Konstanz (ots) - Bad Wurzach
Fahren unter Alkoholeinwirkung / Verkehrsunfall
Verantworten muss sich ein 46 Jahre alter Fahrzeugführer, der offensichtlich infolge seines alkoholisierten Zustandes und nicht angepasster Geschwindigkeit einen Unfall auf der Von-Rom-Straße (L 265) verursachte. Beim Einbiegen nach rechts auf die Landesstraße L 265 geriet er zu weit auf die Fahrbahnmitte und überfuhr die dortige Verkehrsinsel. Zeugenaussagen zufolge versuchte der Unfallverursacher trotz seines nicht mehr fahrtüchtigen Pkws, die Unfallstelle zu verlassen. Durch die beiden Zeugen konnte der Mann daran gehindert und über Notruf die Polizei von dem Sachverhalt informiert werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille, worauf der 46-Jährige zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht wurde. Ein Führen erlaubnispflichtiger Fahrzeuge wurde ihm untersagt. Der Sachschaden wird auf insgesamt rund 2.000 Euro geschätzt.
Ravensburg
Verkehrsunfall
Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Unfalls am Montagmittag gegen 13.00 Uhr auf der Schützenstraße gewesen sein. Ein 34 Jahre alter Lenker eines BMW wollte von dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in die Schützenstraße einfahren. Hierbei fuhr er etwas zu weit in die Fahrbahn ein. Um einem Radfahrer das ungehinderte Vorbeifahren zu ermöglichen, setzte der 34-Jährige seinen Pkw ein Stück zurück und dürfte hierbei einen hinter ihm stehenden Opel Corsa einer 50-jährigen Frau übersehen haben. In der Folge fuhr der BMW-Fahrer auf die Front des Opels auf und verursachte einen Gesamtsachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro.
Ravensburg, Bavendorf
Auffahrunfall
Drei leicht verletzte Personen und ein Gesamtsachschaden von rund 14.000 Euro sind die Folgen eines Auffahrunfalls am Montagvormittag gegen 10.15 Uhr auf der B 33 in Richtung Markdorf. Um nach links nach Adelsreute abzubiegen, hielt ein 40-jähriger Fahrer eines mit insgesamt fünf Personen besetzten VWs aufgrund Gegenverkehrs an der Einmündung an. Ein ihm nachfolgender 47 Jahre alter Lastwagenfahrer erkannte die Situation offensichtlich zu spät und prallte mit voller Wucht auf das Heck des VW. Hierdurch zogen sich drei Insassen im VW vermutlich ein Hals-Wirbel-Schleuder-Trauma zu. Die Hinzuziehung eines Krankenwagens war nicht erforderlich.
Weingarten
Verkehrsunfall mit Kind
Erhebliches Glück dürfte am Montagnachmittag gegen 14.00 Uhr ein neujähriger Junge gehabt haben, der mit seinem Cityroller vom Fußweg parallel zur Georg Elser Straße kommend die übergeordnete Getrud-Luckner-Straße querte und hierbei von einer von links nahenden 31 Jahre alten Lenkerin eines BMW erfasst wurde. Hierbei geriet das Hinterrad des Rollers unter das linke Vorderrad des Pkw, wodurch das Kind zu Fall kam und auf die Straße stürzte. Bis auf eine leichte Rötung am Rücken blieb der Junge unverletzt.
Weingarten
Verkehrsunfall
Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Verkehrsunfalls am Montagnachmittag gegen 13.15 Uhr auf dem Parkplatz des Tennisheims in der Haslachstraße gewesen sein. Beim Rückwärtsausparken übersah offensichtlich eine 26 Jahre alte Lenkerin eines Skoda einen gegenüber ihrer Parklücke abgestellten Mercedes. In der Folge fuhr sie gegen die rechte Seite der vorderen Stoßstange und verursachte dadurch einen Gesamtsachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro.
Weingarten
Auffahrunfall
Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Auffahrunfalls am Sonntagmittag gegen 12.45 Uhr auf der Niederbieger Straße gewesen sein. An der Kreuzung zur Niederbieger Straße bog ein von der Daimler Straße kommender 19-jähriger BMW-Fahrer nach links in Richtung Staig ab. Aufgrund querender Personen an der dortigen Fußgängerampel, hielt der junge Mann an. Eine ihm nachfolgende 52 Jahre Lenkerin eines Opel Astra erkannte die Situation offensichtlich zu spät und fuhr in der Folge auf das Heck des BMW auf. Verletzt wurde niemand. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt.
Neukirch
Wildunfall
Sachschaden von rund 10.000 Euro entstand am Dienstagmorgen durch einen Wildunfall auf der K 7700 zwischen Ebersberg und Neukirch. Nach Angaben eines 46-jährigen Suzuki Vitara rannte kurz vor seinem Pkw ein Reh über die Straße, worüber er sich so heftig erschrak, dass er sein Fahrzeug zu stark nach rechts lenkte und infolge der Übersteuerung von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Der Mann blieb glücklicherweise unverletzt. An seinem Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Wolfegg
Verkehrsunfall
Ein Gesamtsachschaden von rund 10.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagnachmittag gegen 16.30 Uhr auf der Landesstraße L 317. Beim Abbiegen nach links in Richtung Kißlegg übersah offensichtlich eine von Grimmenstein kommende 32 Jahre alte Lenkerin eines Audi A3 einen entgegenkommenden Opel Zafira einer 73-jährigen Frau. In der Folge kam es an der Einmündung zur Kollision, bei der keine der beiden Frauen verletzt wurde.
Wangen
Verkehrsunfallflucht
Verantworten muss sich ein 64 Jahre alter Lenker eines Opel, der im Verdacht steht, am Montagnachmittag gegen 15.30 Uhr auf einem Parkplatz in der Franz-Joseph-Spiegler-Straße einen Unfall verursacht und sich unerlaubt entfernt zu haben. Eine Zeugin konnte beobachten, dass der 64-Jährige beim Rückwärtsausparken gegen einen Skoda Fabia fuhr. Als die Frau ihren Angaben zufolge den Fahrer auf den Unfall ansprach, leugnete er sein Fehlverhalten und verließ die Unfallstelle. An dem Skoda entstand Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro.
Dirolf, Manuela
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa