Konstanz (ots) - Konstanz
Alkoholisierte Autofahrer
Deutlichen Alkoholgeruch bemerkte eine Streife bei einem Autofahrer, den sie am Freitag, gegen 00.45 Uhr in der Theodor-Heuss-Straße kontrollierten. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,3 Promille. Auch bei einem gegen 03.30 Uhr in der Max-Stromeyer-Straße kontrollierten Autofahrer wurden Anzeichen auf eine Alkoholeinwirkung festgestellt. Bei ihm ergab der Atemalkoholtest einen Wert von rund 1,4 Promille. Bei beiden Verkehrsteilnehmern wurde eine ärztliche Blutentnahme veranlasst, der Führerschein einbehalten und die Weiterfahrt untersagt.
Konstanz
Wohnungseinbruch
Über eine eingeschlagene Fensterscheibe hat sich im Zeitraum von Donnerstag (21.01.2016) bis Donnerstag (28.01.2016) ein unbekannter Täter gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus im Sankt-Katharinen-Weg verschafft und sich in verschiedenen Räumen aufgehalten. Ob Gegenstände entwendet wurden ist noch nicht bekannt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Mann leistet Widerstand
Wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte muss sich ein 67-jähriger Mann verantworten, der am Donnerstagmittag, gegen 15.00 Uhr im Sankt-Katharinen-Weg einen Polizeibeamten zur Seite schubste und zu flüchten versuchte um einer drohenden Festnahme zu entgehen. Die Beamten wurden zuvor von Mitarbeitern der Stadtwerke gerufen, die im Gebäude den Strom sperren mussten und anschließend am Verlassen des Gebäudes gehindert wurden. Da den Beamten bekannt war, dass gegen den Mann zwei Vorführungsbefehle wegen noch nicht bezahlter Geldstrafen vorlagen, sprachen sie ihn auf diesen Umstand an. Dabei versuchte er zu flüchten und konnte nur mit körperlichem Zwang festgehalten und überwältigt werden. Erst nachdem ihm Handschließen angelegt wurden, beruhigte er sich und war bereit, zur Abwendung der Haft, die noch ausstehende Geldsumme in Höhe von rund 700 Euro zu bezahlen.
Konstanz
Autoscheibe eingeschlagen
Sachschaden von rund 200 Euro hat ein unbekannter Täter verursacht, der im Zeitraum von Mittwochmittag bis Donnerstagmorgen eine Seitenscheibe eines in der Gartenstraße, Höhe Löhrystraße abgestellten Dacia eingeschlagen hat. Ob es sich dabei um eine Sachbeschädigung oder einen versuchten PKW-Aufbruch, bei dem der Täter möglicherweise gestört wurde, gehandelt hat, ist noch unklar. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Kellerräume aufgebrochen
Auf Lebensmittel und Alkohol hatte es ein unbekannter Täter abgesehen, der vermutlich in der Nacht zum Donnerstag gewaltsam in mehrere mit Holzlatten abgetrennte Kellerabteile eines Mehrfamiliengebäudes in der Thomas-Sättele-Straße eingedrungen ist. Im Stadtgebiet haben sich in den vergangenen Tagen mehrfach ähnliche Fälle ereignet. Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben, die vermutlich mit Taschen oder Rücksäcken zum Abtransport des Diebesguts unterwegs waren, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Radolfzell
Gewahrsam
Zwei deutlich unter Alkoholeinwirkung stehende 27 und 29 Jahre alte Männer, mussten am Donnerstagnachmittag, gegen 15.30 Uhr in Gewahrsam genommen werden, nachdem sie sich trotz eines erteilten Hausverbots in einem Gebäude in der Bodenseestraße aufgehalten haben und nicht bereit waren, das Gebäude zu verlassen. Erst auf Aufforderung einer verständigten Streife verließen sie widerwillig das Gebäude, versuchten jedoch kurze Zeit später erneut in das Gebäude zu gelangen. Um weitere Störungen der aggressiven Männer zu verhindern, wurden sie zur Wache verbracht und auf entsprechende richterliche Anordnung in Gewahrsam genommen. Dabei beleidigten sie fortwährend die eingesetzten Beamten, weshalb sie entsprechend zur Anzeige gebracht werden.
Singen
Körperverletzung
Vom Sicherheitsdienst konnten zwei Männer bis zum Eintreffen der Polizei getrennt werden, die am Donnerstag, gegen 23.45 Uhr in einer Flüchtlingsunterkunft in der Kreissporthalle in Streit geraten sind. Ein 21-Jähriger, der deutlich unter Alkoholeinwirkung stand, musste in Gewahrsam genommen werden. Seine Alkoholisierung dürfte auch der Grund für die Auseinandersetzung gewesen sein. Singen
Alkoholisierte Frau verkratzt PKW
Wegen Sachbeschädigung und Beleidigung muss sich eine 34-jährige Frau verantworten, die im Verdacht steht, am Donnerstagabend, gegen 21.00 Uhr die Motorhaube eines vor dem Bahnhof abgestellten PKW verkratzt und dabei einen Schaden von rund 2000 Euro verursacht zu haben. Auch gegenüber der verständigten Streife zeigte sich die Frau aggressiv und stieß fortwährende Beschimpfungen und Beleidigungen aus. Zur Verhinderung weiterer Störungen und zur Ausnüchterung musste die 34-Jährige deshalb in Gewahrsam genommen werden.
Engen
Unfallflucht
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hat am Donnerstag, zwischen 05.45 Uhr und 14.45 Uhr ein unbekannter Fahrzeugführer in der Gerwigstraße, auf einem Firmenparkplatz einen geparkten BMW gestreift und dabei einen Schaden von rund 1800 Euro verursacht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Steißlingen
Fahrzeug übersehen
Beim Abbiegen von der Hardstraße nach links in die K6164, dürfte die Lenkerin eines Mercedes am Donnerstag, gegen 12.00 Uhr einen aus Richtung Singen kommenden, weiteren Mercedes übersehen haben. Obwohl die aus Richtung Singen kommende Mercedesfahrerin versuchte, nach links auszuweichen, konnte ein Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge nicht mehr verhindert werden. An den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen dürfte wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 3000 Euro entstanden sein. Eine Beteiligte erlitt leichte Verletzungen und musste zur Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden. Zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge wurde die K6164 kurzzeitig gesperrt.
Singen
Unfallflucht
Vermutlich beim Ausfahren auf die Fahrbahn hat ein unbekannter Fahrzeugführer am Donnerstag, zwischen 07.30 Uhr und 09.00 Uhr einen in der Überlinger Straße, auf Höhe des Gebäudes Nr. 5 geparkten Ford gestreift und dabei einen Schaden von rund 500 Euro verursacht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Hilzingen
Einbruch
Durch Aufhebeln eines Toilettenfensters hat sich vermutlich in der Nacht zum Donnerstag ein unbekannter Täter gewaltsam Zutritt zu einem Kindergarten in der Staufenstraße verschafft, die Räume anschließend nach Diebesgut durchsucht, und rund 100 Euro Bargeld entwendet. Der Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Vorfahrtsverletzung
Sachschaden von rund 8000 Euro ist am Donnerstag, gegen 07.15 Uhr bei einem Unfall an der Einmündung Georg-Fischer-Straße/Hochwaldstraße entstanden. Der Lenker eines aus der Hochwaldstraße kommenden Klein-LKW dürfte beim Abbiegen nach links in die Georg-Fischer-Straße einen stadtauswärts fahrenden Opel übersehen haben. Durch den Zusammenstoß wurde der Opel stark beschädigt und musste abgeschleppt werden. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Stockach
Unfallflucht
Vermutlich beim unachtsamen Ein- oder Ausparken ist ein unbekannter Fahrzeugführer am Donnerstag, gegen 08.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Discounters in der Straße Stadtwall gegen einen geparkten Honda gestoßen und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Bodman-Ludwigshafen
Bahnschranke prallt auf LKW
Während ein Fahrzeug der Kanalreinigung am Donnerstagmittag, gegen 14.00 Uhr in Ludwigshafen rückwärts einen Bahnübergang neben der B34, zwischen den beiden Hafenanlagen überquerte, und dazu entsprechend rangieren musste, senkte sich die Bahnschranke und prallte auf das Fahrzeug. Dem Fahrer des LKW gelang es noch rechtzeitig vor dem Passieren eines Zuges sein Fahrzeug von den Schienen zu bekommen. An der Bahneinrichtung entstand ein Schaden von rund 3500 Euro. Personen wurden nicht verletzt.
Schmidt, Tel. 07531/995-1012
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa