POL-AA: Ostalbkreis: Polizei stellt Nachtruhe her; Einbruch in Gaststätte und Buchladen; Diebstahl und Verkehrsunfälle

29.01.2016 – 15:19

Ostalbkreis (ots) - Aalen: Polizei stellt Nachtruhe her

Äußerst rücksichtslos zeigte sich in der Nacht zum Freitagnacht ein 30-jähriger Mann seinen Nachbarn gegenüber und auch der Polizei gegenüber war er deutlich uneinsichtig. Kurz vor Mitternacht bat eine Frau die Polizei um Hilfe, weil der 30-Jährige lautstark Musik hörte und sie dadurch nicht schlafen konnte. Als die Beamten in Hofherrnweiler eintrafen, hatte der Mann sein Radio leise gestellt, so dass die Ordnungshüter wieder abrückten. Rund eine Stunde später dann ein erneuter Anruf der schlaflosen Frau; wieder hatte jemand die Musik unerträglich aufgedreht. Dieses Mal war der Lärm schon deutlich im Treppenhaus zu hören. Erst nach intensivem Läuten öffnete der Mann seine Wohnungstüre. Er erklärte den Polizeibeamten, dass er beabsichtige, weiterhin Musik zu hören und dass er auch beabsichtige, die Musik laut zu hören, da er Musikfan sei. Nachdem der 30-Jährige auf Zureden uneinsichtig blieb und auch immer aggressiver wurde, ordnete die zuständige Richterin an, dass er bis acht Uhr am Freitagmorgen in Gewahrsam genommen wird. Die Polizei führte den Gewahrsam durch, die lärmgeplagte Beschwerdeführerin hatte fortan ihre Ruhe und auch der 30-jährige hatte Ruhe, denn in der Zelle lief keine Musik.

Aalen: Aufgefahren

Ein 24 Jahre alter Autofahrer verursachte am Freitagmorgen einen Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 7000 Euro entstand. Gegen7.40 Uhr fuhr er mit seinem Pkw BMW auf den Opel Astra eines 51-Jährigen auf. Dieser hatte zuvor am Kreisverkehr in der Karlstraße anhalten müssen. Beide Fahrzeuglenker blieben unverletzt.

Essingen: Unfallflucht

Ein unfallflüchtiger Lkw-Fahrer verursachte am Donnerstagabend einen Unfall und flüchtete anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Kurz nach 19 Uhr beschädigte er beim Durchfahren einer Tankstation in der Daimlerstraße einen dort geparkten Lkw. Der Unfall wurde durch eine Überwachungskamera aufgenommen; die Ermittlungen zum Unfallverursacher dauern an.

Aalen: Parkplatzrempler

Auf rund 500 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker am Mittwoch verursachte, als er zwischen 14 und 19 Uhr einen Pkw Ford Fiesta beschädigte, der im Anlieferungsbereich eines Modehauses in der Wilhelm-Merz-Straße abgestellt war. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240 entgegen.

Westhausen: Ausparkunfall

Auf knapp 3000 Euro wurde der Sachschaden geschätzt, der am Freitagvormittag bei einem Unfall auf Bahnhofstraße entstand. Die 67-jährige Fahrerin eines VW Golfs fuhr beim Ausfahren aus einem Parkplatz gegen 10.15 Uhr einen geparkten Peugeot an.

Tannhausen: Wildunfall

Kurz vor 7 Uhr erfasste am Freitagmorgen ein 34-Jähriger mit seinem Pkw BMW auf der Landesstraße 1070 zwischen Walxheim und Riepach ein die Fahrbahn querendes Reh. Am Pkw BMW entstand Sachschaden von rund 3000 Euro; das Tier wurde bei dem Zusammenstoß getötet.

Schwäbisch Gmünd: Einbruch in Gaststätte

In der Nacht zum Freitag wurde in einen Gaststätte im Mühlbergle eingebrochen. Die Einbrecher drangen über ein aufgehebeltes Fenster in den Innenraum ein. In den Gasträumen brachen die Einbrecher drei Spielautomaten auf. Beute und Diebesgut summieren sich auf einen Wert von einigen tausend Euro. Bislang ist zur Tatzeit lediglich bekannt, dass sie zwischen 22 Uhr am Donnerstagabend und der Entdeckungszeit am Freitagmorgen lag. Die Polizei in Schwäbisch Gmünd nimmt unter Telefon 07171/3580 entsprechende Hinweise entgegen.

Lorch: In Buchladen eingebrochen

Einbrecher drangen zwischen Donnerstagabend, 23 Uhr und Freitagmorgen, 6 Uhr in einen Buchladen am Karlsplatz ein. Im Kassenbereich entwendeten sie mehrere Eintrittskarten. Außerdem wurde ein geringer Bargeldbetrag gestohlen. Die Eindringlinge entwendeten außerdem eine alte Brockhaus-Sammlung. Hinweise nimmt die Polizei in Lorch unter Telefon 07171/3580 entgegen.

Schwäbisch Gmünd: Aufpasser in Gaststätte

Im Auftrag eines Gaststätteninhabers übernachtete ein Bekannter von Donnerstag auf Freitag in einer Gaststätte am Turniergraben. Hintergrund war, dass Unbekannte vor wenigen Tagen die Alarmanlage der Gaststätte manipuliert bzw. abgerissen hatten. Aus Angst, das Opfer eines Einbruchs zu werden, sorgte der Wirt vor und bat den 50-Jährigen um Hilfe. Dieser wurde gegen 2.15 Uhr geweckt, als tatsächlich ein Unbekannter die Scheibe der Gaststätte einschlug. Der Täter flüchtete nach dem Glasbruch, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Schwäbisch Gmünd: Jugendlicher Ladendieb

Ein 15-Jähriger wurde am Donnerstagnachmittag in einem Lebensmittelgeschäft Im Laichle beim Diebstahl einer Stange Zigaretten erwischt. Als der Jugendliche kurz vor 16 Uhr von einer Angestellten angesprochen wurde, flüchtete er, konnte dabei jedoch von einem Kunden festgehalten werden. Als der 15-Jährige ins Büro der Geschäftsführerin gebracht wurde, täuschte er Kreislaufversagen vor, so dass außer der Polizei auch das DRK verständigt wurde. Wie sich herausstellte, war der Jugendliche jedoch putzmunter.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa