POL-AK NI: „An Erinnerungsorten wie diesen bekommen die Zahlen der Shoah einen Namen, ein Gesicht und eine Geschichte“ / Studierende im Ghetto Lodz und Vernichtungslager Kulmhof – Shoah-Überlebender erzählt
6 weitere Medieninhalte
Stille herrscht. Niemand sagt ein Wort, viele sind mit ihren Gedanken für sich. Nur der Wind, der leise durch die Bäume und über die Wiesen zieht, ist zu hören. Wir sind auf dem Gelände des ehemaligen Waldlagers Kulmhof am Ner (heute Chelmno, Polen). In diesem Vernichtungslager begann 1941 die maschinelle Ermordung der Jüdinnen und Juden und damit eine neue Stufe des Weiterlesen