Hattingen (ots) - Heute Mittag wurde die First-Responder-Einheit des Löschzuges Niederwenigern alarmiert. Die speziell ausgebildeten Feuerwehrleute versorgten den Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Anschließend übernahm dieser die weitere Versorgung.
Die Einsatzdauer für die Feuerwehr betrug eine halbe Stunde.
Rückfragen bitt Weiterlesen
hattingen
Einsatz am gestrigen Abend beschäftigte fast die gesamte Hattinger Feuerwehr
Brand in einer Heizungsanlage
Hattingen (ots) - Heute kam es gegen 14.15 Uhr zu einer Verpuffung in der Heizungsanlage einer Werkstatt in Hattingen-Holthausen.
Aufgrund des gemeldeten Brands in einer gasbetriebenen Heizung rückte die Hattinger Feuerwehr zur Straße "An der Becke" aus. Eingesetzt waren die hauptamtlichen Kräfte und der Löschzug Nord.
Bei Eintreffen der Feuerwe Weiterlesen
Aufgrund des gemeldeten Brands in einer gasbetriebenen Heizung rückte die Hattinger Feuerwehr zur Straße "An der Becke" aus. Eingesetzt waren die hauptamtlichen Kräfte und der Löschzug Nord.
Bei Eintreffen der Feuerwe Weiterlesen
Kaum Brandeinsätze in der Silvesternacht – Hattinger Feuerwehr war dennoch elf Mal im Einsatz
Hattingen (ots) - Die diensthabende Wachabteilung der Hattinger Feuerwehr hatte zum Jahreswechsel einiges zu tun.
Allerdings waren das nicht die typischen Brandeinsätze, die die Einsatzkräfte in zu Silvester sonst beschäftigen. Gebrannt hat lediglich ein Altpapiercontainer an der Wagnerstraße kurz vor dem Jahreswechsel. Dieser wurde mit einem C-Strahlrohr und einer Schaumpistole abgelöscht.
Insgesamt dreimal rückten die hauptamtlichen Einsatzk Weiterlesen
Allerdings waren das nicht die typischen Brandeinsätze, die die Einsatzkräfte in zu Silvester sonst beschäftigen. Gebrannt hat lediglich ein Altpapiercontainer an der Wagnerstraße kurz vor dem Jahreswechsel. Dieser wurde mit einem C-Strahlrohr und einer Schaumpistole abgelöscht.
Insgesamt dreimal rückten die hauptamtlichen Einsatzk Weiterlesen
PKW fährt gegen Laternenmast
Rauchentwicklung auf dem Balkon eines Hochhauses
Hattingen (ots) - Heute Nachmittag meldete eine Anruferin, dass sie eine Rauchentwicklung auf dem Balkon eines Hochhauses sieht. Die Einsatzstelle sollte sich im Bereich der Nordstraße befinden.
Der gesamte Bereich wurde durch Einsatzfahrzeuge abgefahren und erkundet. Die einzige Rauchentwicklung die erkennbar war, die aus einer Heizungsanlage. Daher konnte der Einsatz nach einer halben Stunde wieder beendet werden.
Ausgerückt waren die hauptamtlichen Kräfte Weiterlesen
Der gesamte Bereich wurde durch Einsatzfahrzeuge abgefahren und erkundet. Die einzige Rauchentwicklung die erkennbar war, die aus einer Heizungsanlage. Daher konnte der Einsatz nach einer halben Stunde wieder beendet werden.
Ausgerückt waren die hauptamtlichen Kräfte Weiterlesen
Kellerbrand
Brandmelderalarm im Krankenhaus
Hattingen (ots) - Heute Morgen löste um 3:17 Uhr die automatische Brandmelderanlage eines Hattinger Krankenhauses aus. Neben den hauptamtlichen Kräften wurde auch die freiwillige Einheit des Löschzuges Nord zur Einsatzstelle Im Vogelsang alarmiert.
Die Erkundungen vor Ort ergaben, dass die Anlage durch Wasserdampf ausgelöst wurde. Somit konnte der Einsatz nach einer abschließenden Kontrolle der Einsatzstelle wieder beendet werden.
Ausgerückt w Weiterlesen
Die Erkundungen vor Ort ergaben, dass die Anlage durch Wasserdampf ausgelöst wurde. Somit konnte der Einsatz nach einer abschließenden Kontrolle der Einsatzstelle wieder beendet werden.
Ausgerückt w Weiterlesen
Schwerer Verkehrsunfall auf der Hattinger Ruhrbrücke
Hattingen (ots) - Am heutigen Freitagmittag kam es gegen 12 Uhr auf der Hattinger Ruhrbrücke (Bochumer Straße) zu einem schweren Verkehrsunfall.
Aus noch ungeklärter Ursache sind zwei Fahrzeuge kollidiert. Beide Autos waren jeweils mit einer Person besetzt. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte befanden sich bereits beide Fahrzeugführer außerhalb der Autos. Zusammen mit Kräften der Polizei führte ein zufällig vor Ort anwesender Inten Weiterlesen
Aus noch ungeklärter Ursache sind zwei Fahrzeuge kollidiert. Beide Autos waren jeweils mit einer Person besetzt. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte befanden sich bereits beide Fahrzeugführer außerhalb der Autos. Zusammen mit Kräften der Polizei führte ein zufällig vor Ort anwesender Inten Weiterlesen