Bundesland LKA

Künstliche Intelligenz: LKA Niedersachsen stellt Software zur Bekämpfung von Kinderpornografie bundesweit zur Verfügung

Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen gab heute (10. Juni 2020) den Startschuss für den bundesweiten Rollout der durch LKA-IT-Experten entwickelten Software zur Bekämpfung von Kinderpornografie. Die seit Anfang des Jahres in Niedersachsen eingesetzte Software wird im Rahmen des Programms "Polizei 2020" Polizeibehörden aus Bund und Ländern zur Verfügung ges Weiterlesen



Genug Betrug bei Ferienimmobilien – Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und Landeskriminalamt warnen vor Vorkasse-Betrug

Einsatz gegen organisierte Rauschgiftkriminalität

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Köln und des Landeskriminalamtes NRW:

Am 09. Juni haben Ermittler des Landeskriminalamtes NRW und Spezialeinheiten zahlreiche Wohnungen und weitere Örtlichkeiten in Brühl, Hürth und Wesseling (Rhein-Erft-Kreis) durchsucht. Insgesamt wurden sechs Haftbefehle vollstreckt.

Seit rund einem Jahr führten die Exper Weiterlesen

Weltfahrradtag – Mit den Tipps der Polizei Rheinland-Pfalz kommen Sie sicher und entspannt ans Ziel

Fahrradfahren ist in diesen Zeiten so angesagt wie nie zuvor. Zum einen sind auf Grund der aktuell geltenden Reisebeschränkungen Radtouren in der näheren Umgebung eine willkommene Alternative, zum anderen kann man auf dem Rad besser die gebotene soziale Distanz halten als in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Gesünder und umweltschonender als Auto- oder Busfahren ist es allem Weiterlesen

Geldautomatensprengung in Elmshorn, Tatverdächtige festgenommen. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Itzehoe und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein

Nach einer Geldautomatensprengung und anschließender Flucht konnten im Rahmen der Fahndung 2 Verdächtige festgenommen werden

Heute, gegen 04:00 Uhr, haben Anwohner in der Schulstraße in Elmshorn einen lauten Knall wahrgenommen und kurze Zeit später mehrere Personen beobachtet, die die Commerzbankfiliale verließen und zu Fuß flüchteten. Nach ersten Festst Weiterlesen

Beamte des LKA NRW fassen vermeintliche Geldautomatensprenger

Landeskriminalamt NRW und Staatsanwaltschaft Köln geben bekannt:

In der Nacht von Sonntag auf Montag (25. Mai 2020) haben Ermittler des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) mit Unterstützung eines Spezialeinsatzkommandos fünf Männer festgenommen. Diese stehen im Verdacht, für mehrere Geldautomatensprengungen verantwortlich zu sein.

Bereits seit Weiterlesen

Rauschgiftkriminalität erreicht erneut Höchststand

Die Delikte im Bereich der Rauschgiftkriminalität sind auch im Jahr 2019 erneut gestiegen. Insgesamt wurden 8.351 Fälle der Rauschgiftkriminalität registriert. Damit ist die Anzahl der bekannt gewordenen Rauschgiftstraftaten um 1.682 Fälle (+25,2%) gegenüber dem Vorjahr gestiegen und erreichte den Höchststand seit Erfassung der Delikte. Der Anteil der Rauschgiftkri Weiterlesen

Ist Ihr Smartphone sicher? Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps

Das Landeskriminalamt informiert über die neue Straßenverkehrsordnung

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Koblenz, des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz und des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main

LKA-RP: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Koblenz, des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz und des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main
07.05.2020 – 12:00, Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, Mainz (ots)

Durchsuchungen und Festnahmen wegen des Verdachts des Drogenhandels

Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt mit der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) Weiterlesen