Polizeiakademie

POL-AK NI: Modernes Polizeistudium – Polizeiakademie Niedersachsen eröffnet neue Raumschießanlage am Studienort Hann. Münden

3 weitere Medieninhalte Im April vergangenen Jahres feierte die Polizeiakademie Niedersachsen (PA NI) gemeinsam mit dem Staatlichen Baumanagement Südniedersachsen Richtfest. Heute, am 17.02.2025, in weniger als einem Jahr Bauzeit, wurde die neue hochmoderne Raumschießanlage am Studienort Hann. Münden der PA NI mit der Demonstration eines Schießtrainings feierlich übergeben. Mit Blick auf di Weiterlesen

POL-AK NI: Führung im Wandel: Digitale Transformation – Impulse von Michael Groß für die Polizeiarbeit im Fokus der Tagungsreihe an der Polizeiakademie

2 weitere Medieninhalte 30.01.2025 - Zum bereits fünften Mal versammelten sich knapp 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Führungskräfte zur Tagungsreihe "Führung im Wandel" an der Polizeiakademie Niedersachsen. In diesem Jahr stand das Thema der digitalen Transformation im Mittelpunkt, ein Aspekt, der in der heutigen Zeit von zunehmend entscheidender Bedeutung ist. Der Referen Weiterlesen

POL-AK NI: Mit Musik und Lyrik ins Jahr 2025 / Neujahrskonzert am Studienort Hann. Münden der Polizeiakademie Niedersachsen

3 weitere Medieninhalte Mit einem inspirierenden Abend voller Musik, Lyrik und Begegnungen startete die Polizeiakademie Niedersachsen am Studienort Hann. Münden in das Jahr 2025. Das Neujahrskonzert am Donnerstag, 23. Januar, bot ein vielseitiges Programm, das Studierende, Akademiepersonal und Gäste gleichermaßen begeisterte. Neben der stellvertretenden Bürgermeisterin von Hann. Münden, Ang Weiterlesen

POL-AK NI: Polizeiorchester Niedersachsen bringt den Geist der Weihnacht nach Nienburg

5 weitere Medieninhalte Die erste Kerze auf dem Adventskranz wurde bereits entzündet und der Besuch des Nikolaus stand kurz bevor, als die Polizeiakademie Niedersachsen gemeinsam mit dem Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Nienburg am gestrigen Donnerstag zur traditionellen musikalischen Adventsandacht in die St. Martin Kirche in Nienburg einlud. Die festliche Veranstaltung, die bereits zum dr Weiterlesen

POL-AK NI: Der 9. November an der Polizeiakademie – ein bewegender Tag der Erinnerung

3 weitere Medieninhalte Der 9. November ist ein Schicksalstag der deutschen Geschichte: Die Ausrufung der ersten Republik 1918, der Mauerfall 1989 und der Hitlerputsch 1923. Doch vor allem die antisemitischen Ausschreitungen der Reichspogromnacht 1938 prägen dieses Datum. Die Polizeiakademie in Hann. Münden hat mit einer besonderen Veranstaltung daran erinnert. Den besonderen Akzent setzte der Weiterlesen

POL-AK NI: Mit Musik helfen – Spende für die Arbeit der Gedenk- und Bildungsstätte Liebenau

7 weitere Medieninhalte Nienburg, 28. Oktober 2024 - Beste Stimmung im Nienburger Theater: Das Benefizkonzert des Polizeiorchesters Niedersachsen hat am Montagabend das Publikum begeistert und mit einem umfangreichen Repertoire für mitreißende Momente gesorgt. Unter der Leitung von Björn Vüllgraf und mit dem charismatischen Sänger Bendix Amonat an der Spitze, erlebten die Zuschauerinnen und Weiterlesen

POL-AK NI: Entkriminalisierung im Strafrecht – Expertinnen und Experten diskutieren über Sinn und Unsinn des Strafens

Polizeiakademie Niedersachsen [Newsroom]
Hannover (ots) - Während viele Menschen Straftatbestände als wertvolle Leitlinie für Erwartungen an "richtiges" Verhalten in der Gesellschaft sehen, werden immer wieder Forderungen laut, einzelne Straftatbestände abzuschaffen. Die Gründe für ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeiakademie Niedersachsen, übermittelt durch news aktuell

POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen verabschiedet über 400 neue Polizeikommissarinnen und -kommissare / Erstmalige Teilnahme einer Bremer Studiengruppe an der Abschlussfeier des Bachelor-Studienjahrgangs

6 weitere Medieninhalte Hannover, 30. September 2024 - Im feierlichen Rahmen wurden in der Swiss Life Hall in Hannover heute mehr als 400 Bachelorabsolventinnen und -absolventen der Polizeiakademie Niedersachsen verabschiedet. Im Beisein von rund 2.500 Gästen, darunter die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, erhielten diese den akademischen Grad "Bachelor of Art Weiterlesen

POL-AK NI: Demokratiekonferenz in Hannover: Personalräte der Polizei setzen Impuls für den Schutz demokratischer Werte

6 weitere Medieninhalte Personalvertreterinnen und -vertreter der Polizei aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich am 25. September 2024 in Hannover zu einer Demokratiekonferenz versammelt. Die Veranstaltung wurde vom Polizeihauptpersonalrat Niedersachsen (PHPR) in Zusammenarbeit mit der Polizeiakademie Niedersachsen organisiert. Der Polizeihauptpersonalrat Niedersachsen wurde bereits im Jahr 202 Weiterlesen

POL-AK NI: Fast 700 Studierende starten an der Polizeiakademie Niedersachsen

Nienburg/Oldenburg/Hann. Münden - An den Studienorten der Polizeiakademie Niedersachsen in Nienburg, Oldenburg und Hann. Münden wurden die zukünftigen Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter begrüßt. 675 junge Männer und Frauen haben am heutigen Montag ihr Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen angetreten. In Nienburg (207) wurden sie durch den Direktor der Polizeiakademie Niede Weiterlesen