Landkreis Osterholz (ots) -
Abschließbare Terrassentür verhindert Einbruch Schwanewede/Leuchtenburg. Eine von innen abschließbare Terrassentür verhinderte am Dienstag einen Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Straße Auf der Koppel. Unbekannte Täter schlugen zwischen 9 Uhr und 13:30 Uhr die Terrassentürscheibe ein, um durch das entstandene Loch hineinzugreifen. Sie konnten den Griff jedoch nicht betätigen und somit die Tür nicht öffnen. Die Täter ließen schließlich von ihrer Tat ab und flüchteten ohne Beute von diesem Tatort. Mehr Erfolg hatten sie bei einem anderen Haus an derselben Straße. Auch hier schlugen sie eine Scheibe ein. Sie öffneten durch das Loch in der Scheibe ein Fenster und stiegen in das Haus ein. Mit einem Laptop und Schmuck flüchteten die Zeugen unerkannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Osterholz unter Telefon 04791/3070 zu melden. Unbewohntes Haus gerät in Brand Schwanewede/Brundorf. Aus ungeklärter Ursache geriet am Dienstag ein unbewohntes Einfamilienhaus am Lehnstedter Weg in Brand. Gegen 11 Uhr bemerkten Passanten den Brand des Hauses. Sie alarmierten sofort die Feuerwehr, woraufhin die Brandbekämpfer aus Brundorf, Leuchtenburg und Eggestedt ausrückten. Das Haus war allerdings nicht mehr zu retten. Das Gebäude stand schon zum Zeitpunkt der Brandentdeckung komplett in Flammen. Kurz nach 12 Uhr meldete die Feuerwehr "Brand aus". Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Schadenhöhe wird auf rund 30.000 Euro geschätzt. Ob der Brand mit den Renovierungsarbeiten zusammenhängt, die durchgeführt wurden, ist bislang unklar. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt. Zimmerbrand in Worpswede Worpswede. Am Dienstag geriet gegen 19:20 Uhr ein Zimmer in einem Einfamilienhaus an der Findorffstraße in Brand. Die Bewohner des Hauses wurden frühzeitig auf die Flammen aufmerksam, weil ein Rauchmelder Alarm schlug. Eigene Löschversuche sowie anschließend der Einsatz von 20 Brandbekämpfern der freiwilligen Feuerwehr Worpswede führten zum schnellen Ende des Feuers. In einem Abstellraum im Erdgeschoss war ein Modellbauakku aufgrund eines technischen Defekts in Brand geraten. Verletzt wurde durch die Flammen niemand. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 4.000 Euro geschätzt. Unfall mit entgegenkommenden Pkw Ritterhude. Am Dienstag kam es gegen 7:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Straße Heidkamp. Eine 59-jährige Ford-Fahrerin bog nach links auf die Auffahrt zur A27 in Richtung Bremen ab, ohne auf den entgegenkommenden Verkehr zu achten. Es kam zum Zusammenstoß mit einer 37-jährigen Opel-Fahrerin. Beide Frauen erlitten bei der Kollision leichte Verletzungen. An den Autos entstand ein Gesamtschaden von rund 4000 Euro. Knall gehört Ritterhude. Ein unbekannter Fahrzeugführer prallte am Dienstag, gegen 1:45 Uhr, gegen einen an der Naugarder Straße geparkten VW Polo und flüchtete anschließend. Eine Anwohnerin hörte den Knall und konnte somit den Unfallzeitpunkt angeben. Weitere Hinweise auf den Flüchtigen, der einen Schaden von 3000 Euro angerichtet hat, liegen nicht vor. Die Polizeistation Ritterhude ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de
Quelle: news aktuell / dpa