Pirna

BPOLD PIR: Bundespolizei und Polizeidirektion Leipzig – Wiederholt gemeinsam gegen bandenmäßig organisierte Scheinehen

Leipzig / Halle (ots) - In den frühen Morgenstunden gingen Bundespolizei, Polizeidirektion Leipzig und die Stadt Leipzig im Rahmen der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe BOHEMIA im Auftrag der Staatsanwaltschaft Leipzig wiederholt gemeinsam gegen irreguläre Migration in Form von Scheinehen vor. Die rund 60 Einsatzkräfte vollstreckten mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für insgesamt fünf Objekte im Stadtgebiet Leipzig und beschlagnahmten umfangreiche Beweismittel, dar Weiterlesen

BPOLD PIR: Einladung zum Pressetermin – Bundespolizei und polnischer Grenzschutz starten Projekt zur Stärkung der deutsch-polnischen Dienststellen

Potsdam / Pirna / Swiecko (ots) - Die Bundespolizei und der polnische Grenzschutz beabsichtigen in einem durch die Europäische Union geförderten Projekt die Zusammenarbeit entlang der deutsch-polnischen Grenze weiter zu stärken. In dem 18 Monate lang laufenden Projekt sollen gemeinsame Streifenfahrzeuge sowie zusätzliche Ausstattung beschafft werden. Zudem sollen Sprachkurse und bilinguale Arbeitshilfen erstellt und für den Einsatz bereit gehalten werden. Durch ge Weiterlesen

BPOLD PIR: Bekämpfung von Schleusungskriminalität – Trinationales Expertentreffen in Dresden

BPOLD PIR: Über den Dächern Deutschlands

BPOLD PIR: Durchsuchungen gegen die Urkundenkriminalität – Gemeinsamer Einsatz von Bundespolizei und Polizeidirektion Leipzig

Leipzig (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeidirektion Pirna und der Staatsanwaltschaft Leipzig

Die Gemeinsame Ermittlungsgruppe BOHEMIA von Bundespolizei, Polizei Sachsen und Stadt Leipzig führte heute im Auftrag der Staatsanwaltschaft Leipzig umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen durch. Die Maßnahmen richten sich gegen sieben Beschuldigte wegen des Verdachts der Urkundenfälschung, mittelbaren Falschbeurkundung sowie unerlaubter Einreise/Aufentha Weiterlesen

BPOLD PIR: Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt und Bundespolizei – Gemeinsam gegen die Schleusungskriminalität