Offenburg

Baden-Baden, Steinbach – Versuchter Wohnungseinbruchsdiebstahl

Die Beamten des Kriminalkommissariats Rastatt haben die Ermittlungen gegen drei unbekannte Einbrecher aufgenommen, welche am späten Samstagabend durch einen Anwohner bei ihren Machenschaften im Varnhalter Weg gestört wurden. Kurz vor 23:30 Uhr überprüften diese zunächst durch mehrfaches Klingeln an der Haustür, ob sich Bewohner im Anwesen befinden. Der anwesende 28-jährige Bewohner des Wohn Weiterlesen

Offenburg, Zell-Weierbach – Panzergranaten bei Gartenarbeiten gefunden

Bei Gartenarbeiten in der Straße "Auf dem Äckerle" wurden am Samstagnachmittag mehrere sogenannter "Panzergranaten", mutmaßlich Überbleibsel aus Weltkriegszeiten, aufgefunden. Durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Baden-Württemberg wurden die Gegenstände beseitigt. /al Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781/21-1211 E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de

Kehl – Versuchter Fahrraddiebstahl

Über den Notruf meldete ein Zeuge in der Nacht zum Sonntag einen versuchten Fahrraddiebstahl in der Fußgängerzone. Vor Ort konnten die alarmierten Streifenbeamten den Beschuldigten dabei beobachten, wie dieser versucht hatte mit einem Werkzeug ein abgeschlossenes Fahrradschloss aufzubrechen. Im Rahmen der anschließenden polizeilichen Maßnahmen verlor der Dieb zudem ein griffbereites und geöf Weiterlesen

Ottersweier- Vorfahrtsverstoß führt zum Unfall

Im Kreuzungsbereich Hatzenweier / L86a / Eisenbahnstraße ereignete sich am Samstagabend ein Verkehrsunfall, bei dem beide beteiligte Fahrzeuglenkerinnen leicht verletzt wurden. Eine 21-jährige Mini-Fahrerin befuhr die Straße "Hatzenweier" und wollte gegen 18:30 Uhr die L86a queren, um in die Eisenbahnstraße einzufahren. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt einer 47-jährigen Fahrerin eines Ope Weiterlesen

Achern, Wagshurst – Diebstahl verhindert

Zwei mutmaßliche Täter konnten am Samstagabend erfolgreich durch Beamte des Polizeireviers Achern/Oberkirch bei einem Diebstahl gestört werden. Gegen 20 Uhr wurde durch eine Alarmzentrale gemeldet, dass sich zwei Personen unberechtigt auf dem Gelände eines Wertstoffhofs aufhalten würden. Die beiden Männer im Alter von 25 und 48 Jahren sollen hierbei diversen Elektroschrott aus den unverschlo Weiterlesen

Iffezheim – Verletzte nach Hundebiss – Hundehalterin gesucht!

Bereits am Montag, den 14.04.2025, kam es in der Karlstraße zu einem Vorfall mit einem aggressiven Hund. Gegen 21 Uhr konnte sich ein Mops, der angeleint mit seiner Besitzerin die Straße entlang ging, plötzlich losreißen und einer 65-jährigen Fußgängerin ins Bein beißen. Die Hundehalterin erkundigte sich zunächst nach dem Wohlbefinden der leicht verletzten Frau, wurde durch diese jedoch a Weiterlesen

Gaggenau – Radfahrer gestreift und geflüchtet, gibt es Zeugen?

Die Beamten des Polizeireviers Gaggenau sind nach einer Unfallflucht in der Nacht auf Sonntag auf der Suche nach Zeugen. Laut den Schilderungen eines 16-Jährigen sei er kurz nach Mitternacht in der Konrad-Adenauer-Straße beim Überholen von einem bislang unbekannten Autofahrer touchiert worden, sodass er stürzte und sich leichte Verletzungen zuzog. Der Jugendliche kam zur Behandlung seiner Bles Weiterlesen

OG-Elgersweier – Erfolgreiche Vermisstensuche!

Die aufwendige Suche nach einem vermissten 9-jährigen Jungen am Samstagabend nahm glücklicherweise ein gutes Ende. Gegen 22.15 Uhr kamen die aus München stammenden Eltern mit ihrem Sohn von einer Familienfeier zurück in die angemietete Ferienwohnung in Elgersweier. Der an Autismus erkrankte 9-Jährige verließ in einem unbeobachteten Moment über den Balkon die Wohnung und entfernte sich in un Weiterlesen

Lichtenau, Offenburg – Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Lichtenau und des Polizeipräsidiums Offenburg: Evakuierungen nach Fund einer Weltkriegsbombe

Am Freitagnachmittag kam es nach dem Fund einer Fliegerbombe im Bereich "Im Gewerbegebiet" zu Evakuierungsmaßnahmen und dem erfolgreichen Einsatz des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Baden-Württemberg. Gegen 14:15 Uhr wurden die Integrierte Leitstelle Mittelbaden und das Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Offenburg informiert, nachdem bei Baggerarbeiten der 250-kg-Blindgänger zu T Weiterlesen

Baden-Baden – Brand in Fachklinik zügig gelöscht -Nachtragsmeldung-

Nach dem Brand am Freitagmorgen in einer Fachklinik für Psychiatrie haben Beamte der Kriminaltechnik das betroffene Patientenzimmer am gleichen Mittag untersucht. Hierbei erhärtete sich der Verdacht, dass der Brand mutwillig gelegt wurde, weshalb Ermittlungen wegen versuchter schwerer Brandstiftung eingeleitet wurden. Als tatverdächtig gilt ein Patient der Klinik. Der Mann wurde zur Durchführu Weiterlesen