Kassel (ots) - Ein stark betrunkener 27-Jähriger hat am Samstag in einem Geschäft in einem Einkaufzentrum in der Kasseler Innenstadt mit einem Stift eine Wand beschmiert. Als eine Kundin die Verkäuferin des Ladens darauf aufmerksam machte, schlug er der Rentnerin und einem zu Hilfe kommenden Passanten mit der Faust ins Gesicht. Beide wurden dadurch leicht verletzt.
Die 75 Jahre alte Kundin hatte den Betrunkenen gegen 10:20 Uhr beim Beschmieren der Wand einer Bäckerei im Erdgeschoss der Galerie am Königsplatz beobachtet und die Verkäuferin informiert. Das hatte der Mann mitbekommen, ging auf die Dame zu und schlug ihr unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Auch einen ihr zu Hilfe eilenden 26-jährigen Passanten schlug der 27-Jährige ins Gesicht. Die Verkäuferin alarmierte währenddessen über den Notruf 110 die Polizei. Als die Streife des Polizeireviers Mitte in der Bäckerei eintraf, hatten weitere Passanten den 27-Jährigen bereits festhalten können und übergaben ihn den Beamten. Bei dem aggressiven Betrunkenen handelt es sich um einen Mann aus Kassel, der der Polizei bereits in der Vergangenheit durch sein ungebührliches Verhalten im stark alkoholisierten Zustand und die Begehung zahlreicher Straftaten aufgefallen ist. Die Beamten brachten den auch an diesem Tag stark betrunkenen Mann in das Polizeigewahrsam, wo er seinen Rausch ausschlafen musste.
Er muss sich nun wegen Körperverletzung in zwei Fällen verantworten. Durch die Schmierereien war nach ersten Einschätzungen der Beamten kein Schaden an der Wand entstanden und somit der Straftatbestand der Sachbeschädigung nicht erfüllt worden. Die weiteren Ermittlungen werden beim Polizeirevier Mitte geführt.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Quelle: news aktuell / dpa