ratingen

FW Ratingen: UNTERSTÜTZUNG DURCH ANDERE DIENSTSTELLEN

2 weitere Medieninhalte Das dramatische Ereignis vom 11. Mai 2023, bei dem nein Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei verletzt wurden, beschäftigt die Feuerwehr Ratingen nach wie vor. So kam es, zusätzlich zu den Ausfällen durch die bei dem Angriff direkt verletzten Kolleginnen und Kollegen, auch im Nachgang des Einsatzes zu Personalausfällen durch die psychischen Belastung Weiterlesen

FW Ratingen: Packendes Benefiz-Eishockeyspiel zugunsten der verletzten Einsatzkräfte

2 weitere Medieninhalte Am Sonntag, den 04.06.23 bestritten die Eishockey-Mannschaften der Polizei und der Feuerwehr in Köln ein Benefiz-Eishockeyspiel zugunsten der am 11.05.23 in Ratingen verletzten Einsatzkräfte. In der vollbesetzten Köln-Arena 2 spielten Backdraft Cologne gegen die Bull Sharks der Polizei. Gespannt verfolgten auch NRW-Innenminister Herbert Reul, die Kölner Stadtdirektor Weiterlesen

FW Ratingen: Unfall zwischen einem Reisebus und einem Güterzug

Ein weiterer Medieninhalt Am Morgen des 05.06.23 wurde die Feuerwehr Ratingen um 09:03 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf einem Bahnübergang in der Straße "Am blauen See" alarmiert. Hier war es zu einem Unfall zwischen einem Reisebus und einem Güterzug gekommen. Da der Reisebus Kapazitäten für ca. 70 Fahrgäste aufwies, wurde die Feuerwehr von der Leitstelle des Kreises Mettmann vorsorglich mit Weiterlesen

FW Ratingen: Gebäudebrand Berliner Platz mit drei Parallelereignissen

2 weitere Medieninhalte Die Feuerwehr Ratingen wurde am Sonntag, den 04.05.2023 um 13:54 zu einem Gebäudebrand am Berliner Platz alarmiert. Eröffnet wurde der Einsatz kurz vorher als Kleinfeuer. Schnell erhöhte die Kreisleitstelle das Einsatzstichwort auf Gebäude, da nach den Notrufen das Feuer auf das Gebäude bereits übergegriffen hatte. Somit rückten früh ausreichend Kräfte Richtung Be Weiterlesen

FW Ratingen: Gartenhaus in Kleingartenanlage explodiert, 1 Person verletzt Ratingen Mitte, Formerstraße, 04.06.2023, 04:51 Uhr

Ein weiterer Medieninhalt In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Ratingen zu einer gemeldeten Explosion in einer Kleingartenanlage alarmiert. Da nach dem ersten Notruf von einer unklaren Anzahl von verletzten Personen in einem eingestürzten Gebäude ausgegangen werden musste, wurden mehrere Löschzüge alarmiert. An der, in unmittelbarer Nähe zur Hauptfeuer- und Rettungswache gelegene Weiterlesen

FW Ratingen: Notarzteinsatz mit 3 Verletzten

Die Feuerwehr Ratingen wurde heute, am 28.05.23 um 16:08 zum Grünen See alarmiert, da hier 3 Personen durch Grillanzünder zum teil schwer verletzt wurden. Mutmaßlich kam es zu einer Verpuffung durch den genutzten flüssigen Grillanzünder. In der Folge wurden drei Personen verletzt. Durch ein umfangreiches Aufgebot von Rettungsmittel, zum Teil aus unseren Nachbarstädten, konnte schnell eine um Weiterlesen

FW Ratingen: Verkehrsunfall auf der BAB 52 – Als Folge lange Staus

Ratingen-Breitscheid, BAB 52, FR Essen, 14:04 Uhr, 26.05.23 Am frühen Nachmittag wurden die Berufsfeuerwehr, der Rettungsdienst und die Standorte Mitte und Breitscheid zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte, die die Unfallstelle erreichten stellten allerdings schnell fest, dass keine Personen mehr im Fahrzeug waren und begannen sofort mit der Weiterlesen

FW Ratingen: Geldautomatensprengung führt zu erheblichen Gebäudeschäden

Ein weiterer Medieninhalt Um 03:27 Uhr fand die Nacht für die Angehörigen der Feuerwehr Ratingen ein jähes Ende. Mit dem Stichwort "Explosion" wurden mehrere Löschzüge nach Ratingen Tiefenbroich alarmiert. Etwaige Gefahren konnten durch die Feuerwehr mit Hilfe der Stadtwerke (Entstördienste Gas und Elektro) ausgeschlossen werden. Zur Erkundung etwaiger Gebäudeschäden wurde eine Baufachbe Weiterlesen

FW Ratingen: Kreisalarmübung der Jugendfeuerwehren in Langenfeld

3 weitere Medieninhalte Am Samstag, den 20. Mai 2023, nahm die Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Ratingen gemeinsam mit den anderen Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Mettmann an der diesjährigen Kreisalarmübung in Langenfeld teil. Die Feuerwehr Langenfeld hatte für die Jugendfeuerwehren in insgesamt 5 Abschnitten Einsatzszenarien zum Stichwort "Wald" vorbereitet. Im Einsatzabschnitt 4, in dem die R Weiterlesen