wetter-ruhr

Zwei Kleineinsätze wegen schlechten Wetters

Zu zwei kleineren Einsätzen musste die Feuerwehr Wetter am gestrigen Sonntag ausrücken. Um 18:05 Uhr wurde die Löscheinheit Wengern mit dem Einsatzstichwort "Hindernis auf Straße" in die Schmiedestraße gerufen. Hier ragte ein kleinerer Baum in den Fahrbahnbereich. Die Einsatzkräfte zerkleinerten den Baum mittels einer Handsäge und räumten die Holzstücke beiseite. Abschließend wurde die Weiterlesen

Gasflasche brannte in Grundstückseinfahrt

Zu einer brennenden Gasflasche wurde die Feuerwehr Wetter (Ruhr) gestern Nachmittag gegen 16:00 Uhr alarmiert. In einer Grundstückseinfahrt Am Eilper Hang wurde Unkraut mit einem Gasbrenner beseitigt. Bei diesen Arbeiten geriet aus ungeklärter Ursache die Gasflasche in Brand. Der Eigentümer handelte schnell und bekämpfte das Feuer mit einem Gartenschlauch. Nach Eintreffen der Löscheinheit Gr Weiterlesen

Rauchentwicklung aus Wohnmobil

4 weitere Medieninhalte "Kommen sie schnell! Hier kommt Rauch aus einem Wohnmobil ...!" Mit diesem Notruf begann am gestrigen Mittwoch die Übung der Löscheinheit Volmarstein im Rahmen der diesjährigen "Brandwochen" der Feuerwehr Wetter (Ruhr). Eine Menge Zuschauer waren trotz des wechselhaften Wetters auch an diesem Abend zum Dorfplatz in Volmarstein gekommen, um sich die Arbeit der Feuerwehr Weiterlesen

Äste drohten auf Gehweg zu fallen

Einen Technische Hilfe-Einsatz bescherten die kräftigen Windböen am gestrigen Nachmittag auch der Feuerwehr Wetter (Ruhr). In der Friedrichstraße drohten an einem Baum mehrere große, abgebrochene Äste auf den Gehweg zu fallen. Hierdurch konnten Fußgänger akut gefährdet werden. Die ehrenamtlichen Kräfte der Löscheinheit Alt-Wetter rückten zur Gefahrenbeseitigung mit Hilfeleistungslösch Weiterlesen

Gemeinsame Ausbildung von THW und Feuerwehr und TH-Ausbildung der Löscheinheit Wengern

3 weitere Medieninhalte Gemeinsame Ausbildung von THW und Feuerwehr Am Samstag, dem 24.06.2023 führten Kameradinnen und Kameraden der Löscheinheit Volmarstein der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) gemeinsam mit der Fachgruppe Wassergefahren des Technischen Hilfswerk, Ortsverband Wetter (Ruhr) eine gemeinsame Übung durch. Hierbei ging es unter anderem um die Vorstellung der Möglichkeiten d Weiterlesen

Vermisste Person am Harkortsee und gemeldete Rauchentwicklung aus Gebäude

2 weitere Medieninhalte Auch der Sonntag blieb für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) nicht ruhig. Um 18:10 Uhr wurde der Löschzug 2 (Volmarstein/Grundschöttel) zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einem Gebäude in die Borsigstr. alarmiert. Nach kurzer Erkundung konnte zum Glück festgestellt werden, dass diese durch einen Grill im Aussenbereich her Weiterlesen

Wetter – Einsatzreiches Wochenende für die Feuerwehr Wetter (Ruhr)

3 weitere Medieninhalte Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde am Freitag, 30.06.2023 um 14:23 Uhr zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand in der Straße "Tiefer Weg" alarmiert. Durch die Polizei wurde eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum von einem Peugeot gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte festgestellt werden, dass kein Brandereignis für die Rauchentwicklung verantwortlich war, Weiterlesen

Mittwoch geht´s zur Feuerwehr!

2 weitere Medieninhalte Unter dem Motto "Mittwoch geht´s zur Feuerwehr" fand am gestrigen Abend die Auftaktveranstaltung zu den diesjährigen "Brandwochen" der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) statt. Erster Übungsort war das Gelände um das Gerätehaus in Esborn. Die Löscheinheit hatte dort einen Vegetationsbrand simuliert und den interessierten Zuschauerinnen und Zuschauern die verschied Weiterlesen

Wetter – Gasgeruch, Brandmeldealarm und Hindernis auf Straße

Die Löscheinheiten Grundschöttel und Volmarstein wurden am Freitag, 23.06.23 um 20:07 Uhr zu einem Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus in der Vogelsanger Straße alarmiert. Die Anwohner hatten diesen im Treppenhaus wahrgenommen und richtigerweise die Feuerwehr alarmiert. Durch einen Trupp wurde das Wohnhaus mittels Messgerät kontrolliert. Hierbei konnten zunächst keine Auffälligkeiten festges Weiterlesen