oberbergischer-kreis

Flüchtiger Unfallfahrer hatte Alkohol getrunken

Am Montag (21. Oktober) war ein 22-jähriger Fiat-Fahrer aus Marienheide auf der Griemeringhauser Straße unterwegs, als er gegen 22:50 Uhr mit seinem rechten Außenspiegel ein geparktes Auto beschädigte. Anschließend fuhr er weiter, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Allerdings hatte ein aufmerksamer Zeuge den Vorfall beobachtet und sich das Kennzeichen notiert. Die Polizei kon Weiterlesen

Auto landet auf dem Dach

Am Montag (21. Oktober) fuhr ein 21-jähriger Seat-Fahrer aus Plettenberg auf der L414 von Dahlerau in Richtung Beyenburg. Gegen 11 Uhr kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Er konnte sich mit leichten Verletzungen selbständig aus dem Autowrack befreien. Sein Auto musste abgeschleppt werden. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehör Weiterlesen

Verkehrsunfall in Lindlar: Drei Leichtverletzte und Totalschaden an zwei Fahrzeugen

In Lindlar haben sich am Samstag (19. Oktober) bei einem Verkehrsunfall drei Personen leichte Verletzungen zugezogen. An zwei Autos entstand Totalschaden; sie mussten abgeschleppt werden. Gegen 12:55 Uhr fuhr ein 51-jähriger Rösrather mit seinem DaimlerChrysler auf der K38 aus Hohkeppel kommend und beabsichtigte an der Kreuzung L284/K38 diese zu überqueren, um seine Fahrt in Richtung Tüschen f Weiterlesen

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden und Verletzten in Wiehlmünden

Am Donnerstagmorgen (17. Oktober) sind in Wiehlmünden, an der Einmündung L302 / Olpener Straße, zwei Autos miteinander kollidiert. Dabei entstand erheblicher Sachschaden; zwei Personen zogen sich leichte Verletzungen zu. Ein 45-jähriger Lindlarer fuhr gegen 6:30 Uhr mit seinem VW Transporter auf der L302 aus Richtung Bickenbach kommend in Richtung Autobahnauffahrt A4. Ihm entgegen kam auf der Weiterlesen

Polizei informiert zusammen mit der VHS Oberberg zum Thema Einbruchschutz

Vom 25. bis zum 27. Oktober finden die Aktionstage "Riegel vor! Sicher ist sicherer". Mit der Kampagne gegen den Wohnungseinbruch schiebt die Polizei in NRW den Tätern - unter Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger - einen Riegel vor. Die Polizei Oberbergischer Kreis beteiligt sich an den Aktionstagen mit einer kostenlosen Infoveranstaltung der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle und der Volksho Weiterlesen

Unfall auf der Bahntrasse – Hinweise gesucht

Bei einem Unfall zwischen zwei Radfahrenden auf der Bahntrasse zwischen Egerpohl und Böswipper am Mittwochnachmittag (16. Oktober) hat sich eine Pedelecfahrerin leichte Verletzungen zugezogen. Der andere Radfahrer entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Die 28-jährige Pedelecfahrerin war mit ihren beiden Kindern, die sich in einem Fahrradanhänger befande Weiterlesen

28-Jähriger bedroht Mitarbeiter des Ordnungsamtes und landet im Gewahrsam

Nachdem ein 28-Jähriger aus Gummersbach am Dienstagabend (15. Oktober) einen Mitarbeiter des Ordnungsamtes verbal bedroht und dann gegen Polizeibeamte Widerstand geleistet hat, musste er mehrere Stunden in der Polizeizelle verbringen. Der Mitarbeiter des Ordnungsamtes sah gegen 19.40 Uhr, wie der 28-Jährige im Parkhaus Süd in der Steinmüllerallee urinierte. Daraufhin beabsichtigte er, die Iden Weiterlesen

Einbrecher suchen Bierwagen auf

In der Nacht von Sonntag auf Montag (13./14. Oktober) hebelten Unbekannte einen Ausschankwagen auf, der auf einem Sportgelände in der Straße "Schnabelsmühle" stand. Die Kriminellen entkamen ohne Beute. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressest Weiterlesen

Kriminelle lassen Zigarettenautomaten mitgehen

In der Zeit von Samstag bis Montag (12./14. Oktober) öffneten Unbekannte gewaltsam einen Zigarettenautomaten, den sie zuvor in der Straße "Schnabelsmühle" aus der Verankerung gerissen und mitgenommen hatten. Der Automat wurde in einem Waldstück in der Nähe einer Kläranlage am Corneliusweg aufgefunden. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 e Weiterlesen

Einbrecher stehlen Kupferkabel

In der Zeit von Freitag bis Montag (11./14. Oktober) brachen Unbekannte das Vorhängeschloss eines Bauwagens am Bahnhofsplatz auf und stahlen Kupferkabel. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestelle Telefon: 02261/8199-1210 E-Mail: pressestell Weiterlesen