bad-bramstedt

Spende der Bundespolizei See für das Kinderpalliativteam der Unimedizin

Rostock - Die Bundespolizeiinspektion See Warnemünde hat dem Team der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV) "Mike Möwenherz" der Unimedizin Rostock eine Spende in Höhe von 3.000 Euro überreicht. Der stellvertretende Inspektionsleiter Axel Meyer betonte, wie sehr ihm und seinen Kolleginnen und Kollegen die Unterstützung des Palliativteams der Kinderklinik am Herzen liegt. Bei Weiterlesen

Gemeinsames Benefizkonzert der Stadt Bad Bramstedt und der Bundespolizei

Die Stadt Bad Bramstedt und die Bundespolizei laden für Ende November zum vorweihnachtlichen Benefizkonzert ein. Das Konzert findet am 30. November 2023 um 19:00 Uhr im Kurhaustheater Bad Bramstedt statt. Einlass ist ab 18:00 Uhr. Am Abend erwartet unsere Gäste ein abwechslungsreiches und ein buntes Programm aus modernen und klassischen Melodien sowie eine Reise durch die Film- und Musicalwelt. Weiterlesen

Feststellung von unerlaubten Einreisen durch die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt (Stand: 30. September 2023)

Ein Dokument 231024_PMunerlaubteEinreiseBPOLDBBS1.pdfPDF - 38 kB Monatlich wurden in den Jahren 2021 bis September 2023 die in der Anlage beigefügte Feststellungen unerlaubt eingereister Personen in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern durch die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt getroffen. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt Raaberg 6 24576 Bad Bramstedt Wul Weiterlesen

Bundespolizei gelingt erneut Schlag gegen Schleusungskriminalität – libanesischer Hauptbeschuldigter in Nordrhein-Westfalen verhaftet

3 weitere Medieninhalte Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Duisburg durchsuchten ca. 80 Beamte der Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Rostock in den Abendstunden des 23. sowie am 24.Oktober 2023 vier Objekte in Nordrhein-Westfalen und vollstreckten in der Folge zwei Haftbefehle. Die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Rostock ermittelt seit Mai 2023 im Auftrag der Sta Weiterlesen

Schleusungskriminalität – Bundespolizei durchsucht mehrere Objekte in Nordrhein-Westfalen

Aktuell durchsuchen Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Rostock im Auftrag der Staatsanwaltschaft Duisburg mehrere Objekte in Nordrhein-Westfalen. Hintergrund ist ein Ermittlungsverfahren der Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Rostock wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern gegen eine Schleusergruppierung a Weiterlesen

Gemeinsame Nationale Maritime Sicherheitsübung BEAVER 2023

Ein weiterer Medieninhalt Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) trainierte gemeinsam mit der Bundespolizei (See und Spezialkräfte), den Spezialeinheiten der Küstenländer, der Polizeidirektion Oldenburg und den niedersächsischen (Hafen-) Sicherheitsbehörden vom 9. bis 12. Oktober den Ernstfall einer sogenannten maritimen Sonderlage in der Umgebung von Wilhelmshaven. Simulie Weiterlesen

44 neue Polizistinnen und Polizisten für Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen

4 weitere Medieninhalte Öffentliche Vereidigung der Bundespolizei in Bad Bramstedt Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt hat heute Mittag im Herzen der Stadt vor dem Roland-Denkmal 44 Laufbahnabsolventinnen und -absolventen des mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienstes feierlich vereidigt. Die 3 Frauen und 41 Männer werden in unseren operativen Dienststellen, den Bundespolizeiinspekt Weiterlesen

Öffentliche Vereidigung der neuen Laufbahnabsolventinnen und Laufbahnabsolventen der Bundespolizei

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt vereidigt am 5. September 2023 44 neue Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Bundespolizei für die Einsatzbereiche in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Der feierliche Akt findet öffentlich in Herzen von Bad Bramstedt statt. Die Beamtinnen und Beamten haben ihre Ausbildung bzw. ihr Studium abgeschlossen und wurden in der vergangenen Woche z Weiterlesen

Panther Challenge 2023 in der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg – Jugendlichen soll die Chance einer gezielten Berufswahl ermöglicht werden

4 weitere Medieninhalte Ein Dokument Panther_Challenge_RZ_2023.pdfPDF - 385 kB Vom 18. bis zum 20. Juli 2023 führte die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg die Panther Challenge oder auch "das härteste Schülercamp Deutschlands" durch. 95 Jugendliche aus ganz Deutschland erhielten an diesen drei Tagen die Chance, in die Rolle einer Bundespolizistin bzw. eines Bundespolizisten zu wechseln. Ziel d Weiterlesen

Waffen und gefährliche Gegenstände zur Kieler Woche verboten

Ein Dokument 230608BPOLDBBS_AGV_MitführverbotvongefährlichenGegenständen.pdfPDF - 33 kB Am Hauptbahnhof Kiel und auf umliegenden Bahnstrecken gilt vom 16. Juni bis 25. Juni 2023 ein Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen, Waffen und Messern aller Art. Körperverletzungen durch Waffen und anderer gefährlicher Werkzeuge, insbesondere Messer, aber schon das bloße Mitführen, ist deutlich Weiterlesen