Paderborn

Paderborner Polizeikommissar erhält Ehrung für Bachelorarbeit

(md) Bereits im Februar 2025 wurde Polizeikommissar Leandro Ragone (Polizeiwache Paderborn) als einer von 13 der rund 3.600 Absolventinnen und Absolventen der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein- Westfalen (HSPV NRW) in einer feierlichen Zeremonie für seine Bachelorarbeit geehrt. Nun beglückwünschte ihn auch Behördenleiter und Landrat Christoph Rüther in kleiner Rund Weiterlesen

Fahrlässige Brandstiftung im Riemekeviertel

(md) Nach einem Zimmerbrand am Freitagvormittag, 14. März gegen 10.55 Uhr in der Theodorstraße in Paderborn stehen die Brandursache und die Schadenssumme fest. Ein Nachtspeicherofen hatte den Zimmerbrand in der dritten Etage des Mehrfamilienhauses ausgelöst, Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ungefähr 15.000 Euro. Rückfragen von Medienve Weiterlesen

Pedelecdiebstahl von Terasse

(md) An der Hatzfelder Straße in Schloß Neuhaus stahlen Unbekannte am Samstag, 15. März zwischen Mitternacht und 08.00 Uhr ein Pedelec der Marke Deepower, welches der Besitzer auf seiner Terrasse angeschlossen hatte. Der Diebstahl fiel dem 67-jährigen Eigentümer am Samstagmorgen auf. Es entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Bereich. Sachdienliche Hinweise nimmt die Paderborner Pol Weiterlesen

Schockanruf fehlgeschlagen

(cr) Am Donnerstagvormittag, 13.März, erhielt eine 79-jährige Frau aus dem Kreis Paderborn einen Schockanruf von unbekannten Tätern. Die Seniorin erkannte den Telefonbetrug sofort. Gegen 10.00 Uhr meldete sich eine weinerliche Stimme am Telefon der älteren Dame und erzählte ihr eine erfundene Geschichte von einem Verkehrsunfall. Die Angerufene ging darauf nicht ein, woraufhin sie der Täter Weiterlesen

Unbekannte stehlen Roller

(md) Zwischen Sonntag, 09. März und Mittwoch, 12. März 2025 stahlen Unbekannte einen Roller der Firma Keeway, der an der Mönchsbrede in Paderborn geparkt war. Der Diebstahl fiel den Eigentümern, den Roller laut eigener Aussage abgeschlossen und das Lenkradschloß aktiviert hatte, am Mittwochnachmittag auf und er informierte die Polizei. Sachdienliche nimmt die Polizei unter der Rufnummer 052 Weiterlesen

Jugendliche brechen Autos auf

(md) Drei Jugendliche brachen am Sonntag, 16. März gegen 04.15 Uhr mindestens zwei Autos Am Glockenbusch in Paderborn-Elsen auf und flohen in unbekannte Richtung. Ein 79-jähriger Mann meldete gegen 04.15 Uhr drei verdächtige Personen, die er über die Videoüberwachung seines Hauses sehen konnte. Die Gruppe machte sich an seinem Mercedes, der vor dem Haus stand, zu schaffen. Als er auf sich au Weiterlesen

Einbruch in eine Erdgeschosswohnung

(mh) Ein unbekannter Täter ist zwischen Freitag, 14. März, 09.00 Uhr, und Sonntag, 16. März, 12.20 Uhr, in eine Erdgeschosswohnung eingebrochen. Die Wohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus an der Straße Insel in Salzkotten-Upsprunge. Die Polizei sucht Zeugen. Der Täter beschädigte ein Fenster, um in das Gebäude zu gelangen. Er durchwühlte die Räumlichkeiten und flüchtete im Ansc Weiterlesen

Kopf an Statue abgeschlagen

(mn)Am Wochenende wurde eine Sachbeschädigung an einem der bekannten Alltagsmenschen in der Delbrücker Innenstadt begangen. Sonntagmittag meldete eine Passantin, dass an einer sitzenden Figur mit blauem Pullover und rotem Schal der Kopf fehle. Der Kopf der Statue muss durch bislang unbekannte Täter entfernt worden sein. Der genaue Tatzeitraum kann zur Zeit noch nicht angegeben werden. Offensich Weiterlesen

Verfolgungsfahrt endet an Gartenmauer

(vh) Am späten Freitagabend, 14. März, hat ein 30-jähriger Salzkottener versucht, sich einer Verkehrskontrolle der Polizei Paderborn zu entziehen. Seine waghalsige Flucht endete schließlich vor einer Gartenmauer in der Straße Frieth in Salzkotten-Upsprunge. Einer Polizeistreife war der schwarze Daimler Kombi mit angebrachten Dortmunder Kennzeichen gegen 23:00 Uhr auf der Lange Straße in Sal Weiterlesen

Kreis Paderborn – Telefonbetrug durch Bankangestellte verhindert

(cr) Am Donnerstagvormittag, 13. März, erhielt ein 80-jähriger Mann aus dem Kreis Paderborn einen Schockanruf von einem falschen Polizeibeamten. Die Mitarbeiter einer Bank verhinderten den Betrug am Telefon noch rechtzeitig. Gegen 10.45 Uhr klingelte bei dem Senior das Telefon und es meldete sich ein angeblicher Polizeibeamter. Eine Rufnummer wurde nicht angezeigt. Der Anrufer erzählte dem Opfe Weiterlesen