Bundesland LKA

Mitarbeitende des LKA positiv auf Covid 19 getestet

Im Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern wurden nach aktuellem Stand bislang sechs Mitarbeitende positiv auf Covid 19 getestet.

Die Meldung des ersten Infizierten erreichte die Behörde am Dienstag (21.07.). Daraufhin wurden sämtliche Kontaktpersonen innerhalb des LKA ermittelt und die bestehenden Hygienepläne für alle Mitarbeitenden zusätzlich verschärft. Weiterlesen



Geldautomatensprenger im Visier der Polizei: Kontrollen auf der BAB 61 und A3

Gemeinsamer Schlag des LKA NRW, der Polizei Düsseldorf sowie der Polizei Wuppertal gegen die Clankriminalität – mehrere Männer festgenommen

Landeskriminalamt NRW und Staatsanwaltschaft Düsseldorf teilen mit:

Am heutigen Donnerstag (23. Juli 2020) haben Beamte des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) mit Kräften der Polizei Düsseldorf und Wuppertal in den frühen Morgenstunden damit begonnen, elf Wohnungen und Firmen in Wuppertal, Solingen, Essen, Bielefeld und Düsseldorf zu durchsuchen. Vi Weiterlesen

Ausgespäht und abgelenkt Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Shoulder-Surfern

Gesprengter Geldautomat in Neustadt: Ermittler verfolgen neue Spur nach Einsatz eines Mantrailer-Hundes

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Lübeck und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein - Folgemeldung

Nach der Sprengung eines Geldautomaten der Commerzbank in Neustadt/Holstein am Dienstag, 14. Juli 2020, haben die Ermittler des Landeskriminalamtes mithilfe eines Mantrailer-Hundes eine neue Spur geprüft. Der Einsatz des Hundes hat den Verdacht bestätigt, Weiterlesen

Geldautomatensprengung in der Commerzbankfiliale in Neustadt/Holst. – keine Beute.

Heute Morgen, um 03:26, haben unbekannte Täter einen Geldautomaten im SB-Bereich der Commerzbank-Filiale in Neustadt aufgesprengt. Dazu brachten sie ein Gas-Luftgemisch in den Automaten ein und verließen das Gebäude, um die Sprengung auszulösen. Durch die Detonation entstand ein erheblicher Gebäudeschaden, der unter anderem auch verhinderte, dass die Täter erneut i Weiterlesen

Landeskriminalamt NRW warnt vor erpresserischen Nachrichten an Unternehmen

Bislang Unbekannte haben in den letzten Tagen rund 20 Unternehmen über deren Kontaktformular im Internet kontaktiert. Die Nachrichten beginnen meist mit Texten wie:

"Bitte leiten Sie diese E-Mail an jemanden in Ihrem Unternehmen weiter, der wichtige Entscheidungen treffen darf! ......"

Die Täter geben vor, die Webseite gehackt und relevante Daten kopiert zu haben Weiterlesen

GER gelingt Schlag gegen Drogenhändler: 11 KG Kokain und Bargeld in einem sechsstelligen Bereich wurden sichergestellt, 2 Tatverdächtige wurden vorläufig festgenommen.

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel, des Landeskriminalamtes Kiel und des Zollfahndungsamtes Hamburg:

Der gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein und des Zollfahndungsamtes Hamburg, Dienstsitz Kiel, lagen aktuelle Erkenntnisse darüber vor, dass es am Vormittag des 08.07.2020 zu einer Übergabe einer grö&#x Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz und der Staatsanwaltschaft Trier: Polizeilicher Einsatz- und Ermittlungserfolg:

Geldausgabeautomatensprengung verhindert, drei Tatverdächtige festgenommen

Die Staatsanwaltschaft Trier und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz führen ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls und des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion in mehreren Fällen.

In den frühen Morgenstunden des 8.Juli 2020 gelang es Ermitt Weiterlesen

Schadprogramme in erfundenen Rechnungen Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps zum Schutz vor digitaler Erpressung