POL-OL: Pressemeldung Polizei Bad Zwischenahn

17.01.2016 – 09:13

Oldenburg (ots) - Verkehrsunfall mit betrunkenem Autofahrer:

Am Sonntag Morgen gg. 05.00 Uhr ereignete sich in Wiefelstede, Heller Landstraße, im dortigen sogenannten "Gristeder Kreisel" ein Verkehrsunfall. Ein 30- jähriger Autofahrer aus Oldenburg kommt auf der winterglatten Fahrbahn im Kreisel von der Fahrbahn ab und prallt frontal gegen einen Baum. Am PKW entsteht vermutl. wirtschaftlicher Totalschaden. Der Fahrer verletzt sich leicht im Gesicht, der Beifahrer bleibt vermutlich unverletzt. Es wird festgestellt, dass der PKW- Fahrer unter Alkoholeinfluss steht, ein Test ergibt einen Wert von 1,20 Promille. Die zuständige Polizei aus Rastede leitet ein entsprechendes Ermittlungsverfahren ein und verbringt den Fahrer zur Dienststelle, wo ihm eine Blutprobe entnommen wird.

Betrunkener Fußgänger verursacht Verkehrsunfall auf der B 401:

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gg. 03.40 Uhr, befährt eine Autofahrerin aus der Gemeinde Edewecht die B 401 in Richtung Papenburg. Ausgangs einer Rechtskurve erkennt sie plötzlich auf der Gegenfahrspur eine Person, die in Richtung Oldenburg läuft. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, weicht sie nach rechts aus und kommt von der Fahrbahn ab. Dort prallt sie gegen ein Verkehrsschild. Am PKW und am Verkehrsschild entsteht Sachschaden, die Autofahrerin und der Fußgänger bleiben unverletzt. Bei dem Fußänger handelt es sich um einen 28- jährigen Mann aus Friesoythe. Dieser ist betrunken und will eigentlich nach Hause laufen, statt dessen gerät er auf die B 401 und läuft in der Dunkelheit mitten auf der Fahrbahn in Richtung Oldenburg. Es ist wohl nur dem glücklichen Zufall und auch dem Verhalten der Autofahrerin zu verdanken, dass weder er noch andere Verkehrsteilnehmer durch sein Verhalten verletzt worden sind. Die Polizei Bad Zwischenahn hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Einbruch in Verwaltungsgebäude der Gemeinde Wiefelstede:

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kommt es zu einem Einbruch in das Verwaltungsgebäude der Gemeinde Wiefelstede in der Kirchstraße. Dort wird ein Fenster aufgehebelt und die Räume werden durchsucht. Vermutlich wird nichts entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Zwischenahn unter 04403-9270 zu melden.

Person niedergeschlagen und Handy entwendet:

Am Freitag gg. 17.00 Uhr kommt es zu einem Vorfall im Kurpark Bad Zwischenahn auf dem Wanderweg zwischen der Kirche (Marktplatz) und dem Hotel Fährhaus. Ein 22- jähriger Mann aus Bad Zwischenahn wird von einem Mann nach einer Zigarette gefragt. Als dies abgelehnt wird, schlägt der Mann dem Opfer mehrfach gegen den Kopf und auf das am Boden liegende Opfer ein. Dann entreisst der Täter dem Opfer das Handy und flüchtet in unbekannte Richtung. Das Opfer geht zur Polizei und erstattet eine Anzeige. Vorsorglich wird es mit einem RTW ins Krankenhaus verbracht. Das Opfer gibt folgende Täterbeschereibung ab:

   - männlich, etwa 175 cm groß und kräftige Statur    - Komplett dunkel gekleidet    - vermutlich dunkelhäutig    - sprach Deutsch (allerdings nur wenige Worte) 

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Zwischenahn unter 04403-9270 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
PK Bad Zwischenahn
Telefon: +49(0)4403/927 115
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdol/oldenburg/

Quelle: news aktuell / dpa