is-mv

Historisches Stadthaus in Lübtheen erstrahlt in neuem Glanz

Die Sanierung des Stadthauses Lübtheen ist nach fast dreijähriger Bauzeit abgeschlossen. Zur offiziellen Einweihung am morgigen Samstag (22.06., 10.30 Uhr) werden Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus und Innenminister Christian Pegel erwartet. Ab 14 Uhr können alle Interessierte das Gebäude samt Außengelände besichtigen. Minister Backhaus betonte im Vorfeld: "Mit der Sanierung der alte Weiterlesen

Presseeinladung: Feierliche Einweihung des neuen Stadthauses in Lübtheen

Landesbauminister Christian Pegel nimmt gemeinsam mit Umweltminister Dr. Till Backhaus an der Feierstunde zur Einweihung des neuen Stadthauses in Lübtheen teil. Medienvertreterinnen und-vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Samstag, 22. Juni 2024, 10.30 Uhr Ort: Turnhalle, Amtsstraße 3, 19249 Lübtheen Etwa drei Jahre hat der Umbau der ehemaligen Schule zum Stadt Weiterlesen

Neue Broschüre zu rechtsextremistisch genutzten Immobilien in Ostdeutschland

Unter Federführung des Landes Sachsen-Anhalt haben die Innenministerien der Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Thüringen sowie die Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport heute eine gemeinsame Handreichung zum Thema "Rechtsextremistisch genutzte Immobilien in Ostdeutschland" veröffentlicht. Neben einem Lagebild zur Situation in den ostdeutschen Bundesländern enth Weiterlesen

Innenminister Pegel ordnet im Juni Beflaggung für Mecklenburg-Vorpommern an

Im Juni werden die hoheitlichen Flaggen vor den Dienstgebäuden der Dienststellen des Landes Mecklenburg-Vorpommern, der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Einrichtungen, die der Aufsicht des Landes unterstehen, an zwei Tagen auf vollmast gesetzt. Am 17. und 20. Juni werden jeweils die Bundesflagge, die Landesdienst- bzw. Landesflagge sowie - je nach Art und Anzahl der vorhandenen Masten - die Weiterlesen

Digitaler Bauantrag aus MV: Bereits mehr als 2000 Anträge deutschlandweit gestellt

Schon mehr als 2000 Anträge wurde deutschlandweit mittels des digitalen Bauantrags gestellt. "Das digitale Bauantragsverfahren, das als Einer-für-Alle (EfA)-Lösungen durch Mecklenburg-Vorpommern entwickelt wurde, ist ein wahres Erfolgsprojekt", sagt Digitalisierungsminister Christian Pegel und weiter: "Der Online-Bauantrag zeigt, was Digitalisierung kann und soll. Alle Beteiligten können hier Weiterlesen

Land stellt Geobasisdaten ab sofort kostenlos für jedermann zur Verfügung

Für belastbare und nachhaltige Entscheidungen ist eine gute Datengrundlage unerlässlich. Insbesondere die Geobasisdaten wie topographische Karten, Katasterkarten und Luftbilder geben raumbezogene Informationen für eine Vielzahl von Fragestellungen aus Verwaltung, Wirtschaft sowie der Bürgerinnen und Bürger. Die Geoinformations- und Vermessungsverwaltung stellt daher ab sofort die Geobasisdate Weiterlesen

Tag der Verkehrssicherheit: Innenminister Pegel macht auf Gefahr von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr aufmerksam

Der heutige "Tag der Verkehrssicherheit" (https://www.dvr.de/praevention/kampagnen/tag-der-verkehrssicherheit) ruft einmal mehr in Erinnerung, im Straßenverkehr achtsam und verantwortungsvoll zu sein. Das Motto der 20. Ausgabe des Aktionstages lautet "Nüchtern fahren, Leben bewahren" und rückt damit die Herausforderungen des Konsums von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr in den Mittelpunkt. Weiterlesen

Ermittlungserfolg bei Enkeltrick: Pegel lobt länderübergreifende Arbeit

Zum heutigen Ermittlungserfolg im Zusammenhang mit kriminellen Handlungen, den sogenannten Schockanrufen des Enkeltricks, durch das Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern und der Schwerpunktstaatsanwaltschaft Stralsund lobt Innenminister Christian Pegel die gute und schnelle Arbeit der Sicherheitsbehörden. Eine 18-jährige Tatverdächtige wurde schließlich nach einer erfolgten Geldübergabe im Weiterlesen

IM-MV: Tribseer Vorstadt in Stralsund: Alte Richtenberger Straße wird ausgebaut

Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern [Newsroom]
Schwerin (ots) - Die Hansestadt Stralsund plant den Ausbau und die Neuordnung der Alten Richtenberger Straße in der Tribseer Vorstadt. Der Straßenzug soll als Wohnstraße und Tempo-30-Zone gestaltet werden. Die bestehende Pflasterung mit ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern, übermittelt durch news aktuell

Landespolizei MV unterstützt vier Bundesländer bei der EM 2024

Anlässlich der in Deutschland als Ausrichterland stattfindenden Europameisterschaft im Fußball - UEFA EURO 2024 - unterstützt die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern mehrere Bundesländer mit Einsatzhundertschaften der Bereitschaftspolizei. "Wir haben ein Unterstützungspaket für Nordrhein-Westfalen, Berlin, Hamburg und Sachsen geschnürt, stehen aber selbstverständlich je nach Verlauf der Weiterlesen