Lüneburg (ots) -
- Lüneburg: Einbruch in Vereinsheim Polizeihundverein -
Unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Samstag in das Vereinsheim des Polizei-hundvereins in der Gerhard-Hauptmann-Straße ein. Nachdem sie die Eingangstür überwunden hatten, durchsuchten sie die Räumlichkeiten. Unter Mitnahme alkoholischer Getränke versließen sie das Gebäude.
- Westergellersen: Einbruch in Einfamilienhaus -
Im Laufe des Samstag brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus im Ziegeleiring ein. Es wurden alle Räume durchsucht. Die Einbrecher nahmen Schmuck mit. Die Schadenshöhe ist zur Zeit noch unbekannt.
- Lüneburg: Dreister Ladendieb -
Gleich zweimal bediente sich ein 35-jähriger Lüneburger am Freitag an einem Außenständer eines Bekleidungsgeschäfts in der Glockenstraße. Nachdem er sich zunächst Jacken angesehen hatte, fuhr er mit einem Fahrrad davon, um kurze Zeit später wieder zu kommen und jeweils zwei Jacken zu stehlen. Am Samstag versuchte er es wieder, wurde aber durch die Polizei gestellt. Die Jacken vom Freitag hatte er bereits unter die Leute gebracht.
- Lüneburg: Betrunkene Radfahrerin -
Am frühen Sonntag Morgen stelle eine Funkstreife am Handwerkerplatz eine 22-jährige Lüneburgerin fest, die das Licht an ihrem Fahrrad nicht eingeschaltet hatte. Bei der Kontrolle lallte die Radfahrerin, so dass ihr ein Alkoholtest angeboten wurde. Dieser ergab 1,84 %o. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen.
Lüchow-Dannenberg
- Lemgow: Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang -
Gemarkung Schweskau, Kreuzung L260/L259 Ein 72jähriger Fahrzeugführer aus der SG Gartow befuhr mit einem PKW Smart die L 259 aus Richtung Schweskau kommend und beabsichtigte als Wartepflichtiger die Kreuzung zur L 260 in Richtung Volzendorf zu queren. Hierbei mißachtete er die Vorfahrt eines 74jährigen Fahrzeugführers, welcher mit einem PKW Dacia die L 260 von Dangenstorf in Richtung Großwitzeetze befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider PKW. Der Fahrzeuzgführer des PKW Smart war nicht angegurtet und wurde über die Beifahrerseite aus dem Fahrzeug geschleudert. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Die Beifahrerin im PKW Dacia wurde schwer verletzt, der Fahrzeugführer erlitt leichte Verletzungen. Beide wurden ins Krankenhaus nach Salzwedel verbracht. Beide beteiligte PKW wurden totalbeschädigt.
- Lüchow: Trunkenheit im Verkehr infolge Alkohol -
Ein 47jähriger Fahrzeugführer aus dem LK Salzwedel befuhr am Sonntagmorgen, 10.01.2016, gg. 08:30 Uhr, mit seinem PKW BMW in Lüchow öffentliche Straßen, obwohl er unter Alkoholeinwirkung stand. Bei seiner Kontrolle in der Seerauer Straße ergab ein freiwilliger Atemalkoholtest eine Atemalkoholkonzentration von 1,29 Promille. Von dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
- Bergen: Schwerer Diebstahl aus Getränkemarkt -
Bisher unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht von Freitag auf Samstag, 08.-09.01.2016, in der Zeit zwischen 18:00 und 05:00 Uhr nach Einschlagen einer Fensterscheibe Zutritt zu dem Getränkemarkt in der Dr.-Koch-Straße. Aus dem Verkaufsraum wurden diverse Spirituosen Zigaretten und Süßwaren entwendet. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
- Dannenberg: Verkehrsunfallflucht -
Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer befuhr am Samstag, 09.01.2016, gg. 12:30 Uhr, mit einem blauen PKW, verm. VW Polo oder Lupo, in Dannenberg die Straße Am Stadtbad. In Höhe des Hauses Nr. 56 stieß er beim Vorbeifahren mit seinem Fahrzeug gegen die linke Fahrzeugseite eines dort abgestellten PKW Renault Kangoo und beschädigte diesen. Nachdem der Verursacher ausstieg und sich den Schaden ansah, begab er sich zurück ins Fahrzeug und fuhr davon, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich mit der Polizei in Dannenberg in Verbindung zu setzen.
Uelzen
- Uelzen: Verkehrsunfall -
Am Freitag, gegen 18:10 Uhr, kam es auf der Johnsburg in Uelzen zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem 49-jährigen Fussgänger. Der 24-jährige PKW-Fahrer übersah beim Abbiegen von einem Tankstellengelände einen kreuzenden Fussgänger. Bei dem Zusammenstoß stürzte der Fußgänger und verletzte sich leicht.
- Dohe: Verkehrsunfall -
Am Samstag, gegen 08:50 Uhr, wurde der Polizei ein beschädigter Blumenkübel in der Ortsdurchfahrt Drohe gemeldet. Offensichtlich kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein unbekannter Fahrzeugführer gegen den Blumenkübel auf einer Verkehrsinsel fuhr und sich anschließend unerlaubt entfernte. Zeugen wenden sich bitte an die Polizei.
- Kirchweihe: Geschwindigkeitskontrolle -
Am Samstag, 13:00 bis 15:30 Uhr, kontrollierte die Polizei die Geschwindigkeiten auf der B 4, Höhe Kirchweyhe. Es wurden 20 Verstöße festgestellt, wobei 12 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet wurden. Als schnellster PKW wurde ein 55-jähriger Fahrer mit 137 Km/h gemessen.
- Landkreis: Blitzeis -
Am Sonntag morgen kam es ab 09:00 Uhr bei einsetzendem Regen kreisweit zur Bildung von Eisglätte. Es kam zu leichten Verkehrsunfällen in Uelzen, Holdenstedt und Bienenbüttel, wobei in erster Linie die Verursacher gegen geparkte Fahrzeuge rutschten.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Einsatz- und Streifendienst
Tel.: 04131 / 8306 2215
Polizeipressestelle Lüneburg
Telefon: 04131 8306 23 24
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Quelle: news aktuell / dpa