is-mv

Insgesamt 48 neue Fahrzeuge für Katastrophenschutzeinheiten im Land

Die Katastrophenschutzeinheiten in den Landkreisen und kreisfreien Städten werden weiter durch die Landesregierung gestärkt. Aktuell befinden sich drei Fahrzeugtypen mit insgesamt 48 Fahrzeugen in der Beschaffung durch das Landesamt für Zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand und Katastrophenschutz (LPBK). Zurzeit wird ein Wechselladerfahrzeug (WLF) mit Abrollbehälter Logistik nachbe Weiterlesen

Bauminister: „Wohnraumförderung kommt da an, wo sie gebraucht wird“

Landesbauminister Christian Pegel hat die Wohnraumförderung der vergangenen acht Jahre bilanziert. "Mit den unterschiedlichen Förderprogrammen der sozialen Wohnraumförderung trägt das Land Mecklenburg-Vorpommern dazu bei, die Versorgung mit Wohnraum - insbesondere barrierearmem und barrierefreiem Wohnraum - zu verbessern. Indem wir für die Schaffung von Sozialwohnungen - sei es im Neubau, sei Weiterlesen

SPD-Innenministerinnen und -minister unterstützen klaren und konsequenten Kurs der Bundesregierung in der Migrationspolitik

In einer Videokonferenz, die am heutigen Freitagvormittag gemeinsam mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser stattfand, haben sich die Innenministerinnen und -minister und Innensenatorinnen und -senatoren der SPD-geführten Innenresorts aus Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Saarland und Berlin geschlossen und mit Nachdruck hinter die sehr weitreiche Weiterlesen

Presseeinladung: Christian Pegel weiht neue Grundschule in Bergen ein

Landesbauminister Christian Pegel nimmt am Montag, ge-meinsam mit der Bürgermeisterin Anja Ratzke, an der Ein-weihung der neuen "Grundschule Altstadt" in Bergen auf der Insel Rügen teil. Zur Sanierung der Grundschule werden Städtebaufördermittel in Höhe von insgesamt rund 3,22 Mil-lionen Euro eingesetzt. Medienvertreterinnen und -vertreter sind dazu herzlich eingeladen. Termin: Montag, 16. Weiterlesen

Warntag in Mecklenburg-Vorpommern wieder ein großer Erfolg

Die Probewarnung anlässlich des Bundesweiten Warntages hat heute gut funktioniert. "Um 11 Uhr haben vielerorts nicht nur sehr hörbar die Sirenen Signale gegeben, auch die Handys und Smartphones haben deutlich gewarnt. Ich selbst und die Abgeordneten im zeitgleich stattgefundenen Innenausschuss konnten uns davor zumindest nicht verstecken", berichtet Innenminister Christian Pegel. Die Sirenen wu Weiterlesen

Presseeinladung: Innenministerium fördert neuen Amtssitz in Franzburg

Am Montag überreicht Landesinnenminister Christian Pegel einen Zuwendungsbescheid für eine Sonderbedarfszuweisung über rund 595.000 Euro an Amtsvorsteher Guido Blömer, für den Erwerb sowie der Umbauarbeiten des ehemaligen Gebäudes des Amtes für Landwirtschaft zum neuen Amtssitz des Amtes Franzburg-Richtenberg. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zu diesem Termin herzlich eingeladen. Weiterlesen

Bundesweiter Warntag in MV: Bürger helfen Bürgern

Morgen wird mit dem bundesweiten Warntag zum nun vierten Mal der Katastrophenfall mit einem Probealarm in Mecklenburg-Vorpommern geübt. Um 11 Uhr werden alle technisch dafür geeigneten Sirenen und weitere technische Hilfsmittel im Land eine Warnung der Bevölkerung auslösen. "Wie schon in den vergangenen Jahren, wird auch morgen um 11 Uhr eine Probewarnung an alle am Modularen Warnsystem, kurz Weiterlesen

Nach Unfall mit Polizeiauto: Christian Pegel wünscht verletzten Polizisten gute Besserung

Innenminister Christian Pegel wünscht den beiden verletzten Polizeibeamten, die während einer Einsatzfahrt in ihrem Streifenwagen mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert sind, schnelle und gute Genesung. "Ich bin in Gedanken bei unseren Kollegen und deren Familie. Ich wünsche Ihnen von Herzen, dass beide sich schnell und gut von den Verletzungen - und dem erlittenen Schock - erholen. E Weiterlesen

Landesregierung unterzeichne Charta der Vielfalt

Innen-Staatssekretär Wolfgang Schmülling hat beim Tag der offenen Tür der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow stellvertretend für die Landesregierung die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Mit der Unterzeichnung verpflichtet sich die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern, Diversität am Arbeitsplatz zu förder Weiterlesen

Absage! Innenminister Pegel muss Terminin Lohme absagen

Der Termin des Ministers für Inneres, Bau und Digitalisierung, Christian Pegel, heute in Lohme Termin: Freitag, 6. September 2024, 14.30 Uhr Ort: Arkonastraße 32, 18551 Lohme muss leider krankheitsbedingt abgesagt werden. Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Wir danken für Ihr Verständnis. Rückfragen bitte an: Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vo Weiterlesen