oberbergischer-kreis

E-Scooter gestohlen

Am 22. April (Dienstag) um 03 Uhr betrat ein unbekannter Täter den Innenhof eines Mehrfamilienhauses in der Lenneper Straße. Auf Videoaufzeichnungen ist zu sehen, wie der Kriminelle mit einem Brecheisen die Türe eines Metallkäfigs gewaltsam öffnet, einen dort abgestellten E-Scooter herausnimmt und sich fahrender Weise in unbekannte Richtung entfernt. Der E-Scooter-Dieb trug eine Kapuzenjacke Weiterlesen

Einbruch in Einfamilienhaus

Im Zeitraum von Montag (21. April) 11 Uhr und Mittwoch (23. April) 20 Uhr brachen Kriminelle in ein Haus in der Volkenrather Straße ein. Die Einbrecher hebelten ein Fenster zur Einliegerwohnung auf und verschafften sich so Zugang zu den Räumlichkeiten; Schränke wurden geöffnet und durchwühlt. Ob die unbekannten Täter Beute machten, muss noch ermittelt werden. Hinweise nimmt die zentrale Erm Weiterlesen

Spielautomaten in Gaststätte aufgebrochen

Am 23. April (Mittwoch) suchten Einbrecher eine Gaststätte in der Hochstraße auf. Zwischen 01 Uhr und 09 Uhr versuchten die Kriminellen zunächst ein Fenster aufzuhebeln, was jedoch misslang. Nach aktuellem Erkenntnisstand gelangten die unbekannten Täter dann über ein bereits geöffnetes Fenster in den Schankraum der Wirtschaft, wo sie sich an zwei Spielautomaten zu schaffen machten. Sie brach Weiterlesen

Einbrecher steigen in Bekleidungsgeschäft ein

Auf Kleidung hatten es Einbrecher abgesehen, die in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (22. / 23. April) in ein Bekleidungsgeschäft in der Kaiserstraße eingebrochen sind. Gegen 01:26 Uhr öffneten die Unbekannten gewaltsam die Eingangstür zum Geschäft. Dort schnappten sie sich zahlreiche Kleidungsstücke und flüchteten durch die Fußgängerzone in Richtung Andienungsstraße, wobei sie einen Weiterlesen

Einbrecher suchen Gaststätte auf

In der Nacht von Sonntag (20. April) auf Montag hebelten Kriminelle ein Fenster einer Gaststätte in der Querstraße auf. Aus dem Schankraum stahlen die Einbrecher eine Kassenlade und versuchten einen Glückspielautomaten zu entwenden. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entge Weiterlesen

Einbrecher erbeuten Handys

In der Zeit von Mittwoch (16. April) bis Montag brachen Unbekannte die Terassentür eines Reihenhauses in der Theodor-Löbbecke-Straße auf und durchwühlten mehrere Räume. Die Kriminellen entkamen mit zwei Mobiltelefonen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Rü Weiterlesen

Nach Unfall auf Kreuzung leicht verletzt

Ein 80-jähriger Porsche-Fahrer aus Marienheide war am Montag (21. April) gegen 14:40 Uhr auf der L304 aus Tüschen in Richtung Ebbinghausen unterwegs. An der Kreuzung L304 / L284 wollte er die L284 überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Ford einer 59-jährigen Lindlarerin, die auf der bevorrechtigen L284 Richtung Overath fuhr. Beide Unfallbeteiligte kamen mit leichten Verletzungen in Weiterlesen

Polizei bittet um Hinweise nach Unfallflucht

Am Montagabend (21. April) fuhr ein 17-jähriger Waldbröler mit seinem Motorroller auf der Geininger Straße von Geiningen in Richtung Friedhof. Nach einer Linkskurve kollidierte er gegen 20:45 Uhr mit einem entgegenkommenden Auto und stürzte. Dabei verletzte er sich schwer und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der bislang unbekannte Autofahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den ver Weiterlesen

Senior wird Opfer von Betrugsmasche

Immer wieder geben sich Betrüger als angebliche Microsoft-Mitarbeiter aus, um einen Virenbefall oder andere "Problemfälle" beheben zu wollen. Am Mittwoch (16. April) wurde ein 94-Jähriger aus Waldbröl Opfer dieser Masche. Während der 94-Jährige am PC saß, erschien eine Seite und eine Meldung auf dem Bildschirm, dass er die angezeigte Telefonnummer zur Lösung des "PC-Problems" kontaktieren Weiterlesen

Betrunken mit Auto überschlagen

Am Sonntagabend (20. April) war ein 26-jähriger Marienheider mit seinem Audi auf der Gimborner Straße von Kotthausen in Richtung Himmerkusen unterwegs. Gegen 20:10 Uhr kam er von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der 26-Jährige und sein ebenfalls 26-jähriger Beifahrer mussten mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Weil der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand, musste er e Weiterlesen