POL-ROW: ++ Autofahrer verursacht zwei Unfälle in zehn Minuten ++ Nachbar meldet nächtlichen Brand ++ Unfallflucht auf Edeka-Parkplatz ++ Alkohol am Steuer auf der glatten Straße ++

08.01.2016 – 09:46

Rotenburg (ots) - Autofahrer verursacht zwei Unfälle in zehn Minuten

Stuckenborstel/A1. Ein 35-jähriger Hamburger hat in der Nacht zum Freitag auf der A1 in Richtung Hamburg in zehn Minuten zwei Unfälle verursacht. Nach dem ersten Crash verließ er die Unfallstelle ohne sich bei der Polizei zu melden. Kurz hinter der Anschlusstelle Stuckenborstel war der Mann mit seinem Mercedes-Kleintransporter von der schneeglatten Fahrbahn gerutscht und in die rechten Seitenplanken gefahren. Er setzte jedoch seine Fahrt mit dem beschädigten Vito fort und kümmerte sich nicht um den Schaden. Zehn Minuten später und neun Kilometer weiter krachte es zum zweiten Mal. Als der Fahrer des Vito von einem Lkw mit Anhänger aus Nordrhein-Wetsfalen überholt wurde, stieß er seitlich mit dem Lastwagen zusammen. Diesmal wurde die Polizei gerufen. Die Beamten bemerkten am Vito zwei frische Anstoßstellen, die nicht durch einen Unfall entstanden sein konnten. Nun tischte der 35-Jährige den Polizisten einen unglaubhaften Unfallhergang auf. Eine zweite Streifenbesatzung suchte nach der ersten Unfallstelle und wurde tatsächlich fündig. Die Beamten fanden die abgerissene Stoßstange mit dem Kennzeichen des Vito. Der Hamburger "korrigierte" seine erste Schilderung und räumte die Unfallflucht ein.

Nachbar meldet nächtlichen Brand

Sittensen. Ein aufmerksamer Nachbarn hat in der Nacht zum Freitag in der Straße Ostering den Brand eines Unterstandes bemerkt und sofort Polizei und Feuerwehr alarmiert. Gegen 2 Uhr früh entdeckte der 78-Jährige die Flammen auf dem Nachbargrundstück. Wie der Holzunterstand, der an eine Garage angrenzt, in Brand geraten ist, wissen die Ermittler noch nicht. Auch die Höhe des Schaden steht noch nicht fest. Die Feuerwehr Sittensen rückte aus und löschte das Feuer.

Unfallflucht auf Edeka-Parkplatz

Scheeßel. Eine 81-jährige Autofahrerin hat am Donnerstagvormittag auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes im Vahlder Weg beim Rangieren einen Unfall verursacht. Anschließend fuhr die Frau davon, ohne sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern. Ob sie den Zusammenstoß dem Skoda eines 73-jährigen Scheeßelers bemerkt hat, steht nicht fest. Jetzt ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der Unfallflucht.

Alkohol am Steuer auf der glatten Straße

Ahausen. Bei einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße ist ein 33-jähriger Autofahrer am Donnerstagnachmittag verletzt worden. Der Mann war geben 17.30 Uhr auf der winterglatten Fahrbahn in einer Rechtskurve ins Schleudern geraten. Sein Renault rutschte nach links in den Seitenraum und krachte gegen eine Natursteinmauer. Dabei zog sich der Mann leichte Verletzungen zu. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass nicht nur Straßenglätte die Ursache für den Unfall gewesen ist. Der 33-Jährige stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von fast zwei Promille an. Dem Unfallfahrer wurde eine Blutprobe abgenommen. Auch seinen Führerschein musste der Mann bei der Polizei abgeben.

Von der glatten Straße gerutscht

Volkmarst. Schwere Verletzungen hat sich eine 25-jährige Autofahrerin aus Beverstedt am Donnerstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 71 zugezogen. Die junge Frau hatte gegen 17.40 Uhr die Kontrolle über ihren Audi verloren und war in den rechten Seitenraum geschleudert. Dort prallte der Wagen gegen einen Baum und wurde total beschädigt.

Rutschpartie endet am Baum

Hamersen. Am späten Donnerstagabend ist ein 27-jähriger Autofahrer aus Stemmen auf der Landesstraße 130 bei winterlichen Verhältnissen verunglückt. Der Mann hatte gegen 23.30 Uhr aus Richtung Sittensen kommend die Geschwindigkeit seines BMW nicht der wiedrigen Witterung angepasst. Sein Wagen geriet ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de

Quelle: news aktuell / dpa