is-mv

Presseeinladung: Christian Pegel verleiht Landespräventionspreis 2023

Landesinnenminister Christian Pegel überreicht mit Sportministerin Stefanie Dreese und dem Präsidenten des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern, Andreas Bluhm, im Rahmen des 12. Landespräventionstags den Landespräventionspreis an Sportvereine und -verbände im Rostocker Ostseestadion. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zum Termin herzlich eingeladen. Zeit: Donnerstag, 22. Juni 2 Weiterlesen

Christian Pegel zum Weltflüchtlingstag: „Mit vereinten Kräften können wir Schutzbedürftigen auch weiterhin eine menschenwürdige Zuflucht bieten“

Morgen erinnert der Weltflüchtlingstag wieder daran, dass weltweit Millionen von Menschen aus Gründen wie Krieg, Hunger oder politischer Verfolgung gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. Innenminister Christian Pegel nimmt den Gedenktag, den die Vereinten Nationen 2001 eingerichtet haben, zum Anlass zu betonen, dass es die Menschlichkeit gebiete, diesen Menschen zu helfen - und zugleich allen Weiterlesen

An vier Tagen im Juni wehen die Flaggen an den Dienstgebäuden des Landes

Im Juni werden die hoheitlichen Flaggen vor den Dienstgebäuden der Dienststellen des Landes Mecklenburg-Vorpommern, der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Einrichtungen, die der Aufsicht des Landes unterstehen, an zwei Tagen auf Vollmast gesetzt. Außerdem werden alle Schweriner Ministerien und die Staatskanzlei anlässlich des Christopher-Street-Days zum Monatsende die Regenbogenflagge hissen Weiterlesen

Tag der Verkehrssicherheit: Christian Pegel: „Jedes Opfer auf unse-ren Straßen ist eins zu viel“

Morgen mahnt der jährliche "Tag der Verkehrssicherheit" dazu, im Straßenverkehr achtsam und verantwortungsvoll unterwegs zu sein. Mit der bundesweiten Aktion "Wir für #VisionZero" (https://www.vcd.org/themen/verkehrssicherheit/vision-zero) also für null Getötete im Straßenverkehr - rücken in diesem Jahr die schwächeren Verkehrsteilnehmenden in den Mittelpunkt. "Die aktuellen Zahlen sprech Weiterlesen

Christian Pegel dankt Einsatzkräften: „Unsere Maßnahmen gegen Waldbrände fruchten – sind aber nichts ohne Sie“

Mit vereinten Kräften und ein bisschen Wetterglück ist es gelungen, die aktuellen Waldbrände im Göldenitzer Moor im Landkreis Rostock sowie bei Lübtheen und Hagenow im Landkreis Ludwigslust Parchim zügig unter Kontrolle zu bringen und einzudämmen. Ein Dankesfest mit Grillen für die Einsatzkräfte heute Abend bei Lübtheen nimmt Innenminister Christian Pegel zum Anlass, seine Erleichterung Weiterlesen

Christian Pegel ehrt Sportlerinnen und Sportler der Landespolizei

Innenminister Christian Pegel hat heute im Neubrandenburger Jahnsportforum Sportlerinnen und Sportler der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern für ihre Erfolge im vergangenen Jahr ausgezeichnet. "Sportliche Betätigung ist für unsere Polizistinnen und Polizisten selbstverständlich. Zehn unserer besonders aktiven Kolleginnen und Kollegen haben im vergangenen Jahr die Farben unserer Landespolize Weiterlesen

Admannshagen-Bargeshagen erhält eigenes Wappen und eigene Flagge

Ein weiterer Medieninhalt Die Gemeinde Admannshagen-Bargeshagen im Landkreis Rostock erhält ein eigenes Wappen sowie eine eigene Flagge. Den Wappenbrief hat das Innenministerium an Bürgermeister Uwe Leonhardt versandt. "Ich freue mich sehr über das Engagement der Gemeinde für ein eigenes Wappen und eine eigene Flagge. Damit bringt sie deutlich ihren Wunsch zum Ausdruck, ihre kulturhistorisch Weiterlesen

Christian Pegel: „Die Stiftung hat über Förderung selbst und allein entschieden“

"Es gilt auch weiterhin: Das operative Geschäft der Klimaschutz- und Umweltstiftung hat deren Vorstand geführt - das gilt auch für Entscheidungen, ob die Stiftung Projekte finanziell unterstützt", machte Innenminister Christian Pegel nach der aktuellen NDR-Berichterstattung erneut deutlich. Die Klimaschutzstiftung sei durch den Landtag im Januar 2021 mit breiter Mehrheit beschlossen worden. " Weiterlesen

Malchin erhält 170.000 Euro vom Land für neues Löschfahrzeug

Die Stadt Malchin im Landkreis Mecklenburgische Seenplatt erhält für die Beschaffung eines neuen Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs (HLF) 20 eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 170.000 Euro vom Land. Der Bescheid wurde an Malchins Bürgermeister Axel Müller übersandt. "Dieses Allradfahrzeug ist vielseitig einsatzbar. Es ist für die Brandbekämpfung mit Wasser, Schaum und Löschpulver Weiterlesen

Christian Pegel: „Seien Sie vorsichtig mit E-Mails auch von Menschen, die Sie zu kennen glauben“

Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesregierung haben in den vergangenen Tagen gefälschte E-Mails erhalten, mit denen Betrüger ihnen im Namen ihrer Minister Geld abluchsen wollten. Innen- und zugleich Digitalisierungsminister Christian Pegel nimmt das zum Anlass, erneut vor der Gefahr durch Betrugs-E-Mails zu warnen und zu Aufmerksamkeit im Umgang mit E-Mails aufzurufen: "Betrüger Weiterlesen