Haselünne / Lingen - (ots) - Am Donnerstagmorgen wurde ein niederländischer Fahrer eines Lkw, der auf der Bundesstraße 213 von Haselünne in Richtung Lingen und weiter in Richtung Nordhorn fuhr, mehrfach durch den Fahrer eines schwarzen Skoda ausgebremst. Nur durch eine Vollbremsung konnte ein Zusammenstoß verhindert werden. Beim Versuch, das Fahrzeug zu überholen beschleunigte der Pkw Fahrer sein Fahrzeug immer wieder, damit der Sattelzug nicht vorbeifahren konnte. Durch das rücksichtslose Fahrverhalten des Skoda-Fahrers wurden auch die hinter dem Sattelzug fahrenden Fahrzeuge sowie teilweise der Gegenverkehr mehrfach gefährdet. Besonders die dahinter fahrenden Fahrzeuge konnten aufgrund der mangelnden Sicht nicht erkennen, was der Grund für die Fahrweise des Sattelzuges war. Beim Versuch, den Sattelzug zu überholen, kam es in mindestens einem Fall zu einer brenzligen Situation, als der Überholende nur knapp wieder einscheren konnte. Die Fahrt führte über die B 213, Umgehungsstraße Lingen , wieder auf die B 213 bis zur Ampelkreuzung Rükel in Wietmarschen. Hier wollte der Fahrer des Lkw bei der Rotlichtphase der Ampel den Skoda-Fahrer zur Rede stellen. Als der Lkw-Fahrer sich direkt am Fahrzeug befand, beschleunigte der Pkw Fahrer stark und fuhr in Richtung Nordhorn weiter. Der Lkw-Fahrer musste zur Seite springen, um nicht angefahren zu werden. Dabei zog er sich Verletzungen am Unterarm zu. Seine Kleidung wurde beschmutzt und beschädigt. Daraufhin begab sich der Niederländer zur Autobahnpolizei Lingen, um Anzeige gegen den Skoda- Fahrer zu erstatten. Die Autobahnpolizei Lingen bittet nun weitere Verkehrsteilnehmer, die Zeugen des Vorfalls wurden bzw. sogar selbst durch die Fahrweise des Skodas gefährdet wurden, sich telefonisch unter (0591) 87-715 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Achim van Remmerden
Telefon: 0591 / 87-104
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de
Quelle: news aktuell / dpa