POL-UL: (HDH) Giengen – Polizei stoppt betrunkene Autofahrer / Zu tief ins Glas hatten zwei Autofahrer am Mittwoch in Giengen geschaut.

27.01.2016 – 12:49

Ulm (ots) - Kurz nach 2 Uhr kontrollierte die Polizei einen Ford in der Bahnhofstraße. Die Beamten rochen bei der Kontrolle deutlich Alkohol. Ein Test bestätigte, dass der Fahrer zu viel getrunken hatte. Auf ihn kommt nun ein Bußgeldverfahren zu. Strafbar machte sich eine Stunde zuvor ein 30-Jähriger in der Burgstraße. Er setzte sich mit einem hohen Promillewert hinter das Lenkrad seines Fiats. Demzufolge musste er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und sieht nun einem Strafverfahren entgegen.

Der Grundsatz "Don't Drink an Drive" beschreibt, dass Alkohol und die Teilnahme am Straßenverkehr nicht zusammen passen. Alkoholbedingte Auswirkungen lassen sich nicht durch Erfahrung oder Fahrpraxis ausgleichen. Konsumierter Alkohol baut sich nur langsam ab. Es besteht daher die Gefahr, dass sich Fahrer mit Restalkohol ans Steuer setzen und damit andere gefährden. Neben Bußgeldern oder strafrechtlichen Folgen ist bei Alkoholunfällen auch der Versicherungsschutz in Gefahr. Die Wiedererlangung der wegen Alkohol entzogenen Fahrerlaubnis ist mit hohem Kostenaufwand verbunden und ist nicht immer erfolgreich. Die Polizei weist darauf hin, dass während der Faschingszeit verstärkt mit Alkoholkontrollen zu rechnen ist.

Tobias Schmidberger, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de

+++0157051, 0156784

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa