Bundesland LKA

Durchsuchung mehrerer Objekte wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rostock und des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern

Die Staatsanwaltschaft Rostock führt Ermittlungsverfahren gegen 24 Personen aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz. Die Beschuldigten gehören einer Gruppierung an, welche verfassungsfremde Ansichten vertritt. Die Verfahren Weiterlesen



„Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit“ – Tag des Einbruchschutzes am 25. Oktober

Am Wochenende werden die Uhren in der Nacht von Samstag auf Sonntag um eine Stunde zurückgestellt. Genau dieser letzte Sonntag im Monat Oktober ist jährlich dem Einbruchschutz gewidmet. Unter dem Motto "Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit" findet bereits seit 2012 der Tag des Einbruchschutzes statt.

Im vergangenem Jahr wurden in Mecklenburg-Vorpommern mit 887 Woh Weiterlesen

Licht-Test-Aktion 2020 / Kontrollen der Polizei Rheinland-Pfalz für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Landeskriminalamt Schleswig-Holstein warnt vor vermeintlich lukrativen Minijobs im Zusammenhang mit dem Auftreten falscher Polizeibeamter

Im September dieses Jahres ist es in Schleswig-Holstein wieder zu einer Anrufwelle falscher Polizeibeamter gekommen. Falsche Polizeibeamte versuchen, ältere Menschen am Telefon durch Warnungen vor angeblich bevorstehenden Einbrüchen zu verunsichern und davon zu überzeugen, ihr Bargeld und ihre Wertgegenstände zur Sicherung an ihre Komplizen zu übergeben.

Leider wa Weiterlesen

Zum Start der dunklen Jahreszeit gibt das LKA Tipps, wie man sich vor Einbrechern schützt / Einbruchszahlen sind rückläufig

Zahl der Trickstraftaten zum Nachteil älterer Menschen steigt weiter – Schon jetzt mehr Fälle als im gesamten Vorjahr

Der steigende Trend von Trickstraftaten zum Nachteil älterer Menschen in Mecklenburg-Vorpommern setzt sich auch im Jahr 2020 fort. In den ersten drei Quartalen dieses Jahres wurden 1.918 Fälle bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es 1.244 Fälle, was einen Anstieg von 54 % bedeutet. Bereits jetzt wurden somit mehr Trickstraftaten angezeigt Weiterlesen

Landeskriminalamt Schleswig-Holstein beteiligt sich an bundesweiter Studie „Sicherheit und Kriminalität in Deutschland“ (SKiD)

In dieser Woche startet auch in Schleswig-Holstein die bundesweite Befragung zu "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland" (SKiD) des Bundeskriminalamtes (BKA) in Zusammenarbeit mit den Polizeien der Länder. Ziel der Studie ist es, Erkenntnisse über das sogenannte Dunkelfeld zu gewinnen: Wie viele und welche Straftaten geschehen tatsächlich, ohne dass sie der Pol Weiterlesen

Genug Betrug: Identitätsdiebstahl

Festnahmen nach Sprengung eines Fahrkartenautomaten in Felde

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel, des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein und der Bundespolizei

Nach der Sprengung eines Fahrkartenautomaten am Bahnhof in Felde haben Einsatzkräfte der Polizei in der Nacht zu Freitag, 9. Oktober 2020, zwei männliche Tatverdächtige festgenommen. Die 25 und 26 Jahre alten Männer hatten den Automaten gegen 2.15 U Weiterlesen