is-mv

Terminankündigung: Minister Pegel auf Sommerreise bei der Bundeswehr

Der Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung Christian Pegel wird im August verschiedene Standorte der Bundeswehr in Mecklenburg-Vorpommern besuchen. "Die Bundeswehr ist für unser Land ein verlässlicher Partner", so Minister Christian Pegel und ergänzt: "Insbesondere durch die vielen Einheiten, die in ganz Mecklenburg-Vorpommern verteilt sind, sind die Soldatinnen und Soldaten in M-V sta Weiterlesen

Modernisierung von Wohneigentum: Förderung jetzt beantragen

Wer ein Eigenheim oder eine Wohnung in Mecklenburg-Vorpommern besitzt und diese modernisieren möchte, kann auch in der zweiten Jahreshälfte 2023 eine Förderung in Anspruch nehmen. "Wir gewähren Kredite bis zu 120.000 Euro ganz ohne Zinsen, außerdem einen so genannten Tilgungsnachlass, sodass 25 Prozent der Kreditsumme nicht zurückgezahlt werden müssen", wirbt Landesbauminister Christian Peg Weiterlesen

Landespolizei M-V ist ab sofort auch mit E-Bikes im Einsatz

Polizistinnen und Polizisten in Mecklenburg-Vorpommern nutzen nun auch E-Bikes im Einsatz. Insgesamt wurden mehrere Dienststellen in dem Bereich der beiden Polizeipräsidien Rostock und Neubrandenburg mit 22 Pedelecs vom Typ Trekking-/Mountainbike ausgestattet. Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 100.000 Euro. "Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landespolizei testeten die E-Bikes sch Weiterlesen

Innenminister Christian Pegel: „Großer Zuspruch für Ausbildung zur Polizeimeisterin und zum Polizeimeister“

Heute haben 157 junge Frauen und Männer an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow ihre Ausbildung zum Polizeimeister bzw. zur Polizeimeisterin begonnen. "Wir freuen uns sehr, dass unser Ausbildungsangebot für den mittleren Polizeivollzugsdienst in diesem Jahr so großen Zuspruch erfährt. Ursprünglich sollten 125 Weiterlesen

Innenminister Christian Pegel: „Konsolidierungshilfen beschleunigen Schuldenabbau unserer Kommunen“

Die Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern konnten in den vergangenen Jahren weiter ihre Schulden abbauen. Mit der Novelle des Finanzausgleichsgesetzes (FAG M-V) (https://www.landesrecht-mv.de/bsmv/document/jlr-FinAusglGMV2020V8IVZ) 2020 haben Land und kommunale Spitzenverbände ein unbürokratisches Entschuldungsprogramm für Kommunen mit Haushaltsproblemen auf den Weg gebracht. Die finanziellen Hilf Weiterlesen

Innenminister Christian Pegel: „Hissen der Hakenkreuzfahne ist menschenverachtend“

Innenminister Christian Pegel hat das Hissen einer Hakenkreuzfahne durch bislang Unbekannte auf dem Neubrandenburger Bahnhofsvorplatz scharf verurteilt: "Das Hakenkreuz steht für die schlimmsten Verbrechen an der Menschlichkeit, die je von deutschem Boden ausgegangen sind - sie zu hissen ist nicht nur eine Straftat, sondern menschenverachtend und klar verfassungsfeindlich", so der Minister. "Wer Weiterlesen

Richtigstellung zur Berichterstattung in der Ostsee-Zeitung

Auf den Beitrag der Ostsee-Zeitung vom 29. Juli 2023 ("Nord-Stream-2-Projekt in Rostock: Neue Mails belasten Minister Pegel") erklärt das Innenministerium: Die Darstellungen der Ostsee-Zeitung sind falsch und werden von den dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss - PUA - übergebenen Unterlagen in keiner Weise getragen. Soweit der Beitrag suggeriert, die Landesregierung habe mit der Firma Weiterlesen

Neubrandenburg: Zwei Millionen Euro für Ausbau der Großen Wollweberstraße

Für den Ausbau der Großen Wollweberstraße im Sanierungsgebiet Altstadt/Vor dem Treptower Tor erhält die Stadt Neubandenburg rund zwei Millionen Euro aus Städtebaufördermitteln vom Landesbauministerium. Die Gesamtkosten des Vorhabens belaufen sich auf rund drei Millionen Euro. Die Stadt plant, die Haupterschließungsstraße innerhalb der ringförmigen Stadtmauer/Wallanlagen im Zentrum Neubra Weiterlesen

Innenminister Pegel: „Angriff auf Minderjährige feiger Akt“

Innenminister Christian Pegel zeigte sich entsetzt über den Vorwurf, dass am Samstag eine Gruppe von Fußballfans auf dem Rückweg nach einem Testspiel von Rostock nach Güstrow im Zug eine Gruppe von Jugendlichen mit Migrationshintergrund sowie deren sie begleitende Erzieherinnen zunächst rassistisch beleidigt und dann durch Schläge misshandelt haben soll. "Dass eine Gruppe Erwachsener Minder Weiterlesen

Presseeinladung: Staatsekretär Wolfgang Schmülling übergibt vier Löschfahrzeuge

Am Freitag übergibt Innenstaatssekretär Wolfgang Schmülling in Neu Poserin im Landkreis Ludwigslust-Parchim vier Löschfahrzeuge an Kameradinnen und Kameraden von Freiwilligen Feuerwehren in vier Landkreisen aus dem Programm "Zukunftsfähige Feuerwehr". Mit diesem Termin sind 264 der insgesamt 265 Fahrzeuge übergeben. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Frei Weiterlesen