Brand in Freizeitanlage verursacht erheblichen Sachschaden

Brand in Freizeitanlage verursacht erheblichen Sachschaden PEIßENBERG, Lkr. Weilheim-Schongau. Am Donnerstagnachmittag, 11.02.16, verursachte ein Großbrand in einer Freizeit- und Bäderanlage einen Sachschaden von rund 2 Millionen Euro. Aufgrund der Ermittlungen der Kriminalpolizei dürfte das Feuer durch einen technischen Defekt in der Gaststätte ausgebrochen sind.
Rund 175 Rettungskräfte der regionalen Feuerwehren und Hilfsdienste waren am Donnerstagnachmittag, gegen 14.00 Uhr, zur Bekämpfung des Feuers ausgerückt. Zum Zeitpunkt der Brandentdeckung waren mehrere Badegäste im Saunabereich anwesend, welche der Bademeister rechtzeitig evakuierte. Die Bevölkerung wurde mit Rundfunk- und Lautsprecherdurchsagen vor der starken Rauchentwicklung gewarnt. Die Gefahrenmeldung konnte gegen 22.00 Uhr aufgehoben werden.

Die Brandfahnder der Kripo Weilheim übernahmen die Ermittlungen und besichtigen seit dem Freitagvormittag zusammen mit einem Gutachter des Bayerischen Landeskriminalamts die Brandörtlichkeit. Aufgrund der aktuellen Untersuchungen dürfte der Brand im Küchenbereich der Gaststätte ausgebrochen sein. Bislang sind keine Erkenntnisse für eine Brandstiftung vorhanden, das Feuer dürfte vielmehr durch einen technischen Defekt in der Gaststätte ausgebrochen sein.


Quelle: Bayerische Polizei