Potsdam

BPOLP Potsdam: Verdacht der illegalen Beschäftigung in der häuslichen Pflege – bundesweite Durchsuchungen bei Auftragsvermittlern, Steuerbüros und Wohnungen

Bundespolizeipräsidium (Potsdam) [Newsroom]
Potsdam (ots) - Heute haben Einsatzkräfte von Bundespolizei und Zoll in dreizehn Bundesländern insgesamt 130 Wohn- und Geschäftsräume sowie Steuerbüros von in der Pflegebranche tätigen Firmen und Privatpersonen durchsucht. Die Durchsuchungen ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeipräsidium (Potsdam), übermittelt durch news aktuell

BPOLP Potsdam: Erweiterung der Einsatzmittel: Bundespolizei führt probeweise Taser ein

Bundespolizeipräsidium (Potsdam) [Newsroom]
Potsdam (ots) - Am 9. November 2020 wird die Bundespolizei mit der Erprobung sogenannter Distanz-Elektro-Impuls-Geräte (DEIG), auch unter dem Begriff "Taser" bekannt, beginnen. Die Erprobung wird in drei Dienststellen der Bundespolizei ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeipräsidium (Potsdam), übermittelt durch news aktuell

BPOLP Potsdam: Nukleartransport 2020: Zug planmäßig gegen 10.15 Uhr im Zwischenlager Biblis eingetroffen. Gemeinschaftsleistung der Polizeien der Länder und der Bundespolizei.

Bundespolizeipräsidium (Potsdam) [Newsroom]
Potsdam (ots) - Am 4. November 2020 gegen 10:15 Uhr ist der Nukleartransport aus Sellafield (GB) über Nordenham planmäßig im Brennelemente-Zwischenlager Biblis eingetroffen. Der Schienentransport verlief weitgehend störungsfrei. Der Präsident ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeipräsidium (Potsdam), übermittelt durch news aktuell

BPOLP Potsdam: Intensivierter Einsatz der Bundespolizei zur Unterstützung der Länder bei der Pandemiebekämpfung. Zwischenbilanz für den ersten Einsatztag veröffentlicht.

Bundespolizeipräsidium (Potsdam) [Newsroom]
Potsdam (ots) - Zwischenbilanz für den ersten Einsatztag: Rund 6.000 Bundespolizisten eingesetzt, knapp 3.000 Ermahnungen ausgesprochen. Seit dem 2. November 2020 intensiviert die Bundespolizei den Einsatz zur Pandemiebekämpfung weiter. Allein am ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeipräsidium (Potsdam), übermittelt durch news aktuell

BPOLP Potsdam: Polizei Berlin und Bundespolizei im gemeinsamen Großeinsatz gegen das Virus /Rund 1.000 Einsatzkräfte der Polizei Berlin und der Bundespolizei am Wochenende gemeinsam im Einsatz in Berlin

Bundespolizeipräsidium (Potsdam) [Newsroom]
Potsdam (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Berlin und der Bundespolizei Am kommenden Wochenende wird die Bundespolizei die Polizei Berlin mit insgesamt rund 500 Einsatzkräften unterstützen. Dabei überwachen Berliner Kollegen und ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeipräsidium (Potsdam), übermittelt durch news aktuell

BPOLP Potsdam: Bundespolizistin rettet mit Stammzellspende Leben. Präsident des Bundespolizeipräsidiums ruft zur Registrierung auf.

Bundespolizeipräsidium (Potsdam) [Newsroom]
Potsdam (ots) - Tübingen/ Köln/ Potsdam, 21. Oktober 2020 - Für Emel Altinok geht mit der Ausbildung zur Bundespolizistin ein Traum in Erfüllung. Nach einer Ausbildung im Einzelhandel wagte die 26-Jährige den neuen beruflichen Schritt und wird ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeipräsidium (Potsdam), übermittelt durch news aktuell

BPOLP Potsdam: „Fahndungstreffer auf Rekordniveau, Sicherheit im Minutentakt!“ Jahresbericht der Bundespolizei 2019 veröffentlicht.

Bundespolizeipräsidium (Potsdam) [Newsroom]
Potsdam (ots) - Die Zahlen sprechen für sich: Im letzten Jahr hat die Bundespolizei insgesamt 201.536 Fahndungserfolge erzielt, so viele, wie noch nie zuvor. Das entspricht mehr als der Hälfte aller Fahndungstreffer, die Bundes- und ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeipräsidium (Potsdam), übermittelt durch news aktuell

BPOLP Potsdam: Mund-Nase-Schutz: In genau vier Wochen mehr als 71.000 Reisende durch die Bundespolizei ermahnt.

Bundespolizeipräsidium (Potsdam) [Newsroom]
Potsdam (ots) - Die Bundespolizei hat zwischen dem 12. September und dem 12. Oktober 2020 in 71.233 Fällen Reisende ohne Mund-Nase-Schutz in Bahnhöfen oder Zügen ermahnt. Der ganz überwiegende Teil der Reisenden zeigte sich daraufhin einsichtig. ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeipräsidium (Potsdam), übermittelt durch news aktuell

BPOLP Potsdam: Mund-Nase-Schutz: Seit dem 12. September 2020 fast 49.000 Reisende durch die Bundespolizei ermahnt.

Bundespolizeipräsidium (Potsdam) [Newsroom]
Potsdam (ots) - Die Bundespolizei hat zwischen dem 12. September und dem 1. Oktober 2020 in 48.692 Fällen Reisende ohne Mund-Nase-Schutz an Bahnhöfen oder in Zügen ermahnt. Der ganz überwiegende Teil der Reisenden zeigte sich daraufhin ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeipräsidium (Potsdam), übermittelt durch news aktuell

BPOLP Potsdam: Umfangreiche Durchsuchungs- und Festnahmeaktion in Verfahren wegen illegaler Schleusung und Vorenthalten von Sozialversicherungsbeiträgen

Bundespolizeipräsidium (Potsdam) [Newsroom]
Potsdam (ots) - München/Augsburg - Seit Ende 2019 ist bei der Staatsanwaltschaft Augsburg ein umfangreicher Verfahrenskomplex gegen derzeit über 20 Beschuldigte wegen des Verdachts des gewerbsund bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern sowie ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeipräsidium (Potsdam), übermittelt durch news aktuell