Plauen/Klingenthal (ots) - Gestern Nachmittag informierte die Erstaufnahmeeinrichtung Plauen die Bundespolizei in Klingenthal über eine soeben dort eingetroffene Gruppe russischer Staatsangehöriger. Eine Streife stellte vor Ort fest, dass die fünfköpfige Familie ohne aufenthaltslegitimierende Dokumente für Deutschland eigenen Angaben zufolge mit einem Taxi über Polen hierher gelangt sein soll. Es handelt sich dabei um eine Weiterlesen
Bundespolizei
BPOL-HH: Körperverletzung im S-Bahnhaltepunkt Reeperbahn-
Hamburg (ots) - Körperverletzung im S-Bahnhaltepunkt Reeperbahn-
Nach jetzigem Sachstand der Bundespolizeiinspektion Hamburg versetzte ein alkoholisierter Mann (m.34) einem 25-jährigen Hamburger am 24.04.2016 gegen 05.00 Uhr im S-Bahnhaltepunkt Reeperbahn grundlos mehrere Faustschläge in das Gesicht. Der Geschädigte erlitt eine Platzwunde über einem Auge sowie diverse Prellungen im Gesicht und wurde mit einem Rettung Weiterlesen
BPOL-HH: Gefährliche Körperverletzung in Hamburger S-Bahn-
Hamburg (ots) - Gefährliche Körperverletzung in Hamburger S-Bahn-
Nach jetzigem Sachstand der Hamburger Bundespolizei schlug ein Fahrgast (m.33) am 22.04.2016 gegen 14.00 Uhr in einer S-Bahn der Linie S 3 mehrfach auf einen weiteren Fahrgast (m. 38) ein. Der Beschuldigte hielt dabei sein Handy in der Hand und versetzte dem Geschädigten damit mehrfach Faustschläge auf den Kopf. Der Geschädigte erlitt stark blutende Ko Weiterlesen
BPOLI KLT: Die Bilanz der Bundespolizei zum Fußballspiel in der 3. Liga zwischen dem FC Erzgebirge Aue und dem Chemnitzer FC
BPOL-HH: Gefährliche Körperverletzung am Hamburger Hauptbahnhof-
Hamburg (ots) - Gefährliche Körperverletzung am Hamburger Hauptbahnhof-
Am 22.04.2016 gegen 17.30 Uhr gerieten zwei Männer (m.27, 33) aus ungeklärten Gründen vor der Sicherheitswache am Hauptbahnhof in eine verbale Auseinandersetzung. Im weiteren Verlauf versetzte der Beschuldigte (33) dem am Boden sitzenden Geschädigten zwei gezielte Fußtritte in das Gesicht. Bundespolizisten beobachteten den Vorfall und brachten Weiterlesen
BPOLI LUD: Zwei Schleusungen in Folge vereitelt
Görlitz (ots) - In weniger als zwölf Stunden hat die Bundespolizei zwei Schleusungen auf der BAB 4 bei Görlitz verhindert.
Im ersten Fall hatte ein 31-jähriger Russe am Sonntagabend versucht, mit seinem polnischen VW Passat eine 34-jährige Russin, deren 44-jährigen russischen Ehemann sowie die gemeinsamen fünf Kinder ins Bundesgebiet einzuschleusen. Auf dem Autobahnrastplatz "Am Wacheberg" klickten die Handfesseln Weiterlesen
BPOLD S: Bundespolizei in Stuttgart erprobt „Bodycams“
Stuttgart (ots) - Einladung zum Pressetermin am 28. April 2016: Bundespolizei erprobt "Bodycams" Die Bundespolizei in Stuttgart beteiligt sich an einer einjährigen bundesweiten Erprobung von mobilen Kamerasystemen, sogenannten Bodycams. Vorgestellt werden die beiden verschiedenen Modelle im Rahmen eines Pressetermins am 28. April 2016, um 13:30 Uhr, in der Kopfbahnsteighalle des Hauptbahnhofs Stuttgart, Treffpunkt vor der Bahnh Weiterlesen
BPOLI EBB: Feststellung durch Bundespolizei
Bautzen: (ots) - Beamte der Bundespolizeiinspektion Ebersbach kontrollierten am 22.04.2016 um 15:00 Uhr einen ukrainischen Kleinbus in Bautzen. Im Fahrzeug befanden sich zwei Frauen im Alter von 31 und 39 Jahren, ein 39-jähriger Mann und ein 6-jähriges Kind. Alle Personen waren ukrainische Staatsangehörige. Aufgrund der Gesamtumstände ergab sich für die Beamten bei der Kontrolle der Verdacht der Visaerschleichung bei den be Weiterlesen
BPOLI EBB: Verbotene Waffen und Gegenstände sichergestellt
Malschwitz, Hirschfelde, Sohland/Spree: (ots) - Beamte der Bundespolizeiinspektion Ebersbach stellten bei Kontrollen am letzten Wochenende wieder Waffen sicher. Insgesamt wurden an den zwei Tagen insgesamt sechs Verstöße gegen das Waffengesetz festgestellt. Am 23.04.16 wurde auf dem Parkplatz "Löbauer Wasser" der BAB 4 bei Malschwitz um 12:10 Uhr ein 33-jähriger polnischer Staatsbürger kontrolliert. Bei ihm fanden die Beamt Weiterlesen
BPOLI BHL: Ausweismißbrauch, Unterschlagung und vieles mehr
Pirna (ots) - Am Freitagabend (22. April 2016) kontrollierten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel im unmittelbaren Nahbereich des Bahnhofs Pirna einen 34-Jährigen Deutschen.
Da die auf dem vorgezeigten Personalausweis abgebildete Person nur wenig Ähnlichkeit mit der kontrollierten Person besaß, wurden die Beamten misstrauisch und schauten ein wenig genauer hin. Bei der anschließenden Nachschau in s Weiterlesen