lka-rlp

Verkehrsprävention des LKA empfiehlt: Jetzt auf Winterreifen wechseln! / Infos zum Tausch der Bereifung

Noch vor wenigen Wochen herrschte sonniges Freibadwetter bei Temperaturen über 30 Grad. Doch das ist vorbei, die Temperaturen sind deutlich zurückgegangen und es dauert womöglich nicht mehr lange, bis der erste Frost auftritt. Spätestens dann - und erst Recht wenn der erste Schnee fällt - wird Straßenglätte wieder zum Thema. Die Verkehrspräventionsexperten des Landeskriminalamts Rheinland- Weiterlesen

Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen: Erneut betrügerische Forderungsschreiben im Umlauf – Inkasso-Firma existiert nicht

- Wieder einmal sind betrügerische Fake-Inkasso-Schreiben in Umlauf - Eine nicht existierende Firma namens MEMBER INKASSO AG fordert zu einer Zahlung von 316,90 Euro auf - Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt raten dringend, die Schreiben zu entsorgen und nicht zu bezahlenDas Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) und die Verbraucherzentrale warnen vor betrügerischen Forderungsschreiben e Weiterlesen

Bundesweite Fachtagung zu Hass und Hetze im Netz in Mainz

Hate Speech im Internet und insbesondere in den sozialen Netzwerken ist Gegenstand einer bundesweiten Fachtagung, die Staatssekretärin Nicole Steingaß heute im Mainzer Landesmuseum eröffnet hat. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis beleuchten bei der Konferenz mit dem Titel "Hass und Hetze im Netz - Reaktionsmöglichkeiten der wehrhaften Demokratie" das Thema aus unterschiedlich Weiterlesen

Tag der offenen Tür: Polizei am Valenciaplatz in Mainz

Einen Blick hinter die Kulissen und spannende Einblicke in den Arbeitsalltag wollten das Polizeipräsidium Mainz und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz bei einem gemeinsamen Tag der offenen Tür Bürgerinnen und Bürgern bieten. Diese Gelegenheit nahmen anlässlich des 40-jährigen Bestehens dieser Behörden am Standort Valenciaplatz in Mainz ca. 7.500 Interessierte wahr und ließen sich im Rah Weiterlesen

Sicher zur Schule: Hinweise mit Blick auf den Start des neuen Schuljahres

Nur noch wenige Tage, dann beginnt für viele Kinder die Schule und damit ein neuer Lebensabschnitt, der sie vor ungekannte Herausforderungen stellt. Eine davon ist der tägliche Weg zur Schule oder zum Bus, der sie dorthin bringt. Während viele Schulanfänger bislang meist mit Mama oder Papa unterwegs waren, müssen sie nun alleine zu Fuß oder mit dem Fahrrad im Straßenverkehr zurechtkommen. U Weiterlesen

Polizeipräsidium Mainz und Landeskriminalamt laden am 10. September zum Tag der offenen Tür

Ein Dokument TdoT_Plakatfinal.pdfPDF - 719 kB Wie sieht eigentlich ein Streifenwagen von innen aus? Was kann ein Polizeihund? Und wie funktioniert die Tatortarbeit? Wer schon immer einen Blick hinter die Kulissen der Polizei werfen wollte, hat dazu bald die Möglichkeit: Am 10. September 2022 öffnen das Polizeipräsidium Mainz und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ihre Pforten zu einem Tag Weiterlesen

Genug Betrug: Trickbetrüger treiben weiterhin ihr Unwesen

Anrufe durch falsche Polizisten und vermeintliche Enkel bleiben weiterhin aktuell. In Rheinland-Pfalz konnte im Juli dieses Jahres eine Anrufwelle mit etwa 800 Callcenter-Betrugsfällen, davon 45 vollendete Taten, registriert werden. Vor kurzem schlugen falsche Polizisten im Raum Mayen zu und konnten ihr Opfer um einen sechsstelligen Betrag betrügen. Vorwiegend ältere Menschen werden als Opfer Weiterlesen

Genug Betrug: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und Verbraucherzentrale warnen vor Betrugsmaschen im Internet

Auf der Suche nach einem Schnäppchen im Internet durchforsten viele Menschen Kleinanzeigen-Portale. Doch auf diesen Seiten lauern auch einige Betrüger, die es nur auf das Geld der Interessenten abgesehen haben. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informieren über die gängigsten Betrugsmaschen. Der Käuferschutz-Trick: Auf der Suche nach einem Router wurde ein Ve Weiterlesen

LKA nimmt beim 1. Cyber-Sicherheitskongress des BVMW Mainz-Bingen teil

Unternehmen sehen sich wachsenden Gefahren gegenüber, Opfer von Attacken über das Internet zu werden: Cyberangriffe legen Kliniken teilweise lahm, blockieren die IT von Unternehmen und zweigen Kundendaten von Stadtwerken ab, auch in Rheinland-Pfalz. Zu potentiellen Geschädigten zählen nicht nur die großen Unternehmen, sondern auch kleinere und mittelständige Betriebe. Aus diesem Grund fand Weiterlesen

Internationaler Schlag gegen Geldautomatensprenger – Durchsuchungen und Festnahmen in mehreren Ländern

Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Osnabrück und Zentrale Kriminalinspektion Osnabrück, Staatsanwaltschaft Mainz und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und Hessisches Landeskriminalamt sowie des Polizeipräsidiums Mittelhessen, Staatsanwaltschaft Amsterdam (Openbaar Ministerie) und der Polizei (Politie) Amsterdam - in enger Zusammenarbe Weiterlesen