is-mv

Bezahlkarte für Asylbewerber: MV bringt Ausschreibung auf den Weg

Mecklenburg-Vorpommern hat die ersten Weichen für die Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerberinnen und -bewerber gestellt. "Wir haben auf Landesebene seit mehreren Monaten geprüft, wie eine solche Bezahlkarte für uns aussehen muss. Unsere Kolleginnen und Kollegen in der Fachabteilung haben die Abstimmungen mit den Landkreisen und kreisfreien Städten aufgenommen und bereiten aktuell die Weiterlesen

Presseeinladung: Christian Pegel zeichnet erneut Ahrtal-Helfer aus MV aus

Landesinnenminister Christian Pegel überreicht am Montag Einsatzkräften von Feuerwehr und DRK aus Mecklenburg-Vorpommern in Neuenkirchen im Landkreises Vorpommern-Greifswald die "Fluthilfemedaille 2021" für ihren Einsatz bei der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich zur Übergabe eingeladen. Termin: Montag, 29. Januar 2024, 17. Weiterlesen

Staatssekretär Wolfgang Schmülling führt dreifache Amtseinführung durch

Innen-Staatssekretär Wolfgang Schmülling hat heute Polizeirat Lucas Anderson als Leiter der Führungsgruppe der Polizeiinspektion Schwerin, den Ersten Kriminalhauptkommissar Dirk Mittelstädt als Leiter der Führungsgruppe der Kriminalpolizeiinspektion Schwerin sowie den Ersten Polizeihauptkommissar Steffen Witt-Manß als Leiter des Polizeihauptrevieres Schwerin offiziell ernannt. "Alle drei si Weiterlesen

Presseeinladung: Innenminister stellt neues Löschfahrzeug in Dienst

Am Samstag wird Landesinnenminister Christian Pegel mit dem Gemeindewehrführer Alexander Grabbert das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20) bei der Freiwilligen Feuerwehr Sagard im Landkreis Vorpommern-Rügen in Dienst stellen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Sonnabend, 27. Januar 2024, 11 Uhr Ort: Freiwillige Feuerwehr Sagard, Weiterlesen

Schwesig: Neue Radsporthalle ist ein großer Gewinn

Der Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung Christian Pegel hat heute Zuwendungen des Landes für den Bau des Radsportzentrums in Höhe von rund 16,5 Millionen Euro in Schwerin an Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier übergeben. Die Gesamtsumme von 23,96 Millionen Euro bringen Land, Bund und Landeshauptstadt gemeinsam auf. Landesinnenminister Pegel: "Für die Stadt Schwerin und das gesa Weiterlesen

Innenminister übergibt zwei Fahrzeuge für den Katastrophenschutz

Landesinnenminister Christian Pegel hat heute an den Landkreis Nordwestmecklenburg ein Löschgruppenfahrzeug 20-KatS (LF 20-KatS) und ein Wechselladerfahrzeug (WLF) mit einem Abrollbehälter Logistik (AB Logistik) für den Einsatz im Erweiterten Löschzug überreicht. Eingesetzt werden die Fahrzeuge bei der Freiwilligen Feuerwehr Wismar-Friedenshof. "Das heute übergebene WLF ist das zweite, eine Weiterlesen

Neue Technik: 16 Streifenwagen für die Landespolizei

Landesinnenminister Christian Pegel hat heute in Schwerin insgesamt 16 neue Funkstreifenwagen vom Typ VW Passat an die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern übergeben. Es handelt sich dabei um Kombis für den täglichen Streifendienst. "Die Polizistinnen und Polizisten sind tagtäglich auf moderne, effiziente, leistungsfähige und gut ausgestattete Streifenwagen angewiesen. Mit diesen neuen Einsa Weiterlesen

Innenminister Pegel: „Schmierereien an Polizeistation sind respektlos“

Innenminister Christian Pegel zeigt sich schockiert über die Schmierereien an der Polizeistation in Torgelow: "So eine Aktion ist eine Verunglimpfung unserer hart arbeitenden Polizeibeamtinnen und -beamten. Es ist beschämend, beleidigende Schriftzüge und vulgäre Zeichnungen direkt an die Polizeistation zu sprühen. Dies kann auch nicht als Meinungsäußerung abgetan werden, sondern zeigt deut Weiterlesen

Presseeinladung: Christian Pegel übergibt zwei Fahrzeuge für den Katastrophenschutz

Am Donnerstag übergibt Innenminister Christian Pegel in Wismar im Landkreis Nordwestmecklenburg ein Löschgruppenfahrzeug 20-KatS (LF 20-KatS) und ein Wechselladerfahrzeug (WLF) für die Logistikgruppe für die Wismarer Feuerwehr. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Donnerstag 18. Januar 2024, 15 Uhr Ort: Feuerwehr Wismar-Friedenshof, Störtebeker Straße 1 Weiterlesen

Ausschreibung für den Bau von sechs neuen Streifenbooten für die Landeswasserschutzpolizei

Für die Bootsflotte des Landeswasserschutzpolizeiamtes MV sind sechs neue Streifenboote eines neuen Bootstyps geplant. Sie sollen die älteren Streifenboote, die vorrangig nahe der Küstenlinie auf der Ostsee, in den Bodden- und Haffgewässern sowie den Bundeswasserstraßen im Zuständigkeitsbereich der Wasserschutzpolizeiinspektionen Wismar, Rostock, Sassnitz, Stralsund und Wolgast eingesetzt we Weiterlesen