lka-rlp

Erfolgreiche erste landesweite Crime Night begeistert junge Menschen für den Polizeiberuf

Spannend, praxisnah und interaktiv: Die erste landesweite Crime Night der Polizei Rheinland-Pfalz, die am vergangenen Freitag unter der Schirmherrschaft von Innenminister Michael Ebling stattfand, lockte zahlreiche Interessierte in die Polizeidienststellen des Landes. Rund 600 Besucherinnen und Besucher nutzten die Chance, die Vielseitigkeit des Polizeiberufs hautnah zu erleben. Um möglichst vie Weiterlesen

Aktion „Orange the World“ am 25. November – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Gewalt gegen Frauen ist ein drängendes gesellschaftliches Problem - auch in Deutschland. Statistiken zeigen, dass jede dritte Frau hierzulande mindestens einmal in ihrem Leben von Gewalt betroffen ist. Rund ein Viertel aller Frauen erlebt körperliche oder sexuelle Gewalt durch ihren aktuellen oder früheren Partner. Im Jahr 2023 verzeichnete die Polizeiliche Kriminalstatistik für Rheinland-Pfa Weiterlesen

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geben Tipps, um unseriöse Anlageversprechen mit falscher Promi-Werbung zu erkennen

In regelmäßigen Abständen tauchen gefälschte Internetseiten auf, die Verbraucherinnen und Verbraucher zu dubiosen Anlagegeschäften animieren sollen. Sie werben mit erfundenen Promi-Aussagen und versprechen hohe Gewinne, ohne dass konkrete Informationen zur Funktionsweise oder den Hintermännern angegeben werden. Häufig werden solche Seiten nach kurzer Zeit wieder gelöscht. Ein bekanntes Be Weiterlesen

IT-Experten – Ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Polizeiarbeit; IT-Recruiting Day der Mainzer Polizeibehörden am 16. November 2024

Die Polizei sieht sich in der heutigen Zeit mit immer komplexeren Herausforderungen konfrontiert, die den Einsatz hochmoderner Informationstechnologie erfordern. Von der Sicherstellung reibungsloser Kommunikationswege bei Einsätzen über den Schutz sensibler Daten vor Cyberangriffen bis hin zur Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen zur Optimierung polizeilicher Prozesse - IT-Experten s Weiterlesen

Webinar vom LKA und der EU-Initiative klicksafe am 18. November 2024: Loverboy, Cybergrooming, Sextortion – Kinder und Jugendliche vor sexueller Aus-beutung schützen

Am 18. November 2024 veranstaltet das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der EU-Initiative klicksafe (www.klicksafe.de) ein kostenloses Webinar anlässlich des Europäischen Tages gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen. Die Online-Veranstaltung, die von 18:00 bis 19:30 Uhr stattfindet, richtet sich an Eltern, Lehrkräfte, Sozialarbeiter und alle Interessierten, d Weiterlesen

Polizei Rheinland-Pfalz veranstaltet landesweite „Crime Night“ am 22.November 2024

Erstmals veranstaltet die Polizei Rheinland-Pfalz am Freitag, 22. November 2024, unter der Schirmherrschaft von Innenminister Michael Ebling eine landesweite "Crime Night". Die "Crime Night" ist ein Aktionstag, bei dem landesweit, beispielsweise in Mainz, Koblenz, Trier, Kaiserslautern und Ludwigshafen, mehr als zehn große Veranstaltungen mit unterschiedlichen Aktionen und besonderen Programmen Weiterlesen

Einführung einer anonymen Meldeplattform für Korruption und Wirtschaftskriminalität

Seit dem 1. November steht den Bürgerinnen und Bürgern in Rheinland-Pfalz eine neue Meldeplattform zur Verfügung, um anonym Hinweise auf Korruption und Wirtschaftskriminalität zu geben. Diese Plattform ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen diese schwerwiegenden Straftaten, die uns allen - Bürgerinnen und Bürgern, Staat und Wirtschaft - schaden. Wirtschaftskriminalität umfasst Straftaten Weiterlesen

Für eine bessere digitale Tatorterfassung – Das Institut für Raumbezogene Informations- und Messtechnik (i3mainz) der Hochschule Mainz startet Kooperation mit dem Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Mit der offiziellen Unterzeichnung einer Vereinbarung am 29.10.2024 beginnt die Kooperation zwischen dem Institut für Raumbezogene Informations- und Messtechnik (i3mainz) der Hochschule Mainz und dem Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz. Im Fokus der Zusammenarbeit steht die Optimierung der dreidimensionalen Tatorterfassung. Ziel dieser Kooperation ist es, die Tatortdokumentation auf Basis vo Weiterlesen

Europaweiter Aktionstag gegen professionelle Schmuggelfahrzeuge – Kontrollen in mehreren europäischen Staaten und sieben deutschen Bundesländern

BKA: Im Rahmen einer internationalen Aktion haben am Donnerstag, den 24.10.2024, mehrere europäische Staaten unter der Koordination von EUROPOL an umfangreichen Kontrollmaßnahmen gegen professionelle Schmuggelfahrzeuge teilgenommen. Bereits seit einigen Jahren werden zunehmend professionelle Schmuggelfahrzeuge durch die deutsche Polizei und den Zoll festgestellt. In den Fahrzeugen werden Verst Weiterlesen

Erfolge gegen Geldautomatensprenger sichtbar

Innenminister Michael Ebling und die Vertreter der rheinland-pfälzischen Bankenverbände haben ein erstes positives Zwischenfazit ihrer Kooperation zur Eindämmung von Geldautomatensprengungen gezogen. Im Februar 2023 hatten sich Innenministerium, Landeskriminalamt (LKA), Sparkassenverband, Genossenschaftsverband und Sparda Bank Südwest gemeinsam zu entsprechenden Maßnahmen verpflichtet. "Im J Weiterlesen