Bundesland LKA

Richtig Handeln bei Hass im Netz

LKA-NI: Richtig Handeln bei Hass im Netz
06.02.2020 – 12:45, Landeskriminalamt Niedersachsen, Hannover (ots)

Polizei erklärt zum Safer Internet Day am 11. Februar 2020 wie jeder gegen Hassbotschaften im Internet vorgehen kann Beleidigung, Diskriminierung oder extremistische Parolen: Hassreden, die sich gegen bestimmte Personen und Personengruppen richten, finden über das Inter Weiterlesen



Weniger Bootsmotorendiebstähle in Mecklenburg-Vorpommern

LKA-MV: Weniger Bootsmotorendiebstähle in Mecklenburg-Vorpommern
06.02.2020 – 09:00, Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern, Rampe (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung von Landeswasserschutzpolizeiamt und Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern

Nachdem für das Jahr 2018 ein Anstieg der Kriminalität rund um das Eigentum von Wassersportlern zu verzeichnen war, ist fü Weiterlesen

Reminder: Einladung an die Medienvertreter Veranstaltung „Vom Verfolger zum Beschützer – Gesellschaftliche Gruppen als Opfer polizeilicher Verfolgung während der NS-Diktatur und danach“ am 29. Januar

LKA-RP: Reminder: Einladung an die Medienvertreter Veranstaltung "Vom Verfolger zum Beschützer - Gesellschaftliche Gruppen als Opfer polizeilicher Verfolgung während der NS-Diktatur und danach" am 29. Januar
27.01.2020 – 15:25, Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, Mainz (ots)

Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde die Polizei instrumentalisiert. Sie wurde benutzt zur Unterd Weiterlesen

LKA-NI: Künstliche Intelligenz: IT-Spezialisten des LKA Niedersachsen entwickeln Software zur Bekämpfung von Kinderpornografie

Landeskriminalamt Niedersachsen [Newsroom]
Hannover (ots) - Pistorius: "Wir nutzen alle technischen Möglichkeiten, um unsere Ermittler zu entlasten." Durch IT-Spezialisten des Landeskriminalamtes (LKA) Niedersachsen wurde ein Neuronales Netz zur Erkennung von (Kinder-) Pornografie ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeskriminalamt Niedersachsen, übermittelt durch news aktuell

LKA-NRW: Bunte Pillen mit tödlicher Wirkung Wirkstoffgehalte der Ecstasy-Pillen (XTC) immer höher Gefährlicher Mischkonsum mit Alkohol und anderen Drogen

Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen [Newsroom]
Düsseldorf (ots) - Der Konsum von XTC-Pillen wird immer gefährlicher. Dies belegen Untersuchungen sichergestellter XTC-Pillen durch das Kriminalwissenschaftliche und -technische Institut des Landeskriminalamtes NRW und anderer Untersuchungsbehörden. ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen, übermittelt durch news aktuell

LKA-RP: Einladung an die Medienvertreterinnen und Medienvertreter: „Vom Verfolger zum Beschützer – Gesellschaftliche Gruppen als Opfer polizeilicher Verfolgung während der NS-Diktatur und danach“

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz [Newsroom]
Mainz (ots) - Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde die Polizei instrumentalisiert. Sie wurde benutzt zur Unterdrückung, Verfolgung und Ermordung von Juden, Homosexuellen, Sinti und Roma sowie anderen gesellschaftlichen Gruppen, die von den ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, übermittelt durch news aktuell

Polizei NRW setzt bei Verbrechensbekämpfung und Gefahrenabwehr zukünftig neue Analysetechniken ein

LKA-NRW: Polizei NRW setzt bei Verbrechensbekämpfung und Gefahrenabwehr zukünftig neue Analysetechniken ein
13.01.2020 – 14:00, Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf (ots)

"Wir haben uns zum Ziel gesetzt, polizeiliche Daten zukünftig noch besser und effektiver auszuwerten. Dadurch sollen Tatzusammenhänge schneller erkannt, Täter zügiger ermittelt Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz „Künstliche Intelligenz zur Bekämpfung von Kinderpornografie“/ mit Innenminister Boris Pistorius und LKA-Präsident Friedo de Vries

LKA-NI: Einladung zur Pressekonferenz "Künstliche Intelligenz zur Bekämpfung von Kinderpornografie"/ mit Innenminister Boris Pistorius und LKA-Präsident Friedo de Vries
10.01.2020 – 15:36, Landeskriminalamt Niedersachsen, Hannover (ots)

In den letzten Jahren wurden zunehmend Kinder- und Jugendpornografische Inhalte im Internet und über digitale Medien verbreitet. Allein im Jahr Weiterlesen

Evaluation der rheinland-pfälzischen Onlinewache

LKA-RP: Evaluation der rheinland-pfälzischen Onlinewache
10.01.2020 – 08:51, Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, Mainz (ots)

Genug Betrug mit vorgetäuschter Liebe – Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Romance-Scamming

LKA-RP: Genug Betrug mit vorgetäuschter Liebe - Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Romance-Scamming
08.01.2020 – 12:00, Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, Mainz (ots)