is-mv

IM-MV: Programm „Zukunftsfähige Feuerwehr“ stärkt auch 2024 viele Wehren im Land

Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern [Newsroom]
Schwerin (ots) - Das Landesförderprogramm "Zukunftsfähige Feuerwehr" für die Verbesserung der Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehren im Land hat auch im Jahr 2024 in vielen Wehren alte Technik durch neue und moderne Ausstattung ersetzt. "Mit ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern, übermittelt durch news aktuell

Wohngeld-Bilanz 2023: Zahl der Berechtigten deutlich gestiegen

Die Haushalte, die in Mecklenburg-Vorpommern Wohngeld beziehen, sind im Jahresvergleich 2023 deutlich angestiegen: Zum Stichtag 31. Dezember 2023 haben insgesamt 46.360 Haushalte Wohngeld bezogen (2022: 24.420). "Genau dies war das Ziel der Wohngeldreform, die zu Beginn dieses Jahres 2023 in Kraft getreten ist: die Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen stärker dabei zu unterstützen, di Weiterlesen

Neuer Vorstand der Stiftung Klima- und Umweltschutz stellt sich vor

Die Landesregierung hat heute den neuen Vorstand der "Stiftung Klima- und Umweltschutz MV" vorgestellt: Ehrenamtlicher Vorsitzender der Stiftung wird Rechtsanwalt und Steuerberater Dr Christoph Morgen. Zum Vorstand wird ebenfalls Detlef Kurreck, ehemaliger Präsident des Bauernverbandes MV, gehören. Die entsprechenden Bestellungsurkunden hat Innenminister Christian Pegel heute überreicht. Beide Weiterlesen

Innenminister warnt: Antisemitische Straftaten im ersten Halbjahr 2024 deutlich gestiegen

Im ersten Halbjahr 2024 wurden deutlich mehr antisemitische Straftaten im Kriminalpolizeilichen Meldedienst der Politisch motivierten Kriminalität (KPMD-PMK) erfasst: Bislang wurden insgesamt 69 entsprechende Sachverhalte festgestellt, im Vorjahreszeitraum waren es 33 Taten. "In diesem Jahr hat sich der Anschlag der Terrorgruppe Hamas gegen Israel und die folgenden kriegerischen Auseinandersetzu Weiterlesen

Innenministerium unterstützt Landkreis Ludwigslust-Parchim beim Neubau eines Feuerwehr-Service-Zentrums

Das Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern unterstützt den Landkreis Ludwigslust-Parchim bei dem Neubau eines Feuerwehr-Service-Zentrums (inkl. FTZ) an einer zentralen Stelle. Die Zusage für den entsprechenden Zuwendungsbescheid in Höhe von zehn Millionen Euro hat Innenminister Christian Pegel heute an Landrat Stefan Sternberg überreichen dürfen. "Dass der Landkreis sich mit einem neuen und Weiterlesen

Presseeinladung: Minister Pegel übergibt Zuwendung Löschfahrzeug

Am Donnerstag überreicht Innenminister Christian Pegel an den Bürgermeister Holger Schultz im Landkreis Vorpommern-Greifswald einen Zuwendungsbescheid über eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 111.000 Euro für den Kauf eines Tanklöschfahrzeuges (TLF 3000) für die Freiwillige Feuerwehr. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Donnerstag, 19. Dezember 2024, Weiterlesen

Presseeinladung: Minister Pegel übergibt Zuwendung für Feuerwehr in Röbel

Am Donnerstag überreicht Innenminister Christian Pegel an den Bürgermeister der Stadt Röbel im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Matthias Radtke einen Zuwendungsbescheid über eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 180.000 Euro für den Kauf eines Tanklöschfahrzeuges (TLF 3000) für die Freiwillige Feuerwehr. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Donners Weiterlesen

Presseeinladung: Christian Pegel übergibt an zwei Tagen Löschfahrzeuge

Innenminister Christian Pegel übergibt am Mittwoch und Donnerstag in der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz M-V in Malchow insgesamt vier Löschfahrzeuge (LF 20) aus der Landesbeschaffung "Zukunftsfähige Feuerwehr". Medienvertreterinnen und -vertreter sind an beiden Tagen herzlich eingeladen. Termin: Mittwoch, 18. Dezember 2024, 13 Uhr und Donnerstag, 19. Dezember 2024, 13 Uhr Or Weiterlesen

Presseeinladung: Land unterstützt Vorhaben des Feuerwehrverbandes

Innenminister Christian Pegel wird am Dienstag dem Landesgeschäftsführer des Landesfeuerwehrverbands Mecklenburg-Vorpommern Maik Szymoniak zwei Zuwendungen für die Ausstattung des Feuerwehrsports in Höhe von rund 30.500 Euro und für die Ausstattung der Geschäftsstelle in Höhe von 5.500 Euro überreichen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind dazu herzlich eingeladen. Termin: Dienstag, Weiterlesen

MV und weitere Länder starten Bundesratsinitiative: Mietpreisbremse verlängern

Mecklenburg-Vorpommern wird gemeinsam mit Hamburg und weiteren Bundesländern eine Bundesratsinitiative zur Verlängerung der Mietpreisbremse starten. Die derzeit geltende Mietpreisbremse läuft Ende 2025 aus. Eine Verlängerung wurde im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierungsparteien vereinbart, aber nicht umgesetzt. Vor dem Hintergrund zu erwartender Koalitionsverhandlungen nach der erfolgten Ne Weiterlesen