Nürnberg (ots) - Heute Morgen (05.02.2016) kündigte ein anonymer Briefeschreiber eine Bedrohungslage in einem Universitätsgebäude in der Sebalder Altstadt an. Zwischenzeitlich kann die Polizei Entwarnung geben.
Gegen 07:00 Uhr ging der Brief bei der Polizei ein. Beim Eintreffen der Kräfte der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte an der Universität in der Langen Gasse konnten noch weitere Exemplare dieses Schreibens, die im Freien angebracht waren, sichergestellt werden. Nach anfänglich noch durchgeführten Einlasskontrollen kam es in Absprache mit der Universitätsleitung zur Räumung des Gebäudes durch die Spezialeinsatzkräfte Nordbayern und das Unterstützungskommando der Bayerischen Bereitschaftspolizei. Dies hatte zur Folge, dass der Betrieb in der Universität eingestellt werden musste. Auch bei einer anschließenden Absuche mit mehreren Diensthundeführern konnte nichts Verdächtiges festgestellt werden. Der Polizeieinsatz war gegen 13:30 Uhr beendet. Für heute bleibt das Universitätsgebäude geschlossen.
Die weiteren Ermittlungen hinsichtlich des Tatverdächtigen hat die Ermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Mitte übernommen. Etwaige Zeugen, die im Vorfeld Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise auf die Identität des Täters geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte unter der Telefonnummer 0911 2112 6115 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Robert Sandmann/n
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/
Quelle: news aktuell / dpa