Polizeiakademie

POL-AK NI: Dr. Julia Shaw referiert an der Polizeiakademie über „Das trügerische Gedächtnis – wie unser Gehirn Erinnerungen fälscht“

16.11.2016 – 14:17

POL-AK NI: Fünf Jahre Polizeimuseum in Nienburg – fünf Jahre Ehrenamt im Polizeimuseum

16.11.2016 – 08:08

POL-AK NI: Experten sprechen in der Polizeiakademie über „Cybergrooming“

11.11.2016 – 12:23

POL-AK NI: 09.11.2016: Experten-Hearing zum Thema Racial Profiling mit anschließender Eröffnung der Ausstellung Typisch „Zigeuner“ Mythos und Wirklichkeiten

09.11.2016 – 10:31

POL-AK NI: Ausstellungseröffnung an der Polizeiakademie: „Gemeinsam gegen Rechtsextremismus“

19.10.2016 – 15:55

POL-AK NI: Polizeizeichner – ein Beruf und eine Berufung. Kriminalhauptkommissar Dirk Scheerle sprach im Polizeimuseum Niedersachsen

13.10.2016 – 12:44

POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen: Einladung Medienvertreterinnen und -vertreter zur Ausstellungseröffnung „Gemeinsam gegen Rechtsextremismus“ in Oldenburg

12.10.2016 – 15:17

Oldenburg (ots) - Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter,

vom 18. bis zum 28. Oktober 2016 wird in der Polizeiakademie Niedersachsen am Studienort Oldenburg die Wanderausstellung des Niedersächsischen Verfassungsschutzes "Gemeinsam gegen Rechtsextremismus" gezeigt. Insbesondere die jungen Polizeistudierenden, aber auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizeiinspektion Oldenburg/Stadt und eine Schulklasse Weiterlesen

POL-AK NI: Phantombild-Experte des LKA Niedersachsen zu Gast im Polizeimuseum

06.10.2016 – 14:05

POL-AK NI: 582 Polizeistudierende in festlicher Kulisse verabschiedet

30.09.2016 – 16:48

POL-AK NI: Einem Mörder auf der Spur: Das Polizeimuseum präsentiert seine Ausstellung „Soko S“ und lädt zur Romanvorstellung am 29. September ein

21.09.2016 – 08:24