oberbergischer-kreis

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

Bei einem Alleinunfall auf der K1 in Hückeswagen, zwischen den Ortslagen Dörpmühle und Wiehagen, wurde am Freitagabend (18.07.2025) eine Person schwer verletzt. Ein 20 Jahre alter Autofahrer aus Iserlohn befuhr mit seinem Fahrzeug, aus Richtung Dörpmühle kommend, die Kreisstraße 1. Dabei kam er aus bislang unbekannten Gründen nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Weiterlesen

Unfall im Einmündungsbereich – Polizei sucht beteiligtes Kind

Am Donnerstag (17. Juli) wollte eine 35-jährige Wipperfürtherin mit ihrem Hyundai von der Dr.-Eugen-Kersting-Straße auf die Untere Straße abbiegen. Dabei kam es gegen 19:10 Uhr zu einer Kollision mit einem Kind, das mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg unterwegs war und die Straße überquerte. Es touchierte die vordere Stoßstange des Hyundai und stürzte. Anschließend setzte es seine Fahrt mit Weiterlesen

Einbruch in Tabakwarengeschäft

In der Zeit von Mittwoch (16. Juli) bis Donnerstag hebelten Kriminelle zwischen 18:45 Uhr und 5:10 Uhr die Schaufensterscheibe eines Tabakwarengeschäfts in der "Untere Straße" auf. Die Einbrecher betraten den Verkaufsraum und stahlen Tabakwaren und Lose. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kr Weiterlesen

Einbruch in Kosmetikstudio

In der Nacht von Mittwoch (16. Juli) auf Donnerstag hebelten Unbekannte gegen 1:19 Uhr die Glasschiebetür eines Kosmetikstudios in der Hauptstraße auf. Aus den Räumen stahlen sie Bargeld und einen Autoschlüssel, mit dem sie ein hinter dem Studio geparktes Auto öffneten und damit flüchteten. Bei dem gestohlenen Fahrzeug handelt es sich um einen schwarzen VW T-Roc mit dem Kennzeichen GM-AF1102 Weiterlesen

Unfall im Kreuzungsbereich

Am Donnerstag (17. Juli) fuhr ein 75-jähriger Wiehler mit seinem Ford in Marienberghausen auf der Kirchstraße in Richtung L 350. An der Kreuzung L 350 / L 338 wollte er die L 350 überqueren und seine Fahrt auf der L 338 fortsetzen. Dabei kam es gegen 10:55 Uhr zum Zusammenstoß mit dem Hyundai einer 61-Jährigen aus Wiehl, die auf der bevorrechtigten L 350 in Richtung Herfterath unterwegs war. Weiterlesen

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

Ein 74-jähriger Motorradfahrer aus Radevormwald fuhr am Donnerstag (17. Juli) auf der L 414 von Radevormwald in Richtung Beyenburg. Gegen 10:05 Uhr geriet er unweit der Bushaltestelle Remlingrade im Verlauf einer Rechtskurve in den Gegenverkehr und stieß dort frontal mit dem entgegenkommenden Skoda einer 62-jährigen Wuppertalerin zusammen. Durch die Wucht der Kollision fing das Motorrad Feuer u Weiterlesen

Betrunkener Unfallfahrer flüchtete

Am Mittwochabend (16. Juli) kollidierte ein 40-jähriger Opel-Fahrer aus Gummersbach gegen 23:20 Uhr mit einem Mazda, der in der Straße "Am Langenberg" parkte. Anschließend entfernte sich der Fahrer von der Unfallstelle, ohne sich für den angerichteten Schaden verantwortlich zu zeigen. Ermittlungen der Polizei führten zu dem 40-Jährigen, der zudem unter Alkoholeinfluss stand. Er musste eine B Weiterlesen

Einbruch in Keller

Kriminelle haben in der Zeit von Samstag (12. Juli) bis Mittwoch einen Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Zur Zäuner Hardt" aufgebrochen und durchwühlt. Die Einbrecher entkamen ohne Beute. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen von Presse Weiterlesen

Diebe stehlen Anhänger

Unbekannte haben in der Zeit von Dienstag (15. Juli), 16 Uhr, und Mittwoch, 7:40 Uhr, einen KFZ-Anhänger gestohlen, der auf einer Baustelle in der Herrenhofer Straße in Drabenderhöhe stand. Auf dem Anhänger mit dem Kennzeichen K-RA4018 war ein Kompressor montiert. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberberg Weiterlesen

Einbruch in Einfamilienhaus

In der Zeit von Montag (14. Juli), 11 Uhr, bis Dienstag, 10:20 Uhr, hebelten Einbrecher das Fenster eines Lichtschachtes eines leerstehenden Einfamilienhauses im Spreitger Weg auf. Die Kriminellen durchsuchten die Räume und öffneten mehrere Schränke. Ob etwas gestohlen wurde, muss noch ermittelt werden. Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Telefonnummer 02261 Weiterlesen