hagen

Öffentlichkeitsfahndung nach Verdacht des Computerbetrugs

Nachdem ein Mann Ende Dezember seine EC-Karte in einem Hagener Discounter verlor, nutzte ein unbekannter Täter diese mehrfach, um Geld abzuheben. Bei der Abhebung an einem Geldautomaten wurde der Täter auf Video aufgezeichnet. Die Polizei Hagen bittet um Mithilfe der Bevölkerung. Wer kann Angaben zur Identität des Tatverdächtigen machen? Hinweise nimmt die Polizei Hagen unter der Rufnummer 0 Weiterlesen

Vorläufige Festnahme nach Trickbetrug in der Innenstadt

Polizeibeamte nahmen am Dienstagnachmittag (09.04.2024) in der Innenstadt eine 47-jährige Frau nach einem Trickbetrug vorläufig fest. Gegen 15.10 Uhr rief der Inhaber eines Parfümgeschäftes die Polizisten zum Friedrich-Ebert-Platz. Er sagte, dass die 47-Jährige seinen Laden kam und zwei Parfumflakons kaufen wollte. Während der Kaufabwicklung entschied die Frau sich um und sagte ihm, dass sie Weiterlesen

Auto touchiert Kind und flüchtet von der Unfallstelle

Als ein 12-Jähriger am Dienstag (09.04.) gegen 7.45 Uhr mit seinem Tretroller zur Schule fuhr, kam es zu einem Unfall mit einem Auto. Der Junge fuhr auf der Freiherr-vom-Stein-Straße in Richtung Brockhauser Straße. Oberhalb der Busschleife sei ein Auto an ihm vorbeigefahren - der Spiegel des Fahrzeugs kam nach Angaben des Jungen an den Lenker seines Rollers. Der Hagener sei deshalb gestürzt un Weiterlesen

Besitzer und Tatort gesucht – Polizisten finden Videokamera bei Durchsuchung

Bei einer Wohnungsdurchsuchung fanden Polizisten Ende Februar einige Gegenstände, die Firmen- und Gaststätteneinbrüchen zugeordnet werden konnten. Darüber hinaus stellten die Beamten eine Tasche mit einer Videokamera sicher, die mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls aus einer Straftat stammt. Es handelt sich dabei um eine graue Tasche mit grünem Griff und Schultergurt sowie eine Panasonic-Vi Weiterlesen

Hagener wirft bei Verkehrskontrolle glühende Zigarette aus Autofenster

Polizisten sahen am Montag (08.04.) um 20.30 Uhr einen 48-Jährigen in der Becheltestraße, der mit einem Daimler in Richtung Westfalentankstelle fuhr und nicht angeschnallt war. Sie stoppten den Mann und kontrollierten ihn. Dabei warf der Hagener eine glühende Zigarette aus dem geöffneten Autofenster auf die Straße. Auf das Vergehen angesprochen, behauptete der 48-Jährige nicht geraucht zu ha Weiterlesen

Wechselbrücken aufgebrochen – Pakete in verschiedenen Größen gestohlen

Zwischen dem 06.04. und 08.04.2024 verschafften sich Unbekannte Zugang zu einem Firmengelände in der Dolomitstraße. Dort brachen sie in sogenannte Wechselbrücken ein. Dabei handelt es sich um große Container, in denen Pakete gelagert werden. Von eben jenen fehlten einige in verschiedenen Größen. Wie und wohin genau die Einbrecher das Diebesgut abtransportierten, ist noch unklar. Die Kripo ge Weiterlesen

Hagener verletzt sich bei häuslicher Gewalt selbst und muss in Gewahrsam genommen werden

In Wehringhausen geriet ein Paar am Montag (08.04.) in einen Streit, der zu einer körperlichen Auseinandersetzung ausuferte. Gegen 21 Uhr verständigte eine Hagenerin die Polizei, sie gab bei Eintreffen der Streifenwagenbesatzung an, dass sie ein Trennungsgespräch mit ihrem Mann führen wollte. Der 39-Jährige sei alkoholisiert gewesen und habe im Wohnzimmer randaliert. Zunächst habe er gegen d Weiterlesen

Bargeld und Schmuck gestohlen – Unbekannte brechen in Wohnung im Hochschulviertel ein

Bislang unbekannte Täter brachen am Montag (08.04.2024) in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Hochschulviertel ein. Der 61-jährige Bewohner und seine Ehefrau hatten die Wohnung in der Lützowstraße, gegen 07.20 Uhr, verlassen. Als sie am frühen Abend, gegen 18.40 Uhr, zurückkehrten, stellten sie fest, dass ihre Wohnung durchwühlt und ein Fenster im Wohnzimmer gewaltsam geöffnet wurde. Weiterlesen

Flucht vor der Polizei – Zu schnell geflogen!

Erkennen Sie die Übeltäterin? Am Sporbecker Weg flog am Montag, 08.04.2024, gegen 08:50 Uhr eine Taube so schnell in eine Geschwindigkeitsmessstelle des Verkehrsdienstes der Hagener Polizei, dass das Gerät auslöste. 30 km/h waren erlaubt, die die gefiederte Verkehrssünderin um 10 km/h überschritt. Ein Verwarnungsgeld von 30 Euro wäre fällig. Auf eine Verfolgung verzichteten die Beamten. (h Weiterlesen

Erneuter Schwerpunkteinsatz der Polizei Hagen

Am Donnerstag (04.05.) führte die Polizei Hagen erneut einen Schwerpunkteinsatz durch. Hierbei erhielten die Beamten Unterstützung durch Kräfte der Einsatzhundertschaft. Der Fokus des Einsatzes lag unter anderem auf der Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität. Die Einsatzkräfte führten zahlreiche Personen- und Fahrzeugkontrollen durch. Ein 19-Jähriger konnte am Berliner Platz mit 16 Weiterlesen