Celle

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

In der Nacht zu Sonntag, gegen 03.00 h, befuhr ein 25-jähriger Mann mit einem Pkw Opel die Nienburger Straße in Wietze. Hier kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und ein Verkehrszeichen, bevor er gegen einen Zaun prallte. Bei dem Fahrer stellten die Polizeibeamten eine Beeinflussung durch Alkohol fest; ein Atemtest ergab einen Wert von fast 2 Promille. Zu den Folge Weiterlesen

Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Morgen des heutigen Sonntags auf der Landesstraße bei Ovelgönne. Ein 20-jähriger Fahrer eines BMW fuhr von Oldau nach Ovelgönne, als plötzlich ein Fußgänger aus einem Maisfeld kommend auf die Fahrbahn trat. Der Autofahrer konnte nach seinen Angaben nicht mehr ausweichen; bei dem Zusammenstoß wurde der Fußgänger so schwer verletzt, das Weiterlesen

Verkehrsunfall

Verkehrsunfall Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstag, 10.07.2021, gegen 20.35 Uhr, im Bergener Ortsteil Hassel an der Einmündung der Kreisstraße 24 in die Bundesstraße 3. Ein 18-jähriger aus Bergen wollte mit seinem Pkw Kia aus der Kreisstraße nach links auf die B 3 einbiegen, übersah dabei aber einen vorfahrtberechtigten, auf der B 3 aus Celle kommenden 50-jährigen Mann mit s Weiterlesen

Sicherung von Kindern im Focus der Polizei

Einsatzkräfte der Polizei Celle haben am Donnerstagmorgen an fünf Grundschulen im Stadtgebiet die Sicherung von Kindern in Kraftfahrzeugen kontrolliert. Von 52 kontrollierten Kraftfahrzeugen wurden in 9 Fällen Verkehrsordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. In diesen Fällen waren die Kinder nicht bzw. nicht ausreichend gesichert. Erschreckend war in diesem Zusammenhang die Reaktion einiger E Weiterlesen

Motorhaube zerkratzt

In der Zeit vom 01.07.-03.07.2021 zerkratzten Unbekannte die Motorhaube eines Citroen C3. Der Wagen stand in der Zeit auf dem Langensalzaplatz. Zeugen zu der Sachbeschädigung melden sich bitte bei der Polizei Celle unter 05141/277-0 /ym Rückfragen bitte an: Polizeistation Faßberg Vertretung der Pressestelle Telefon: 05055/98706-21 E-Mail: yvonne.maniewski@polizei.niedersachsen.de

Hundehalter gesucht

Gestern, gegen 10.20 Uhr, fuhr eine 64 jährige Frau mit ihrem Fahrrad, in einem Waldgebiet bei Bannetze. Als sie einen Hundehalter mit Hund überholen wollte, machte sie auf sie aufmerksam. Der Hundehalter nahm seinen Hund nicht kurz, sodass dieser den Moment nutze und die Frau biss und vom Fahrrad zog. Im Anschluss an den Sturz biss der Hund sie erneut. Der Hundehalter, der ungefähr in gleichen Weiterlesen

Wer vermisst dieses BMX-Rad?

Die Polizei in Hermannsburg ermittelt derzeit in Sachen eines Fahrraddiebstahls und hat in diesem Zusammenhang am vergangenen Dienstag (06.07.2021) ein BMX-Rad sichergestellt. Das Rad hat einen schwarzen Rahmen und weiße Reifen. Wer vermisst ein solches Rad oder kann Hinweise zum Eigentümer geben? Hinweise werden unter der Tel. (05052) 913310 entgegengenommen. Rückfragen bitte an: Polizeiinsp Weiterlesen

Katalysatoren ausgebaut

Vermutlich in der Zeit vom 01.07. - 07.07.2021 haben Unbekannte die Katalysatoren aus drei VW-Fahrzeugen herausgebaut und entwendet. Die Fahrzeuge standen im Bereich einer Werkstatt in der Straße Zum Poitzer Bahnhof. Die Tat war erst spät entdeckt worden, weil die Fahrzeuge nicht zugelassen waren und für den Verkauf bereit standen. Hinweise hierzu nimmt die Polizeistation in Faßberg unter 0505 Weiterlesen

Farbschmiererei an der Grundschule

Unbekannte haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag Außenwände der Grundschule Hambühren mit grüner und orangener Sprühfarbe beschmiert. Hinweisgeber zu den Täter können sich mit der Polizeistation in Wietze unter 05146/986230 in Verbindung setzen. /ym Rückfragen bitte an: Polizeistation Faßberg Vertretung der Pressestelle Telefon: 05055/98706-21 E-Mail: yvonne.maniewski@polizei.n Weiterlesen

Trickdiebe unterwegs

Am 07.07.21, gegen 12.30 Uhr, wurde ein 79 jähriger aus Burgwedel auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters im Hehlenbruchweg bedrängt. Er wurde gebeten, einem fremden Mann das Geld zu wechseln. Hierbei griff der Unbekannte auch nach der Geldbörse des Mannes. Angeblich wollte er ihm dort die Geldstücke zeigen. Zu Hause stellte der Burgwedeler fest, dass ihm 350 Euro in Scheinen, aus dem Weiterlesen