Wilhelmshaven

Hundebiss auf dem Gehweg in Wilhelmshaven

Am 16. April 2025, gegen10:00 Uhr, ereignete sich in der Papingastraße in Wilhelmshaven ein Vorfall, bei dem ein 10-jähriges Mädchen auf dem Gehweg durch einen ihr unbekannten Hund gebissen wurde und sich hierbei verletzte. Bei dem Hund soll es sich um einen Schäferhund gehandelt haben. Der Hundehalter soll eine Glatze getragen und Tattoos gehabt haben. Zeugen, die sachdienliche Hinweise gebe Weiterlesen

Vorfall mit Pedelec-Fahrerin in Jever

Am 15. April 2025, gegen 12:55 Uhr, ereignete sich im Hermann-Gröschler-Weg in Jever ein Verkehrsunfall. Eine 68-jährige Pedelec-Fahrerin befand sich auf dem Hermann-Gröschler-Weg in Richtung Stadt. Bei der Vorbeifahrt an zwei Personen, die am linken Rand standen, verspürte sie einen Schmerz am Hals und konnte, ohne zu stürzen, anhalten. Wie sich herausstellte, weilte der Hund eines 63-jähr Weiterlesen

Sicherheit auf dem Pedelec

Gutes Wetter und steigende Temperaturen laden wieder dazu ein, das Fahrrad oder Pedelec zu benutzen. Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland informiert über den sicheren Umgang mit Pedelecs im Straßenverkehr. Die Verkehrssicherheitsberaterin der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland, Polizeihauptkommissarin Samia Thoebel, rät: Machen Sie sich vor der ersten Fahrt erst einmal wieder Weiterlesen

Brand einer Gartenlaube in Sande

Am 16. April 2025, 14:48 Uhr, wurde der Rettungsleitstelle der Brand einer Gartenlaube in Sande, Oldenburger Damm, gemeldet. Bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Sande hatten die Bewohner den Brand mittels eines Wasserschlauches so gut wie abgelöscht. Die FFW Sande führte anschließend die Restlöscharbeiten durch. Die Befragung der Bewohner ergab, dass die kleine Gartenlaube schon länger Weiterlesen

Fahrraddiebstahl in Wilhelmshaven: Zeugin gesucht

Bereits am 26. März 2025 kam es gegen 17:40 Uhr in der Börsenstraße zu einem Fahrraddiebstahl. Ein 42-Jähriger zeigte an, dass ihm kurz zuvor sein Pedelec vom Modell Cube von zwei männlichen Personen entwendet wurde, welche in Richtung Bahnhofstraße geflüchtet sein sollen. Im Zuge der Ermittlungen stellte sich nun heraus, dass eine bislang unbekannte Frau die Tat beobachtet haben könnte. Weiterlesen

Vermeintliches Opfer eines Diebstahls landet in der JVA

Ein 25-jähriger Mann rief am 16.04.2025 gegen 02:00 Uhr bei der Polizei an und schilderte, dass er in der Marienstraße in Wilhelmshaven bestohlen wurde und die Täter mit einem Pkw weggefahren seien. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass er mit anderen Personen alkoholische Getränke zu sich genommen hatte und ihm bei seiner Ankunft an seiner Wohneinrichtung der Zutritt verwehrt wurde, weil e Weiterlesen

Wasserrohrbruch in der Accumer Landstraße: Straße gesperrt

Am 16. April 2025 erhielt die Polizei gegen 09:00 Uhr Kenntnis über einen Wasserrohrbruch in der Accumer Landstraße. Beim Eintreffen der Polizeibeamten stand die Straße bereits unter Wasser, sodass die Straße zwischen Langewerth und Accum beidseitig voll gesperrt werden musste. Die Arbeiten vor Ort dauern derzeit noch an. Die Wasserversorgung gilt vorerst als gesichert. Die Polizei bittet da Weiterlesen

Brand auf Uferfläche am Wangermeer in Hohenkirchen: Zeugen gesucht

Am 15. April 2025, um 19:04 Uhr, erhielt die Polizei Kenntnis darüber, dass in Hohenkirchen eine Uferfläche am Wangermeer brennen würde. Vor Ort wurde festgestellt, dass ca. 250 m² der Uferböschung aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten sind. Der Brand wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Hohenkirchen gelöscht. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall ge Weiterlesen

E-Scooter ohne Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) – Polizei informiert und warnt

In Varel wurde ein 10-jähriges Kind mit einem E-Scooter im Rahmen der Verkehrsüberwachung von der Polizei angehalten. Der E-Scooter mit einer betriebsbedingten Höchstgeschwindigkeit von 15 km/h war nicht versichert. Bei der Kontrolle gaben die erziehungsberechtigten Eltern glaubhaft an, den E-Scooter im Internet käuflich erworben zu haben. Dort wurde in der Anzeige der E-Scooter speziell für Weiterlesen

Aktenzeichen XY berichtet über die Aufklärung eines zuvor ausgestrahlten Raubdelikts in Varel

Im Zeitraum zwischen Juli und August 2023 kam es im Bereich Varel zu einer Serie von Raub- und Einbruchstaten, die sich insbesondere gegen ältere Personen richteten. Im Zuge dessen wurde die Tat am 12.10.2022 in der Sendung Aktenzeichen XY vorgestellt und um Zeugenhinweise gebeten. Am 17. August 2023 wurde ein damals 19-jähriger Mann identifiziert, der während der Ausübung eines Tageswohnungs Weiterlesen