Offenburg

Baden-Baden, Oos / Loffenau – Mehrere Einbrüche, Zeugen gesucht

Am Freitagnacht, zwischen 2:50 Uhr und 3:10 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Einbrecher gewaltsam Zugang zu einem Juweliergeschäft in der Sophienstraße. Nach bisherigen Erkenntnissen rammten die Unbekannten die Eingangstür mit Zuhilfenahme einer Eisenstange und eines Baumstammes auf und entwendeten aus dem Verkaufsraum Schmuck in unbekannter Höhe. Eine sofort eingeleitete Fahndung ver Weiterlesen

Lahr – Folgenschwerer Fauxpas

Ein Senior hat am Donnerstagmittag auf einem Parkplatz am Seepark nach eigenen Angaben das Brems- mit dem Gaspedal verwechselt und dadurch einen enormen Schaden verursacht. Im Zuge eines Ausparkmanövers durch den Mann, der bis dahin eher im Umgang mit Schaltgetrieben betraut gewesen sein soll, schoss der von ihm geführte BMW offenbar aus der Parklücke und kollidierte zunächst mit dem Heck eine Weiterlesen

Offenburg – Post in sozialen Medien führt zum Auffinden von gesuchtem Auto – Mit guten Nachrichten ins Wochenende

Der Post über eine Plattform in den sozialen Medien hat zum Auffinden eines gesuchten Autos geführt und einer verzweifelten Frau aus Kehl ihren Wagen wieder zurückgebracht. Beamte des Polizeireviers Offenburg wurden hierbei während ihrer Streifenfahrt von einem Passanten angesprochen, der die ins Netz gestellte "Fahndungsaktion" gelesen hatte und prompt in der Kornstraße das dort geparkte Fah Weiterlesen

Bühl – Schöne Geste: Danke für die Wertschätzung – Mit guten Nachrichten ins Wochenende

Ein weiterer Medieninhalt Es sind nicht immer nur die großen Kriminalfälle und aufsehenerregenden Ereignisse, bei denen Polizisten im Blickfeld der Öffentlichkeit stehen. Auch zuweilen unbemerkte und manchmal ganz pragmatische Erledigungen gehören zum Polizeialltag. Umso schöner, wenn auch die kleinen Dinge dem ein oder anderen Beobachter ins Auge fallen. So geschehen am Montag in der Eisenb Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Kehl und des Polizeipräsidiums Offenburg Kehl – Spielautomaten als Unterhaltungsgeräte deklariert – Mit guten Nachrichten ins Wochenende

Ein weiterer Medieninhalt 70 solcher nicht zugelassener Geldspielgeräte waren bis vor wenigen Wochen von Gastronomen oder Spielhallenbetreibern in Kehl noch angemeldet. Ein Schreiben der Stadtverwaltung und eine gemeinsame Kontrollaktion von Landespolizei und Kommunalem Ordnungsdienst (KOD) haben deren Zahl nun auf vier reduziert. Der Grund: Die Geräte mit dem harmlosen Namen werden häufig zu Weiterlesen

Achern, L 87 – Mit Gegenverkehr zusammengestoßen

Zu einem Unfall zwischen einem Audi und einem Skoda, bei dem die beiden Fahrer verletzt wurden, kam es am Mittwochnachmittag auf der L 87 zwischen Kappelrodeck und Achern. Ein 63-jähriger Audi-Fahrer war gegen 15 Uhr samt Anhänger auf der Fahrt in Richtung Achern, als er mutmaßlich aufgrund aljoholischer Beeinflussung auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs geriet. Dort stieß er in der Folge mi Weiterlesen

Baden-Baden – Über Balkon eingestiegen

Ein Wohnanwesen in der Frankenstraße war im Verlauf des Mittwochs das Ziel von noch unbekannten Einbrechern. Zwischen 13:30 Uhr und 23 Uhr haben die Eindringlinge eine Balkontür aufgehebelt und sind so in den Wohnraum gelangt. Im Wohnbereich wurden dann mehrere Schränke und Schubladen durchwühlt, wobei die Unbekannten hierbei Bargeld und Schmuck in ihren Besitz bringen konnten. Die weiteren Er Weiterlesen

Ottersweier – Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung

Die Beamten des Polizeireviers Bühl haben nach einer Auseinandersetzung am Mittwochabend Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Nach derzeitigem Kenntnisstand soll ein 19-Jähriger gegen 21 Uhr aus noch unbekannten Gründen gegen eine Glasscheibe eines Schnellimbisses getreten und anschließend zu Fuß das Weite gesucht haben. Zeugen des Vorfalls nahmen die Verfolgung auf Weiterlesen

Gaggenau, Ottenau – Durch Garage eingestiegen

Am Mittwochabend sollen Unbekannte zwischen 17:30 Uhr und 20:45 Uhr durch eine Garage in ein Wohnhaus in der Engelstraße eingebrochen sein. Die Täter sollen im Innern des Hauses mehrere Räume durchsucht und hierbei Wertgegenstände erbeutet haben. Der angerichtete Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder zum Tathergang geben können, werden gebet Weiterlesen