hagen

Polizei Hagen begrüßt 27 neue Polizistinnen und Polizisten und zwei Regierungsinspektorinnen

Verstärkung für die Polizei Hagen: Zum 01. September 2025 traten 27 neue Polizistinnen und Polizisten und zwei Regierungsinspektorinnen ihren Dienst in der Stadt an der Volme an. Unter den Neuzugängen befinden sich neun bereits diensterfahrene Beamtinnen und Beamte, die aus anderen Behörden nach Hagen versetzt wurden. Ergänzt wird die Gruppe durch 18 frisch ausgebildete Kommissarinnen und Ko Weiterlesen

279 neue Gesichter für die Zukunft der Polizei – Ausbildungsleitung begrüßt neuen Einstellungsjahrgang am Standort Hagen

Mit großer Spannung erwarteten die angehenden Studierenden den wichtigsten Programmpunkt des Tages, der zugleich über Monate - und sogar Jahre - so heiß ersehnt wurde: Die Ernennung zur Kommissaranwärterin oder zum Kommissaranwärter der Polizei Nordrhein-Westfalen! Der neue Einstellungsjahrgang wurde von Polizeipräsidentin Ursula Tomahogh und der Ausbildungsleitung am Montag (01.09.2025) fe Weiterlesen

Ermittlungen wegen Straßenverkehrsgefährdung nach Überholmanöver

Am Montag (01.09.2025) suchte ein Hagener am Nachmittag eine Polizeiwache auf und berichtete von einer gefährlichen Situation im Straßenverkehr. Der 65-Jährige sei mit seinem KIA auf der Wehringhauser Straße in Richtung Eckesey gefahren. An der Stelle der Bahnhofshinterfahrung, an der beide Fahrstreifen zusammengeführt werden, habe ihn eine andere Autofahrerin zu einer Vollbremsung und zum Au Weiterlesen

Berauschter Radfahrer liegt neben seinem Fahrrad

Ein 65-jähriger Mann fuhr am Montagabend (01.09.2025) unter Drogeneinfluss Fahrrad und konnte sich nach dem Absteigen nicht mehr auf den Beinen halten. Gegen 22.30 Uhr wurden Polizeibeamte bei einer Streifenfahrt durch die Hasselstraße auf den am Boden neben seinem Fahrrad liegenden 65-Jährigen aufmerksam. Ein Passant stand neben dem Mann. Er sagte den Beamten, dass der Radfahrer aus Richtung d Weiterlesen

Fahrer ohne Führerschein fordert Polizisten auf, „ein Auge zuzudrücken“

Ein Hagener war am Montag (01.09.2025) gegen 12 Uhr mit einem VW in der Blumenstraße in Richtung Kammannstraße unterwegs, als eine Streifenwagenbesatzung feststellte, dass sich der Mann nicht an die Schrittgeschwindigkeit hielt. Die Polizisten wollten den 33-Jährigen daraufhin stoppen, der Fahrer fuhr jedoch einfach an den Einsatzkräften vorbei und bog in die Kammannstraße ein. Die Durchfahrt Weiterlesen

28-jährige Randaliererin kommt ins Gewahrsam

Am Montagabend (01.09.2025) löste eine 28-Jährige zwei Polizeieinsätze aus, da sie an ihrer Wohnanschrift Gegenstände umherwarf und gegenüber den Beamten aggressiv wurde. Da sie sich nicht beruhigen ließ, brachten die Einsatzkräfte sie ins Polizeigewahrsam. Den ersten Einsatz nahmen die Beamten gegen 20.40 Uhr wahr, da die Frau am Frankenweg laut herumschrie. Die 28-Jährige beruhigte sich Weiterlesen

Autos stoßen im Kreuzungsbereich zusammen – Zeugin beobachtet Rotlichtverstoß

An der Kreuzung zur Berliner Straße kam es am Montag (01.09.2025) nach derzeitigem Stand der Ermittlungen nach einem Rotlichtverstoß zu einem Verkehrsunfall. Ein 52-Jähriger fuhr gegen 17 Uhr mit einem Renault in Richtung Hagen-Mitte und stieß mit einem VW zusammen, nachdem er eine Ampel passierte. Der 18-jährige Fahrer war auf der Hördenstraße abwärts in Richtung der Kreuzung zur Berliner Weiterlesen

Trickbetrug auf Supermarktparkplatz – Unbekannter bietet 77-jährigem Mann Armbanduhr an

Auf dem Parkplatz eines Hohenlimburger Supermarktes bot ein bislang unbekannter Betrüger einem 77-jährigen Hagener am Freitagmorgen (29.08.2025) eine Uhr zum Kauf an. Gegen 10:30 Uhr sprach der Unbekannte den Hagener auf dem Parkplatz in der Bahnstraße an und gab sich als Bekannter aus. Wie der 77-Jährige später berichtete, hat der Betrüger ihm sehr überzeugend vermittelt, dass man sich aus Weiterlesen

Jugendlicher setzt Elektroschockgerät bei Streitigkeiten ein

Am Sonntag (31.08.2025) wurde der Polizei gegen 14.30 Uhr eine Auseinandersetzung am ZOB gemeldet. Als Einsatzkräfte am Berliner Platz eintrafen, machten zwei Personen auf sich aufmerksam. Sie gaben an, dass sie durch zwei Männer mit einem Elektroschocker verletzt wurden. Die Einsatzkräfte konnten zwei 17-Jährige in einem Bus antreffen und aus diesem begleiten. In der letzten Sitzreihe fanden Weiterlesen

Teil einer Bodenplatte von Volme Galerie geworfen – Polizei ermittelt wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung

Am Samstagabend (30.08.2025) warfen bislang unbekannte Jugendliche Gegenstände von der Volme Galerie. Eine Bodenplatte verfehlte laut Zeugenaussagen nur knapp eine Passantin. Mehrere Zeugen beobachteten gegen 17.45 Uhr, wie mehrere Jugendliche Gegenstände von dem Einkaufszentrum warfen, die auf Höhe der Bushaltestelle an der Badstraße auf den Boden aufschlugen. So prallte auch eine Bodenplatt Weiterlesen