viele Menschen auf ihr Zweirad. Das ruft leider auch verstärkt Fahrraddiebe auf den Plan. Allein im Jahr 2022 gab es in Rheinland-Pfalz 6.434 Fahrraddiebstähle. Damit ist ein Anstieg um 1.459 (+29,3 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen. Im Moment werden Diebe aufgrund der großen Auswahl an Fahrrädern an großen Stellplätzen, wie zum Beis Weiterlesen

Fahrradsaison: Zweiräder vor Diebstahl schützen

Ein Dokument 025-FB-Raeder-richtig-sichern.pdfPDF - 2,9 MB Im vergangenen Jahr wurden in Niedersachsen laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) 29.204 (2021: 23.457) Fahrräder entwendet. Dies macht einen Anteil von 5,57% (2021: 4,97%) an der Gesamtkriminalität in Niedersachsen aus. Der Polizei gelingt es, 11,38% (15,21%) der Fahrraddiebstähle aufzuklären. Die Polizei schätzt den entstande Weiterlesen

„Car Friday“: Rot für Raser, Poser und illegales Tuning – Verstärkte Kontrollen gegen illegale Autorennen

In der bundesweiten Szene der Autobastler und -schrauber ist der Karfreitag seit einigen Jahren zum "CarFriday" umgetauft - und mit jährlichen Treffen ein Riesenfest. Bei der traditionellen Saisoneröffnung der Autotuner war in der Vergangenheit auch am Motorsport-Mekka schlechthin, dem Nürburgring, stets viel los. Auch am kommenden Karfreitag treffen sich wieder zahlreiche Autobegeisterte aus d Weiterlesen

Festnahme und Durchsuchung in Lübeck wegen des Ausspähens von Daten

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein Seit 2022 ermittelt das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein (LKA) wegen zahlreicher Fälle von Skimming (Ausspähen von Kartendaten) an Postbankautomaten. Nach langen und intensiven Ermittlungen des LKA konnten nun bei einem Einsatz am 22. März 2023 in Lübeck-Travemünde zwei Täter, die sich Weiterlesen

LKA-SH: Gesprengter Fahrkartenautomat in Lübeck: LKA und Bundespolizei suchen Zeugen

Landeskriminalamt Schleswig-Holstein [Newsroom]
Kiel (ots) - Nach der Sprengung eines Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn am Bahnhof in Lübeck-Kücknitz, Travemünder Landstraße, durch bislang unbekannte Täter sucht die Polizei Zeugen, die in der Nacht zu Freitag, 24. März 2023, ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeskriminalamt Schleswig-Holstein, übermittelt durch news aktuell

„Anlassen“ am Nürburgring: Polizei Rheinland-Pfalz gibt Sicherheitstipps rund ums Motorrad – LKA mit zahlreichen Angeboten

Auf dem Nürburgring dreht sich am Sonntag, 2. April, alles um das Motorrad. Denn dann steht auf der berühmten Rennstrecke in der Eifel "Anlassen" auf dem Programm - ein traditioneller Auftakt in die Biker-Saison mit ökumenischem Motorrad-Gottesdienst und als Highlight eine gemeinsame Rundfahrt über die legendäre Nordschleife. Außerdem warten auf die Bikerinnen und Biker zahlreichen Stände m Weiterlesen

Tipps zum Start der Motorradsaison

Der Frühling steht in den Startlöchern. Das bedeutet auch: Beginn der Motorradsaison. Damit alle sicher am Ziel ankommen, gibt das LKA Rheinland-Pfalz Tipps zur Technik, Ausstattung und zum richtigen Fahrverhalten. Überhöhte Geschwindigkeit, zu geringer Abstand oder Fehler beim Überholen und Abbiegen: Das sind die Ursachen für Unfälle von Motorradfahrenden. Dazu kommt eine gewisse Unerfahr Weiterlesen

Presseeinladung – Gemeinsame Initiative „Wir in MV“ veranstaltet traditionelles Fußballturnier an der Sportschule des Landessportbundes in Güstrow

Gemeinsame Pressemitteilung der AOK Nordost, des Landessportbundes MV e.V., des Landeskriminalamtes MV, des Landesmarketings MV, der Medienanstalt MV und der Provinzial Nord Brandkasse AG Gemeinsame Initiative "Wir in MV" veranstaltet traditionelles Fußballturnier an der Sportschule des Landessportbundes in Güstrow "Punktet mit Fairplay und holt Euch den Fußballpokal" Fußball verbindet und Weiterlesen

Gemeinsam gegen Geldautomatensprengungen: Polizei Niedersachsen beteiligt sich an länderübergreifenden Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen

In den frühen Morgenstunden endeten heute (17. März) landesweite Verkehrskontrollaktionen der Polizei Niedersachsen als eine Maßnahme zur Bekämpfung von Geldautomatensprengungen. Koordiniert durch die Task Force GAA-Sprengungen des Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen hatten die sechs Polizeidirektionen in Niedersachsen mit Unterstützung der Zentralen Polizeidirektion (ZPD) in den Nächten v Weiterlesen