lka-rlp

Aktueller Warnhinweis zu „Legal Highs“

Schulwegsicherheit

Aufgerissene Autotüren als Unfallursache – Präventionsclip des LKA Rheinland-Pfalz zum Phänomen „Dooring“

Notdienste: So vermeiden Sie Abzocke

Geldautomatensprenger im Visier der Polizei: Kontrollen auf der BAB 61 und A3

Ausgespäht und abgelenkt Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Shoulder-Surfern

Gemeinsame Pressemitteilung des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz und der Staatsanwaltschaft Trier: Polizeilicher Einsatz- und Ermittlungserfolg:

Geldausgabeautomatensprengung verhindert, drei Tatverdächtige festgenommen

Die Staatsanwaltschaft Trier und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz führen ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls und des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion in mehreren Fällen.

In den frühen Morgenstunden des 8.Juli 2020 gelang es Ermitt Weiterlesen

Schadprogramme in erfundenen Rechnungen Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps zum Schutz vor digitaler Erpressung

Sicher in den Urlaub