is-mv

Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern trauert um Kollegen aus Sachsen

Die Nachricht vom Tod eines sächsischen Polizeibeamten bei einem Einsatz in Brandenburg hat Innenminister Christian Pegel und die gesamte Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern tief getroffen. Als Ausdruck der gemeinsamen Trauer und Anteilnahme wird ab sofort an den Funkstreifenwagen und Streifenbooten des Landes Trauerflor angebracht. "Unser tiefes Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden der F Weiterlesen

Christian Pegel stellt SOG-Bericht vor: „Landespolizei rechtlich gut gerüstet“

Landesinnenminister Christian Pegel hat dem Kabinett heute die Ergebnisse der Evaluierung des Sicherheits- und Ordnungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern (SOG M-V) vorgestellt. "Mit der zurückliegenden SOG-Novellierung in 2020 wurde gesetzlich eine Evaluierung der damals neu geschaffenen Bestimmungen vorgegeben. Wesentliche neue Befugnisse betrafen die Online-Durchsuchung, die Quellen-Telekommunika Weiterlesen

Bilanz 2024: Land unterstützt Kommunen mit knapp 43 Millionen Euro Konsolidierungshilfen

Das Land Mecklenburg-Vorpommern stellt ein unbürokratisches Entschuldungsprogramm für Kommunen mit Haushaltsproblemen bereit. Mit der Novellierung des Finanzausgleichsgesetzes (FAG M-V) 2020 können finanzielle Hilfen des Landes in Form von Konsolidierungszuweisungen und Sonder- und Ergänzungszuweisungen zur nachhaltigen Unterstützung der Kommunen bei der Rückführung von Defiziten aus Vorjah Weiterlesen

Presseeinladung: Innenminister übergibt an drei Gemeinden Löschfahrzeuge

Anlässlich der Einweihung des Anbaus am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in Upahl übergibt Innenminister Christian Pegel am Donnerstag je ein Löschfahrzeug an den Upahler Bürgermeister Steve Springer, Bürgermeisterin der Gemeinde Gägelow Christina Wandel und an Bürgermeister Lars Prahler der Stadt Grevesmühlen. Termin: Donnerstag, 9. Januar 2025, 14.30 Uhr Ort: Breite Str. 11, 239 Weiterlesen

Polizeiliche Hubschrauber und Spürnasen wichtige Einsatzmittel in MV

Die Hubschrauberflotte der Polizei Mecklenburg-Vorpommern ergänzt die Einsätze der Beamtinnen und Beamten zu Land und zu Wasser optimal - in 2024 (Stand: 15. Dezember 2024) sind "Merlin 1" und "Merlin 2" insbesondere bei Vermisstenfällen zu Einsätzen abgehoben. "Unsere beiden Hubschrauber unterstützten in 2024 bei 125 Vermisstensuchen. Dabei konnten die Besatzungen in zehn Fällen die Vermis Weiterlesen

Bauminister Christian Pegel: „Entlastungen beim Wohngeld für Bürger auch 2025 real spürbar“

Mit Jahresbeginn 2025 werden die Bürgerinnen und Bürger beim Thema "Wohnen" weiter entlastet. So wird das Wohngeld inflationsbereinigt erhöht sowie die "Neue Wohngemeinnützigkeit" eingeführt. "Das sind tolle Aussichten, auch für die Menschen in unserem Land. Das Wohngeld steigt damit durchschnittlich um rund 15 Prozent. Diese 'automatische' Anpassung des Wohngeldes an die Inflation ist ein Weiterlesen

Abschiebungen 2024: Erstmals mehr Rückführungen erfolgreich

Innenminister Christian Pegel hat eine erste Bilanz zu den Aufenthaltsbeendigungen 2024 in Mecklenburg-Vorpommern gezogen: "Bis Mitte Dezember dieses Jahres konnten mit 369 Aufenthaltsbeendigungen deutlich mehr Menschen ohne Bleiberecht aus Mecklenburg-Vorpommern zurückgeführt werden als in den vergangenen Jahren und damit konnten fast doppelt so viel erfolgreiche Abschiebungen wie 2023 erfolgen Weiterlesen

Zwischenbilanz: Mehr Menschen wurden 2024 in MV eingebürgert

In Mecklenburg-Vorpommern wurden von Januar bis November 2024 insgesamt 1.708 Personen eingebürgert und erhielten damit die deutsche Staatsbürgerschaft. Damit lag die Zahl der Einbürgerungen schon deutlich über der des Vorjahres (1.625). "Wir bemerken durchaus, dass die Zahl der Einbürgerungsinteressierten seit dem Inkrafttreten des neuen Staatsangehörigkeitsgesetzes in diesem Sommer gestie Weiterlesen

Landesmeister und Vizeweltmeister im Minister Christian Pegel gratuliert Athleten der Sportfördergruppe

Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern hat auch Spitzensportler zu bieten. Im Jahr 2024 hat bereits die neunte Sportfördergruppe ihre Ausbildung begonnen. "Ich freue mich sehr, dass wir mit der Sportfördergruppe der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern jungen Athletinnen und Athleten als Arbeitgeber eine tolle Perspektive bieten können, um Ausbildung, Prüfungen, Training und Wettkampf mitei Weiterlesen

Munitionsbergung in MV: 143 Hektar Waldflächen in 2024 beräumt

Der Munitionsbergungsdienst (MBD) Mecklenburg-Vorpommern hat im Jahr 2024 weitere Flächen in unserem Land von Kampfmitteln befreien können. Insgesamt liefen 2024 (neben weiteren Großaufträgen wie Bohrlochsondierungen für das Rostocker Stadttheater oder die Schweriner Radsporthalle) sechs große Flächenberäumungen auf einer Gesamtfläche von 143 Hektar Waldfläche. Vier dieser Aufträge - in Weiterlesen