Pressebericht vom 10.01.2016

Pressebericht vom 10.01.2016 Inhalt:

57. Drei Festnahmen nach Handel mit Cannabis - Hauptbahnhof

58. Angriff auf eine 35-jährige Frau - Westend

59. 19-Jährige kommt mit ihrem Pkw aufgrund Glätte ins Schleudern und gerät in den Gegenverkehr, eine Person leicht verletzt -Altkirchen, Gem. Sauerlach

60. 53-jährige Autofahrerin übersieht beim Rückwärtsrangieren Fußgängerin, eine Person schwer verletzt - Ludwigvorstadt

61. Trickdiebstahl durch falsche Handwerker - Berg am Laim
<br />62. Brand in einem Schulgebäude in der Schwanthalerstraße - Ludwigvorstadt

63. Pkw-Fahrerin übersieht beim Abbiegen Radfahrer, eine Person leicht verletzt -Oberhaching

57. Drei Festnahmen nach Handel mit Cannabis - Hauptbahnhof Am Donnerstag, 07.01.2016, gegen 18.20 Uhr, beobachteten Polizeibeamte einen 27-jährigen Mann, wie er eine sogenannte Plombe mit einem Gramm Marihuana am Bahnhofsplatz verkaufte und für weitere Geschäfte vor Ort verweilte.

Unmittelbar danach bediente dieser Händler eine weitere Person mit einem Gramm Marihuana für ein Entgelt von 20 Euro. Der Verkäufer wurde daraufhin von der Polizei vorläufig festgenommen.
Bemerkenswert ist, dass sich der Dealer bei beiden Übergaben von den uniformierten Polizeikräften, welche in seiner Blickweite Personenkontrollen durchführten, nicht abschrecken ließ.
Nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wurde der 27-jährige Senegalese aus dem Polizeigewahrsam entlassen.

Gegen 17.50 Uhr konnten Polizeibeamte den Senegalesen abermals am Bahnhofsplatz beobachten, wie dieser erneut händlertypisches Anbahnungsverhalten zeigte. Augenscheinlich agierte er arbeitsteilig mit einem 25-jährigen Mann.

Gegen 18.15 Uhr bot der 27-Jährige einem Kaufinteressenten erneut Marihuana an und dirigierte diesen, da er am Bahnhofsplatz einen Polizeibeamten in ziviler Kleidung erkannte, in eine ruhigere Seitenstraße. Dort verständigte er telefonisch den 25-Jährigen, welcher nun eine Plombe mit einem Gramm Marihuana dem Käufer überbrachte. Auch für dieses Marihuana erhielt er 20 Euro. Die beiden Verkäufer wurden unmittelbar danach von den Polizeibeamten vorläufig festgenommen.

Der 25-Jährige führte noch weitere 12 verkaufsfertige Marihuana-Plomben mit sich. Bei ihm wurden 115 Euro, welche ohne Zweifel aus vorangegangenen Drogengeschäften stammen dürften, beschlagnahmt.

Nach dem bisherigen Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass beide Täter ihre Geschäfte arbeitsteilig in Mittäterschaft verübten.

Beide Personen wurden wegen gewerbsmäßigem Handel zur Prüfung der Haftfrage dem Ermittlungsrichter im Polizeipräsidium München vorgeführt.

In einem anderen Fall wurde am Bahnhofsplatz gegen 16.40 Uhr ein 22-jähriger Mann nach dem Verkauf von einem Gramm Marihuana von Polizeibeamten festgenommen. Der einschlägig vorbelastete Nigerianer führte noch vier weitere Verkaufsportionen mit sich.

Der 22-Jährige wird dem Ermittlungsrichter im Polizeipräsidium München vorgeführt.


58. Angriff auf eine 35-jährige Frau - Westend Am Donnerstag, 07.01.2016, gegen 21.00 Uhr, ging eine 35jährige Frau auf dem Gehweg entlang der Theresienwiese Richtung U-Bahnhof. Plötzlich bemerkte sie eine Person hinter sich. Sie ging zur Seite und wollte diese an sich vorbeilaufen lassen. Unvermittelt schlug der Mann sie von hinten an die Stirn, packte sie hinten am Hals und drückte sie zu Boden. Die 35-Jährige versuchte vergeblich aufzustehen, der Unbekannte ließ jedoch nicht von ihr ab und drückte ihren Kopf weiter gegen den Asphalt.

Nachdem sich unbeteiligte Personen näherten, ließ der Mann von der Frau ab und entfernte sich Richtung St.-Pauls-Straße.

Eine Sofortfahndung der Polizei verlief ergebnislos.

Die 35-Jährige wurde bei dem Angriff nicht verletzt.

Täterbeschreibung:
170 cm groß, männlich, athletisch, schlank, trug rot-grün gestreifte Winterjacke mit Kapuze, dunkle Jeanshose, schwarze Turnschuhe.

Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 24, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.


59. 19-Jährige kommt mit ihrem Pkw aufgrund Glätte ins Schleudern und gerät in den Gegenverkehr, eine Person leicht verletzt - Altkirchen, Gem. Sauerlach Am Freitag, 08.01.2016, gegen 07.30 Uhr, fuhr eine 19-Jährige mit ihrem BMW Mini Cooper auf der Staatstraße 2070 von Altkirchen kommend in Richtung Endlhausen.

Als sie am Ende eines Waldstückes war, verlor die 19-Jährige auf winterglatter Fahrbahn, aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Nachdem das Fahrzeugheck ihres Pkw nach rechts ausbrach, versuchte sie den Pkw abzufangen und lenkte stark nach links. Dabei geriet sie auf den Gegenfahrstreifen. Dort fuhr ein 53-jähriger Kraftfahrer mit seiner Sattelzugmaschine und Sattelaufleger von Endlhausen kommend nach Altkirchen. Der Kraftfahrer bemerkte, wie das Fahrzeug auf seine Fahrspur geriet und versuchte durch eine Vollbremsung noch einen Zusammenstoß zu verhindern. Dies gelang ihm jedoch nicht mehr und er touchierte mit der rechten vorderen Fahrzeugecke den Mini Cooper. Hierdurch wurde der Mini nach rechts abgelenkt und in die dortige Wiese geschleudert.

Die 19-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt, sie zog sich Schnittverletzungen im Gesicht sowie an beiden Händen zu und wurde zur ambulanten Behandlung in ein Münchner Krankenhaus gefahren.

An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von ca. 14.000 Euro.

Für die Zeit der Unfallaufnahme musste die Staatsstraße 2070 zwischen Altkirchen und Endlhausen in beide Richtungen bis 09.00 Uhr gesperrt werden.

Die freiwillige Feuerwehr Sauerlach leitete den Verkehr über Oberbiberg um. Es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen.



60. 53-jährige Autofahrerin übersieht beim Rückwärtsrangieren Fußgängerin - eine Person schwer verletzt - Ludwigvorstadt Am Freitag, 08.01.2016, gegen 14.10 Uhr, fuhr eine 53-Jährige mit ihrem Pkw BMW Mini Cooper zunächst auf der Goethestraße stadtauswärts und suchte nach einem Parkplatz.

Auf Höhe der Goethestraße, Anwesen Nr. 12, erkannte die Autofahrerin auf der gegenüberliegenden Straßenseite eine Parkmöglichkeit. Um diese zu erreichen musste sie zunächst zurückrangieren. Dabei übersah sie eine bereits die Fahrbahn überquerende 63-jährige Fußgängerin. Das Auto erfasste diese leicht mit dem Fahrzeugheck.

Die Fußgängerin stürzte durch den Anstoß nach rechts auf die Fahrbahn und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Sie wurde zur stationären Behandlung in ein Münchner Krankenhaus gefahren.




61. Trickdiebstahl durch falsche Handwerker - Berg am Laim Am Freitag, 08.01.2016, gegen 11.30 Uhr, gab sich ein bislang unbekannter Mann gegenüber einer 83-Jährigen als Handwerker aus und verschaffte sich auf diese Weise Zutritt in eine Wohnung in der Fehwiesenstraße. Während dieser die Rentnerin ablenkte durchsuchte vermutlich ein weiterer unbekannter Täter die Räumlichkeiten.
Erst eine Stunde nachdem die Täter die Wohnung in unbekannte Richtung verlassen hatten, bemerkte die 83-Jährige den Diebstahl von mehreren 100 Euro aus ihrem Geldbeutel und verständigte die Polizei.

Täterbeschreibung:
Täter 1: Männlich, 160 cm, 45 Jahre, kräftige Statur.
Täter 2: unbekannt

Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Warnhinweis:
Die Kriminalpolizei warnt insbesondere ältere Menschen dringend davor, angebliche Heizungsmonteure, Stromableser oder ähnliche Personen in die Wohnung einzulassen, wenn nicht bekannt ist, dass eine entsprechende Verbraucherablesung für das Wohnanwesen anberaumt ist. Auch bei vermeintlichen Schadensfällen, wie z.B. behaupteten Wasserrohrbrüchen, sollten Sie zuerst bei der Hausverwaltung, dem Hausmeister oder den Stadtwerken Nachfrage halten, ob die Behauptung der Wahrheit entspricht.


62. Brand in einem Schulgebäude in der Schwanthalerstraße - Ludwigvorstadt Am Freitag, 08.01.2016, gegen 13.35 Uhr, kam es in einem Heizkeller einer Schule in der Schwanthalerstraße zu einer Rauchentwicklung. Aufgrund dessen musste das Gebäude, in welchem sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches etwa 80 Personen aufhielten, geräumt werden. Während der Lösch-arbeiten durch die Feuerwehr wurde die Schwanthalerstraße in beide Richtungen gesperrt.

Nach bisherigen Ermittlungen gerieten, im besagten Kellerabteil, gelagerte Kartonagen in Brand. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Die Brandfahndung hat ihre Ermittlungen aufgenommen.




63. Pkw-Fahrerin übersieht beim Abbiegen Radfahrer -eine Person leicht verletzt - Oberhaching Am Samstag, 09.01.2016, gegen 10.45 Uhr, fuhr eine 56-Jährige mit ihrem Pkw Ford die Flurstraße in südwestlicher Richtung und bog an der Einmündung zur Hahilingastraße/Talanger nach links in die Hahilingastraße ab. Da sie mit ihrem Pkw dabei in der Straßenmitte fuhr, stieß sie frontal gegen einen ihr entgegenkommenden 85-jährigen Radfahrer, welcher ebenfalls in der Straßenmitte fuhr, da er den Einmündungsbereich zur Flurstraße halblinks in den Talanger in nord-/westlicher Richtung überqueren wollte.

Der Radfahrer prallte mit dem Vorderrad gegen die Front des Pkw, wurde auf die Motorhaube geschleudert und fiel anschließend auf die Fahrbahn.

Der ohne Helm fahrende Radfahrer erlitt eine Kopfplatzwunde und musste mit dem Rettungsdienst in ein Münchner Krankenhaus gefahren werden.



Quelle: Bayerische Polizei