lka-rlp

Landeskriminalamt Erfolgreiche Aktionstage zur internationalen Bekämpfung mobiler Tätergruppierungen

Unter der Koordination des Landeskriminalamts hat sich die Polizei Rheinland-Pfalz vom 22. bis zum 24. November an gemeinsamen internationalen Kontrollen zur Bekämpfung mobiler Tätergruppierungen beteiligt. Ziel der grenzübergreifenden Kontrollaktion ist die Bekämpfung der Bandenkriminalität, insbesondere des Einbruchsdiebstahls, der Kfz- und Betäubungsmittelkriminalität. Auch Geldautomate Weiterlesen

Genug Betrug: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor Fakeshops

Der Handel wirbt aktuell wieder mit dem sogenannten "Black Friday". Ende November stehen hierbei zahlreiche Rabattaktionen im Fokus, um die Umsätze in der Vorweihnachtszeit anzukurbeln. Immer wieder landen Interessierte auf der Suche nach dem günstigsten Preis oder einem bestimmten Angebot im Internet bei einem Fakeshop. Auf der Internetseite fahrrad-handels.de wurden beispielsweise Fahrräder Weiterlesen

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz informiert zum Sachstand der Ermittlungen im Fall des Cyberangriffs auf die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises

Vermutlich in der Nacht vom 21. auf den 22. Oktober 2022 erlangten Unbekannte unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme der Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises. Zunächst übernahm das Polizeipräsidium Rheinpfalz die Ermittlungen und verständigte die Staatsanwaltschaft Frankenthal. Die Zentralstelle Cybercrime des Landeskriminalamtes wurde eingebunden und steht seitdem im Austausch mit den Veran Weiterlesen

Genug Betrug: Identitätsdiebstahl – Handlungsempfehlungen bei Datenmissbrauch

Rechnungen für angeblich bestellte Ware, unberechtigte Inkassoforderungen oder unerklärliche Abbuchungen vom Bankkonto können ein Indiz dafür sein, dass die eigene Identität von Betrügern missbraucht wird. Die Täter ergaunern persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum, Anschrift, Kreditkarten- oder Kontonummern, um auf fremde Kosten Verträge zu schließen. Die Betrüger gelangen über Phis Weiterlesen

Licht-Test-Aktion 2022: „Gut sehen! Sicher fahren!“ – Polizei Rheinland-Pfalz zieht nach landesweitem Kontrolltag Bilanz

612 Verkehrsordnungswidrigkeiten und 14 Straftaten: Das ist die Bilanz von landesweiten Verkehrskontrollen am Montag, 7. November, um das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmenden für eine korrekte Fahrzeugbeleuchtung zu schärfen. An 162 Kontrollstellen in Rheinland-Pfalz waren 596 Polizeibeamtinnen und -beamte für die Lichtkontrolle im Einsatz. 2498 Fahrzeuge (davon 79 Fahrräder) wurden kontroll Weiterlesen

Tag des Einbruchschutzes: Energie sparen und Sicherheit schaffen – Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt informieren in zwei Web-Seminaren

- Am 30. Oktober ist Tag des Einbruchschutzes. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt bieten an diesem Tag zwei Web-Seminare an. - Die Experten des Landeskriminalamts geben Tipps zum Einbruchschutz. - Ein Experte der Verbraucherzentrale erläutert, worauf beim Fenstertausch aus energetischer Sicht zu achten ist.Fenster und Haustüren lassen Licht und Frischluft ins Haus, halten Regen, W Weiterlesen

Cybergrooming, Phishing, Trojaner und Co.

- Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale in-formieren über aktuelle Maschen und geben Tipps zur Vorsorge - - Mit Cybergrooming versuchen Kriminelle Minderjährige sexuell zu manipulieren. Nur wer das Phänomen kennt, kann seine Kinder davor warnen und schützen. - Weit im Netz verbreitet sind auch Phishing- und Trojaner-Techniken, mit denen Kriminelle Geld und Daten stehlen. - Das Landeskrim Weiterlesen

Festnahme eines mutmaßlichen Mitglieds einer terroristischen Vereinigung

Die Bundesanwaltschaft hat heute (13. Oktober 2022) auf Grundlage eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom 10. Oktober 2022 die deutsche Staatsangehörige Elisabeth R. im Landkreis Mittelsachsen durch Beamte des mit den Ermittlungen beauftragten Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz mit Unterstützung sächsischer Polizeikräfte festnehmen lassen. Zudem erfolgten Durchsuc Weiterlesen

21 Festnahmen und 48 vollstreckte Haftbefehle bei länderübergreifendem Sicherheitsaktionstag

Am Dienstag, den 11. Oktober 2022, führten die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz zum fünften Mal einen länderübergreifenden Sicherheitstag durch, um mit zahlreichen Kontrollaktionen das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung im öffentlichen Raum zu stärken. Der Aktionstag umfasste Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen sowie Identitätsüberprüfungen im Weiterlesen

Licht-Test-Aktion 2022: „Gut sehen! Sicher fahren!“

Der Herbst hat begonnen, das Wetter wird trüber und die Autos sind vermehrt in Dämmerung und Dunkelheit unterwegs - eine gute Beleuchtung ist da Pflicht. Aus diesem Grund veranstalten die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) jedes Jahr im Oktober den Licht-Test. "Blindflüge" müssen nicht sein. Autos, die im Oktober beim kostenlosen Licht-Tes Weiterlesen