Celle

Nienhagen – Fahrer nach Zusammenprall mit Straßenbaum leicht verletzt

Ein 21 Jahre alter Autofahrer befuhr am Sonntagabend (09.01.2022) die Dorfstraße in Richtung Adelheidsdorf. Im Kurvenverlauf geriet er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der PKW prallte gegen angrenzende Grundstückzäune, drehte sich um die eigene Achse und stieß schlussendlich mit der Fahrerseite gegen einen Straßenbaum. Der jung Weiterlesen

Unfall bei Glätte

Am gestrigen Donnerstagmorgen, um 06:30 Uhr, befuhr ein 31-jähriger Fahrer eines Nissan den Wilhelm-Heinichen-Ring von der Hannoverschen Heerstraße kommend und wollte diesen nach rechts in die Welfenallee verlassen. Nach derzeitigen Ermittlungsstand verlor der 31-Jährige auf Grund von Glätte die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem Ampelmast. Eine Alkoholbeeinflussung konnte Weiterlesen

Verkehrsunfälle mit hohen Sachschäden in Stadt und Landkreis Celle

Am gestrigen Donnerstag kam es in Stadt und Landkreis Celle zu Verkehrsunfällen, infolge dessen die beteiligten Fahrzeuge teils erheblich beschädigt wurden. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt. Zunächst ereignete sich am gestrigen Morgen, um 07:19 Uhr, ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 298, Waller Straße, in Winsen (Aller). Hier befuhr eine 82-jährige Autofahrerin mit einem Hy Weiterlesen

Autofahrerin mit über 2,8 Promille gestoppt

Am Mittwoch, gegen 17:50 Uhr, stoppten Polizeibeamte eine 61 Jahre alte Autofahrerin in Müden/Örtze, nach dem Zeugen zuvor von einer Fahrt in Schlangenlinien berichtet hatten. Bei der anschließenden Kontrolle beteuerte die Frau keinerlei alkoholische Getränke zu sich genommen zu haben. Eine deutliche Alkoholfahne und erhebliche Gleichgewichtsstörungen ließen jedoch etwas anderes vermuten. A Weiterlesen

Randalierer wollte Bus nicht verlassen

Am Mittwochnachmittag (05.01.22), gegen kurz nach 14 Uhr stoppte ein Linienbus in Winsen/Aller an der Haltestelle Küsterdamm. Der Grund dafür war nicht etwa die Weigerung des Tragens einer FFP2-Maske, sondern vielmehr ein 37 Jahre alter Mann, der lautstark im Bus herumschrie und dabei auch die Busfahrerin beschimpfte. Der 37-Jährige war am Celler Bahnhofsplatz in den Bus eingestiegen. In Winse Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Einbruchsversuch in Museum

Im Zeitraum vom 25.12.2021, 15 Uhr, bis 04.01.2022, 14 Uhr, wurde das Garnisonsmuseum in der Hafenstraße in Celle zum Zielobjekt von bislang unbekannter Täterschaft. Dabei wurde eine Seitenscheibe des Museums mit einem Pflasterstein eingeworfen und im Anschluss an einem innenliegenden Fenstergitter gehebelt. Hierbei blieb es beim Versuch. Dennoch gelang es der Täterschaft durch Hindurchgreifen Weiterlesen

Zeugenaufruf nach versuchten Wohnungseinbruch

Im Zeitraum von Montag, 03.01.22, 09 Uhr, bis heute, 04.01.22, 10:40 Uhr, wurde ein Wohnhaus im Garßener Weg in Celle, OT Vorwerk, von unbekannter Täterschaft, mit dem Ziel einzubrechen, aufgesucht. Dabei begab sich die Täterschaft auf die Terrasse und versuchte mittels Hebelwerkzeug die Terrassentür gewaltsam aufzubrechen. Aus bislang unbekannten Gründen ließ die Täterschaft von einer weit Weiterlesen

Briefkasten des Staatlichen Baumanagements beschädigt

Im Zeitraum von Freitag, 31.12.2021, 11:00 Uhr, bis Montag, 03.01.2022, 07:30 Uhr, wurde durch unbekannte Täterschaft der Briefkasten des Staatlichen Baumanagements in der Fuhsestraße in Celle, mutmaßlich durch Einsetzen eines Feuerwerkskörpers, derart beschädigt, dass die innenliegende Kunststoffbox des Briefkastens herausgenommen werden konnte. Wer hat etwas gesehen? Hinweise bitte an die Weiterlesen

Unruhestifter in der Celler Innenstadt in Kurzzeitgewahrsam genommen

Am gestrigen Montagnachmittag, zwischen 15:45 und 16:15 Uhr, beschwerten sich Passanten im Bereich des Robert-Meyer-Platzes in der Celler Innenstadt über einen 34-jährigen Mann, der durch das Anrempeln und Anpöbeln der Passanten negativ aufgefallen war. Daraufhin wurde dem Mann von den Beamten der Polizei Celle ein Platzverweis ausgesprochen, dem dieser nur sehr schleppend nachkam. Kurz darauf Weiterlesen

Versammlungsrechtliche Aktionen die sich gegen die getroffenen Corona-Maßnahmen richten

Am Montag Abend versammelten sich ca. 300 Teilnehmer, in der Celler Innenstadt, die sich kritisch gegen die Corona-Maßnahmen äußerten. Nach Hinweis dass es sich bei der Zusammenkunft um eine nicht angemeldete Versammlung handelt, wurden durch die Polizei die Beschränkungen erlassen eine MNB zu tragen und einen Abstand einzuhalten. Zudem wurde auch kein Versammlungsleiter benannt. Der nachfolge Weiterlesen